Jolle: Arbeit Wirtschaft Technik auf CD
Arbeit Wirtschaft Technik
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Crazysane
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11097737
- UPC/EAN:
- 4251896103238
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2023
Weitere Ausgaben von Arbeit Wirtschaft Technik |
Preis |
---|
*** Digisleeve
Starkes Debüt des Zwei-Mann-Projekts Jolle. Garage, Punk, Rock, aber auch Kraut und Neo-Psychedelica verbinden sich hier zu einem höchst interessanten und eingängigem Gemisch. »Arbeit Wirtschaft Technik« erscheint als CD und Vinyl-LP auf Crazysane Records.
Das Duo Jolle umhüllt den Zuhörer mit einer Mischung aus deutschen Unternehmenszitaten, gesprochenem Wort und Kontrapunktgesang und wirft das Leben eines postindustriellen Arbeiters in eine wilde Prog-Garage-Achterbahn, die jeden Fan von Rock ansprechen sollte, der sowohl bösartig als auch kompliziert ist.
»Wirtschaft Arbeit Technik« ist vor allem lustig und eingängig und die deutschen Texte sind weniger ein Hindernis als vielmehr eine Einladung, tiefer in diese Welt des Zynismus, des Pastiche und des unverfrorenen Selbstmitleids einzutauchen. Von der Band und ihrem Freund David Seyfahrt live im Heimstudio aufgenommen, ist »Wirtschaft Arbeit Technik« der Inbegriff einer gut produzierten Garage-Rock-Platte, mit einem Sound, der irgendwie die warmen Töne der Jam-Bands und den symphonischen Rock der 70er-Jahre mit der kalten Schulter von Punkbands wie Fugazi und Wipers verbindet. Die erste Single »Wirtschaft Arbeit Tod« ist eine Übung in eklektischer Garage-Rock-Dynamik, die deutsches gesprochenes Wort mit Krautrock und Neo-Psychedelica verbindet.
Das Duo Jolle umhüllt den Zuhörer mit einer Mischung aus deutschen Unternehmenszitaten, gesprochenem Wort und Kontrapunktgesang und wirft das Leben eines postindustriellen Arbeiters in eine wilde Prog-Garage-Achterbahn, die jeden Fan von Rock ansprechen sollte, der sowohl bösartig als auch kompliziert ist.
»Wirtschaft Arbeit Technik« ist vor allem lustig und eingängig und die deutschen Texte sind weniger ein Hindernis als vielmehr eine Einladung, tiefer in diese Welt des Zynismus, des Pastiche und des unverfrorenen Selbstmitleids einzutauchen. Von der Band und ihrem Freund David Seyfahrt live im Heimstudio aufgenommen, ist »Wirtschaft Arbeit Technik« der Inbegriff einer gut produzierten Garage-Rock-Platte, mit einem Sound, der irgendwie die warmen Töne der Jam-Bands und den symphonischen Rock der 70er-Jahre mit der kalten Schulter von Punkbands wie Fugazi und Wipers verbindet. Die erste Single »Wirtschaft Arbeit Tod« ist eine Übung in eklektischer Garage-Rock-Dynamik, die deutsches gesprochenes Wort mit Krautrock und Neo-Psychedelica verbindet.
Rezensionen
»Chaotisch, wütend und vor allem laut wettert das Duo in seinen Songs gegen den Arbeitsstress unseres Systems, der Vorstellung, nur noch zu leben, um zu arbeiten. Im Song Wirtschaft Arbeit Tod verpacken die Potsdamer ihre Wut darüber in einen Strudel aus Riffs, eingestreuten Psych-Elementen und sich wiederholenden Schlagworten, die den Songtitel als Parole in die Welt hinausschreien.« (VISIONS, März 2023)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Wirtschaft Arbeit Technik
-
2 Digital Bullshit World
-
3 Waster
-
4 Du Bist Staub
-
5 Love Long Dead
-
6 Wirtschaft Arbeit Tod
-
7 Hier Leben
-
8 Blood

Jolle
Arbeit Wirtschaft Technik
Aktueller Preis: EUR 17,99