Kold: Det Falmede Hab auf LP
Det Falmede Hab
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Vendetta
- Artikelnummer:
- 12399518
- UPC/EAN:
- 4251896118232
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
Weitere Ausgaben von Det Falmede Hab |
Preis |
---|---|
CD | EUR 17,99* |
Mit »Det Falmede Håb« (»Die verblasste Hoffnung«) präsentiert das dänische Duo KOLD ein eindrucksvolles zweites Album, das sich bewusst vom engen Korsett klassischer Black-Metal-Konventionen löst. Statt nostalgischer Verbeugungen vor der zweiten norwegischen Welle liefert KOLD ein Werk, das gleichermaßen roh wie atmosphärisch, experimentell wie erdig wirkt – und damit eine neue Klangdimension für sich beansprucht. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf Vendetta.
Schon der Titel lässt erahnen, dass es hier um mehr geht als kalten Nihilismus. »Det Falmede Håb« bewegt sich thematisch zwischen existenzieller Einsamkeit und dem stillen Trost kollektiver Erfahrung. Diese emotionale Bandbreite spiegelt sich auch musikalisch wider: Von dissonanten Riffwänden über fragile Zwischenspiele bis hin zu fast post-rockigen Momenten entfaltet sich ein Soundscape, das deutlich über den Tellerrand traditioneller Genredefinitionen hinausblickt. Nicklas Johansen (Bass, Gitarre, Gesang) und Mathias Skov Samsø Jepsen (Schlagzeug, Gesang) zeigen sich hier als Musiker, die sowohl technische Versiertheit als auch künstlerischen Mut beweisen. Besonders bemerkenswert ist der Verzicht auf klischeehafte Stilmittel, ohne dabei die Essenz des Black Metal zu verlieren.
Stattdessen erschafft das Duo eine dichte, immersive Atmosphäre, in der rohe Aggression und melancholische Schönheit Hand in Hand gehen. Die Produktion – aufgenommen von der Band selbst, gemischt von Oliver Søe Kristensen und gemastert von Johansen – unterstreicht die klare Vision: organisch, direkt, ungekünstelt. Unterstützt wird das Gesamtbild durch das Artwork von Julie Samsø Termansen, das den visuellen Ausdruck der Musik kongenial ergänzt.
