Jo Harman: People We Become auf CD
People We Become
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- J.Harman
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0827565061785
- Erscheinungstermin:
- 2.2.2017
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Soul. Blues. Gospel. Beatles-würdiger Pop. Dies sind die Haupt-Zutaten für Harmans People We Become, einem modernen Album, das in der zeitlosen Musik vergangener Generationen wurzelt.
Es wurde in Nashville mit dem legendären Produzeneten Fred Mollin (Carol King, Billy Joel, Rumer und Carly Simon etc.) aufgenommen. Harman wuchs im Süd-Westen Englands auf und wurde mit ihrem Debüt Dirt On My Tongue erfolgreich. Das Album wurde im Jahr 2013 eigenständig veröffentlicht und von einer Tour mit den Ikonen Patty Smith, Joan Baez und Sinead O'Connor unterstützt. Dirt On My Tongue wurde von der Blues Community in GB mit besonderer Zuwendung bedacht, was Harman über ein halbes Duzend Nominierungen für den British Blues Award einbrachte.
Um ihren Horizont über jedes Genre hinaus zu erweitern, setzte sie sich mit Mike Davies zusammen um neue Songs zu schreiben, die auf einige große Künstler ihrer Kindheit verweisen, wie z.B. Carole King, Cat Stevens und David Bowie. Ergreifende und persönliche Tracks wie »Changing of the Guard« und »Person of Interest« zeigen Harman in verschiedenen Phasen einer Trennung. Der Song »Reformation« wurde von Harmans Arbeit bei Amnesty International beeinflusst. Nashvilles beste Session-Musiker steuerten gefühlvolle Balladen und blecherne Motown-Hymnen bei. Das Album enthält Performances von preisgekrönten Musikern wie Tom Bukovac, Greg Morrow und Gordon Mote und einen Gastauftritt von Doobie Brothers- Frontmann Michael McDonald bei dem Soul-Song »When We Were Young«. Das bemerkenswerteste Instrument ist allerdings Harmans Stimme.
Es wurde in Nashville mit dem legendären Produzeneten Fred Mollin (Carol King, Billy Joel, Rumer und Carly Simon etc.) aufgenommen. Harman wuchs im Süd-Westen Englands auf und wurde mit ihrem Debüt Dirt On My Tongue erfolgreich. Das Album wurde im Jahr 2013 eigenständig veröffentlicht und von einer Tour mit den Ikonen Patty Smith, Joan Baez und Sinead O'Connor unterstützt. Dirt On My Tongue wurde von der Blues Community in GB mit besonderer Zuwendung bedacht, was Harman über ein halbes Duzend Nominierungen für den British Blues Award einbrachte.
Um ihren Horizont über jedes Genre hinaus zu erweitern, setzte sie sich mit Mike Davies zusammen um neue Songs zu schreiben, die auf einige große Künstler ihrer Kindheit verweisen, wie z.B. Carole King, Cat Stevens und David Bowie. Ergreifende und persönliche Tracks wie »Changing of the Guard« und »Person of Interest« zeigen Harman in verschiedenen Phasen einer Trennung. Der Song »Reformation« wurde von Harmans Arbeit bei Amnesty International beeinflusst. Nashvilles beste Session-Musiker steuerten gefühlvolle Balladen und blecherne Motown-Hymnen bei. Das Album enthält Performances von preisgekrönten Musikern wie Tom Bukovac, Greg Morrow und Gordon Mote und einen Gastauftritt von Doobie Brothers- Frontmann Michael McDonald bei dem Soul-Song »When We Were Young«. Das bemerkenswerteste Instrument ist allerdings Harmans Stimme.
Rezensionen
»Überzeugen kann Jo Harman dabei sowohl mit ihrem Songwriting als auch mit einer starken gesanglichen Performance, und wie von einer Nashville-Produktion kaum anders zu erwarten, standen ihr bei den Aufnahmen erstklassige Musiker zur Seite, und auch das Klangbild des Albums kann nur als rundum gelungen bezeichnet werden.« (Good Times, April/Mai 2017)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 No one left to blame
-
2 Silhouettes of you
-
3 Lend me your love
-
4 Unchanged and alone
-
5 The reformation
-
6 Changing of the guard
-
7 Person of interest
-
8 When we were young
-
9 The final page
-
10 Lonely like me