Lyrryt Hookord: Tell Me auf CD
Tell Me
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Timezone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 4260433512471
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2016
… ist ein Harmonaut, erschaffen aus den Song-Atomen LYRics, RhYThm, HOOK-line und chORDs.
Bei einem zukünftigen Ereignis im Sternbild des Steinbocks manifestiert sich das Wortspiel zu einem realen Wesen. Mr. Spock und Norin Radd (der Silver Surfer) treffen sich an Bord des Raumschiffs Enterprise, um ihrerm gemeinsamen Hobby nachzugehen:
Terrestrische Medienkultur an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Aus einem Roman von Stanislaw Lem, verfilmt von David Lynch, sowie Musik von Lynyrd Skynyrd, Meredith Brooks, The Police und den Beatles, soll im Holodeck eine Collage entstehen. Hauptrollen: Robert Downey Jr und Donald Duck.
Durch eine kosmische Entladung des aufgeregten Silver Surfers, kommt es zu einer unerhörten Materialisation: Lyrryt, der Harmonaut entsteht. Sowie drei Pinguine und ein Telefunkenmariechen.
Die Essenz des instabilen Lyrryt muss in ein menschliches Medium der Gegenwart transferiert werden. Die Wahl fällt auf den westfälischen Sänger und Songwriter Thomas Milke, der zur Sommersonnenwende 2016 bei den Externsteinen Gitarre spielt. Bei »Morning has broken« von Cat Stevens trifft ihn ein heller Strahl und noch in der selben Nacht schreibt er den Song »Outtaspace«, der auf seiner EP »Tell me« als erster Titel erscheint.
Im Gedenken an dieses Ereignis wurde am 14. August 2016 ein Stern im Sternbild des Steinbocks auf den Namen »Lyrryt Hookord« getauft, der fortan als Inspiration für alle Songschreiber scheinen soll.
Seltsam? Aber so steht es geschrieben … (unter www. lyrryt-hookord. de nach zu lesen)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Outtaspace
-
2 Painmachine
-
3 Sweetwater (Liquid Love)
-
4 Tell Me
-
5 I Wish