Liquid Tension Experiment: Liquid Tension Experiment (180g) (Limited Edition) (Black Vinyl) auf 2 LPs
Liquid Tension Experiment (180g) (Limited Edition) (Black Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Magna Carta
- Aufnahmejahr ca.:
- 1997
- UPC/EAN:
- 0889466261312
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2022
Weitere Ausgaben von Liquid Tension Experiment |
Preis |
---|---|
CD, (SHM-CD) (Papersleeve), Japan-Import | EUR 27,99* |
*** Gatefold Cover
Die Dream Theater-Mitglieder Mike Portnoy (Schlagzeug) und John Petrucci (Gitarre) nahmen zusammen mit Tony Levin (Bass) von King Crimson und dem Keyboard-Phänomen Jordan Rudess an dem "Liquid Tension Experiment" teil. Diese völlig unwissenschaftliche Erfahrung fand im Herbst 1997 in Upstate New York statt und wurde von Mike Portnoy als "eine der verrücktesten, stressigsten und gleichzeitig schönsten, magischsten und kreativsten Wochen meines Lebens" bezeichnet. Portnoy, Petrucci, Levin und Rudess taten sich zusammen, um einen der aufregendsten und innovativsten progressiven Rocksongs der letzten 25 Jahre zu schaffen.
Die Musiker sind allesamt Weltklasse und ihr Hintergrund ist unbestreitbar. Die Anziehungskraft von Dream Theater wird durch ihre begeisterte Fangemeinde in aller Welt bestätigt. Die jüngste Veröffentlichung von Dream Theater, "Falling Into Infinity", wird von musikbegeisterten Fans auf der ganzen Welt begeistert aufgenommen. Portnoy und Petrucci wollten die Musikalität von DT einen Schritt weiter bringen, ohne sich von den kommerziellen Interessen der Major Labels einschränken zu lassen. Levin war schon immer jemand, der die äußeren Grenzen der musikalischen Kreativität ausloten wollte. Er hat in seiner steilen Karriere mit jedem gespielt, von John Lennon über Peter Gabriel bis zu Bozzio Levin Stevens. Tony will der Welt seinen musikalischen Stempel aufdrücken, und mit Liquid Tension Experiment macht er einen weiteren Schritt nach vorn. Jordan Rudess ist unter Musikern schon lange als einer der besten Keyboarder der Welt bekannt. Er hat mit Jan Hammer, The Dregs und seinem eigenen Projekt Rudess Morgenstein (mit Schlagzeug-Ass Rod Morgenstein) gespielt.
Mit von der Partie war auch Dream Theater-Produzent Kevin Shirley, der für den Mix des Albums verantwortlich war. Kevins jüngste Erfolge mit Journey und Silverchair waren beide großartig in ihrer kommerziellen und klanglichen Leistung. Kevin hatte das Gefühl, dass "Liquid Tension Experiment" ein Album war, an dem er wegen seiner hohen künstlerischen Glaubwürdigkeit mitwirken wollte. Er war in der Lage, den Instrumenten eine Klarheit und Trennung zu verleihen und sie dennoch mit einem kraftvollen "Gruppen"-Sound verschmelzen zu lassen.
Liquid Tension Experiment besteht aus:
- Tony Levin - Bass (Peter Gabriel, King Crimson)
- Mike Portnoy - Schlagzeug (Dream Theater)
- Jordan Rudess - Keyboards (Dream Theater, Dregs)
- John Petrucci - Gitarre (Dream Theater)
Die Musiker sind allesamt Weltklasse und ihr Hintergrund ist unbestreitbar. Die Anziehungskraft von Dream Theater wird durch ihre begeisterte Fangemeinde in aller Welt bestätigt. Die jüngste Veröffentlichung von Dream Theater, "Falling Into Infinity", wird von musikbegeisterten Fans auf der ganzen Welt begeistert aufgenommen. Portnoy und Petrucci wollten die Musikalität von DT einen Schritt weiter bringen, ohne sich von den kommerziellen Interessen der Major Labels einschränken zu lassen. Levin war schon immer jemand, der die äußeren Grenzen der musikalischen Kreativität ausloten wollte. Er hat in seiner steilen Karriere mit jedem gespielt, von John Lennon über Peter Gabriel bis zu Bozzio Levin Stevens. Tony will der Welt seinen musikalischen Stempel aufdrücken, und mit Liquid Tension Experiment macht er einen weiteren Schritt nach vorn. Jordan Rudess ist unter Musikern schon lange als einer der besten Keyboarder der Welt bekannt. Er hat mit Jan Hammer, The Dregs und seinem eigenen Projekt Rudess Morgenstein (mit Schlagzeug-Ass Rod Morgenstein) gespielt.
Mit von der Partie war auch Dream Theater-Produzent Kevin Shirley, der für den Mix des Albums verantwortlich war. Kevins jüngste Erfolge mit Journey und Silverchair waren beide großartig in ihrer kommerziellen und klanglichen Leistung. Kevin hatte das Gefühl, dass "Liquid Tension Experiment" ein Album war, an dem er wegen seiner hohen künstlerischen Glaubwürdigkeit mitwirken wollte. Er war in der Lage, den Instrumenten eine Klarheit und Trennung zu verleihen und sie dennoch mit einem kraftvollen "Gruppen"-Sound verschmelzen zu lassen.
Liquid Tension Experiment besteht aus:
- Tony Levin - Bass (Peter Gabriel, King Crimson)
- Mike Portnoy - Schlagzeug (Dream Theater)
- Jordan Rudess - Keyboards (Dream Theater, Dregs)
- John Petrucci - Gitarre (Dream Theater)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Liquid Tension Experiment: Liquid Tension Experiment (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Paradigm Shift
-
2 Osmosis
-
3 Kindred Spirits
-
4 The Stretch
-
5 Freedom Of Speech
-
6 Chris And Kevin's Excellent Adventure
-
7 State Of Grace
LP
-
1 Universal Mind
-
2 Three Minute Warning (Part 1)
-
3 Three Minute Warning (Part 2)