Hartmann: Hands On The Wheel auf CD
Hands On The Wheel
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Pride & Joy
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 4260432911251
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2018
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Die Geschichte von HARTMANN startete mit dem Debut ›Out in the cold‹, (2005) das in Rockmagazinen weltweit beste Kritiken erhielt und mehrfach zum ›Album des Monats‹ gewählt wurde. Mit den Nachfolgern ›Home‹ (2006), ›3‹ (2009), ›Balance‹ (2012) und der Live-DVD ›Handmade‹ (2008) sowie live als Toursupport für Toto, Hooters, Y&T, Uriah Heep, Edguy und Mother's Finest erarbeitete sich der Vierer mit seinem radiotauglichen modernen Rock in der Folge den Status als eine der besten Hardrockbands Deutschlands.
Nach der Compilation ›The Best Is Yet To Come‹ (2013) folgte das fünfte Studioalbum ›Shadows & Silhouettes‹ (2016) das von einer Clubtour und Festivals im Sommer 2017 begleitet wurde (u.a. Rock Of Ages, Hanau Rocks).
Nun steht HARTMANN aktuell mit dem neuen Album ›Hands On The Wheel‹ in den Startlöchern, das - deutlich rockiger und kerniger als sein Vorgänger -auf dem bandeigenen Label Sonic 11 in Kooperation mit Pride&Joy Music und Soulfood erscheinen wird.
Unter Mitwirkung von Gastmusikern wie Jimmy Kresic (Rock Meets Classic, Roots), Karolina Galbavà, Irena Morisakovà (u.a. Hans Zimmer; RMC) und wieder von Sascha Paeth co-produziert (Avantasia, Beyond The Black, Kamelot) werden die beiden Singles und Ohrwürmer ›I don't want back down‹ und das Duett ›Simple man‹ feat. Eric Martin (Mr. Big) enthalten sein. Seit den 90ern ist Gründer Oliver Hartmann international als respektierter Sänger/Gitarrist gefragt – nicht zuletzt aufgrund von vier Alben als Frontmann von At Vance, Studiosänger für Bands wie Hammerfall, Helloween oder Edguy sowie als Gitarrist/Sänger von Tobias Sammet's Topseller Avantasia, die 2016 mit dem Top-10- Album ›Ghostlights‹ erneut auf Welttour unterwegs waren.
Ebenso war er von 2012 bis 2015 fester Bestandteil von Rock Meets Classic, angeführt von Rock-/Hardrock-Ikonen wie Alice Cooper, Thin Lizzy, StatusQuo, Uriah Heep, Ian Gillan, Paul Rodgers, Gianna Nannini, Eric Bazilian, Jimi Jamison, Steve Lukather, Asia, Chris Thompson, Bonnie Tyler u.v.m. Oliver Hartmann ist ebenfalls Frontmann und Aushängeschild des Pink Floyd Tributs Echoes, das mit der Live-DVD ›Barefoot To The Moon‹ beste Kritiken erhielt und im Oktober 2015 sogar Platz 20 der deutschen Charts belegte.
Nach der Compilation ›The Best Is Yet To Come‹ (2013) folgte das fünfte Studioalbum ›Shadows & Silhouettes‹ (2016) das von einer Clubtour und Festivals im Sommer 2017 begleitet wurde (u.a. Rock Of Ages, Hanau Rocks).
Nun steht HARTMANN aktuell mit dem neuen Album ›Hands On The Wheel‹ in den Startlöchern, das - deutlich rockiger und kerniger als sein Vorgänger -auf dem bandeigenen Label Sonic 11 in Kooperation mit Pride&Joy Music und Soulfood erscheinen wird.
Unter Mitwirkung von Gastmusikern wie Jimmy Kresic (Rock Meets Classic, Roots), Karolina Galbavà, Irena Morisakovà (u.a. Hans Zimmer; RMC) und wieder von Sascha Paeth co-produziert (Avantasia, Beyond The Black, Kamelot) werden die beiden Singles und Ohrwürmer ›I don't want back down‹ und das Duett ›Simple man‹ feat. Eric Martin (Mr. Big) enthalten sein. Seit den 90ern ist Gründer Oliver Hartmann international als respektierter Sänger/Gitarrist gefragt – nicht zuletzt aufgrund von vier Alben als Frontmann von At Vance, Studiosänger für Bands wie Hammerfall, Helloween oder Edguy sowie als Gitarrist/Sänger von Tobias Sammet's Topseller Avantasia, die 2016 mit dem Top-10- Album ›Ghostlights‹ erneut auf Welttour unterwegs waren.
Ebenso war er von 2012 bis 2015 fester Bestandteil von Rock Meets Classic, angeführt von Rock-/Hardrock-Ikonen wie Alice Cooper, Thin Lizzy, StatusQuo, Uriah Heep, Ian Gillan, Paul Rodgers, Gianna Nannini, Eric Bazilian, Jimi Jamison, Steve Lukather, Asia, Chris Thompson, Bonnie Tyler u.v.m. Oliver Hartmann ist ebenfalls Frontmann und Aushängeschild des Pink Floyd Tributs Echoes, das mit der Live-DVD ›Barefoot To The Moon‹ beste Kritiken erhielt und im Oktober 2015 sogar Platz 20 der deutschen Charts belegte.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Don't want back down
-
2 Your best excuse
-
3 Cold as stone
-
4 Simple man feat. Eric Martin
-
5 Last plane out
-
6 Soulmates
-
7 The harder they come
-
8 Dream world
-
9 I remember
-
10 Lost in translation
-
11 The sky is falling
-
12 Heart of gold