Magnolia Electric Co.: Hard To Love A Man (Limited Indie Edition) (Anniversary Reissue) auf LP
Hard To Love A Man (Limited Indie Edition) (Anniversary Reissue)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Secretly Canadian
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- Artikelnummer:
- 12538158
- UPC/EAN:
- 0656605051314
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2026
- Gesamtverkaufsrang: 2348
- Verkaufsrang in LPs: 801
Im Februar 2026 erscheint zum zwanzigjährigen Jubiläum »Hard to Love a Man« von Magnolia Electric Co. als erweiterte Edition und zum ersten Mal auf Vinyl.
Diese Jubiläumsausgabe der ersten EP der Band enthält drei zusätzliche Tracks: remasterte Demos von »31 Seasons in the Minor Leagues« (zuvor unter dem Titel »Tonight I'm So Down« bekannt) und »Lonesome Valley«, aufgenommen in den Echo Park Studios in Indiana während der »Hard to Love a Man«-Sessions, sowie »One Thin Dime«, aufgenommen während der »Black Ram«-Sessions in den Sound of Music Recording Studios in Richmond, Virginia.
»Working-Class-Rock« ist ein Begriff, der häufig zur Beschreibung von The Magnolia Electric Co. verwendet wurde. Kategorisch hatte sich die Band ihren Platz unter gleichgesinnten Ikonen wie Bob Seger, CCR, Tom Petty und Bruce Springsteen gesichert, doch es handelte sich nicht nur um eine ästhetische Beschreibung, sie untermauerten dies mit ihrer Arbeitsmoral. Im Jahr 2005 waren The Magnolia Electric Co. erstaunlicherweise acht Monate unterwegs. Diese Tatsache wurde den Bandmitgliedern selbst am deutlichsten bewusst, da sie so lange von ihrem Zuhause und ihren Liebsten getrennt waren. Daher die Bedeutung des Titeltracks. Wenn Jason Molina die Perspektive der Person einnimmt, die er zurückgelassen hat, und in »Hard To Love A Man« singt: »It was hard to love a man like you / Goodbye was half the words you knew / While you were waiting for me not to call / I sent my love«, dann wird die Einsamkeit und Schuld der Trennung schmerzlich deutlich. Jennie Benfords verletzliche Stimme, gepaart mit Jason Groths fließender Gitarre und Mike Kapinus' klagender Orgel, unterstreicht dieses Gefühl eindrucksvoll, unterlegt vom charakteristischen, präzisen und geschmackvollen Rhythmusfundament von Mark Rice und Pete Schreiner, während Nicole Evans eine neue, dynamische Stimme hinzufügt.
»Hard To Love A Man« und der Live-Favorit »Werewolves Of London« wurden mit Steve Albini in seinen Electrical Audio Studios aufgenommen, die übrigen Tracks entstanden während eines kurzen fünftägigen Heimaufenthalts in Indiana bei Echo Park Studios mit Paul Mahern, dessen Engineering-Resume schon damals Projekte wie The Blake Babies, Lisa Germano und John Mellencamp umfasst. Während die Magnolien weiter wuchsen und erblühten, ließ Jason Molina die Insassen das Irrenhaus regieren.
Tracklisting
LP
-
1 Hard To Love A Man
-
2 Bowery
-
3 Doing Something Wrong
-
4 31 Seasons In The Minor Leagues
-
5 Werewolves Of London
-
6 31 Seasons In The Minor Leagues (Tonight I'm So Down) (Demo)
-
7 One Thin Dime (Black Ram Session)
-
8 Lonesome Valley (Echo Park Full Band Demo)
Mehr von Magnolia Electr...
-
Magnolia Electric Co.JosephineLPAktueller Preis: EUR 31,99
-
Magnolia Electric Co.What Comes After The BluesLPAktueller Preis: EUR 22,99
-
Magnolia Electric Co.Trials & Errors2 LPsVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 32,99
-
Magnolia Electric Co.Fading TrailsLPAktueller Preis: EUR 29,99