Lydie Auvray: Madinina on CD
Madinina
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Westpark
- Item number:
- 7795625
- UPC/EAN:
- 4015698014181
- Release date:
- 3.11.2017
Other releases of Madinina |
Price |
---|---|
LP, (remastered) (Limited-Edition) (Colored Vinyl) | EUR 22.99* |
- Overall sales rank: 6024
- Sales rank in CDs: 2631
Madinina ist der ursprüngliche Name der Insel Martinique und bedeutet »Blumeninsel«. Nach Frankreich und Deutschland war diese Insel nicht nur lange Zeit wie eine dritte Heimat für Lydie Auvray, sondern auch eine Quelle der Inspiration. In vielen ihrer Kompositionen ist der fröhliche, rhythmische Einfluss der Musik der französischen Antillen deutlich zu hören. Grund genug, danach diese Zusammenstellung der karibisch inspirierten Kompositionen der großen Akkordeonisten zu benennen.
Anlass für die Veröffentlichungen ist aber Lydie Auvrays 40-jähriges Bühnenjubiläum: 1977 war sie zum ersten Mal in Deutschland unterwegs in der Band von Jürgen Slopianka. Danach arbeitete sie unter anderen mit Thommie Bayer, Klaus Hoffmann, Hannes Wader, Francis Rossi von Satus Quo, Peter Maffay, Senta Berger, Stefan Remmler oder Stoppok zusammen.
Auf »Madinina« sind zwölf Titel aus den Jahren 1987 bis 2006 zu hören. Auf der CD gibt es noch zwei Bonus-Titel aus den Aufnahmen zum gleichzeitig wiederveröffentlichten Live-Album »En Concert«.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 N'oubliez pas
-
2 Annou ale
-
3 Kay toukan
-
4 Cr'e au lait
-
5 Le paradis
-
6 Cannelle
-
7 Ti manmay ka domi
-
8 Balata
-
9 Vini danse
-
10 Macandja
-
11 Fort-de-France
-
12 Momo
-
13 Sainte Luce
-
14 Tainos
