Harry Belafonte: At Carnegie Hall: The Complete Concert on 1 Super Audio CD and 1 CD
At Carnegie Hall: The Complete Concert
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
CD (Compact Disc)Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Analogue Productions
- Year of recording ca.:
- 1959
- UPC/EAN:
- 0753088600661
- Release date:
- 6.2.2015
Other releases of At Carnegie Hall: The Complete Concert |
Price |
---|---|
2 LPs, (180g) | EUR 57.99* |
CD, (UltraHD) (Limited & Numbered-Edition) | EUR 79.99* |
CD | EUR 12.99* |
Similar Articles
Harry Belafonte spielte zum Zeitpunkt dieser Aufnahme, am 19. und 20. April 1959, bereits eine gewichtige Rolle im Filmgeschäft. So war es ein Leichtes, die Carnegie Hall in New York mit seinem Namen auszuverkaufen. Worauf niemand vorbereitet war, war die Art und Weise mit der Belafonte das versammelte Publikum in die Musik einbezog. Scheinbar spielend integrierte er zudem seine eigene Band in ein 47-köpfiges Orchester. »Belafonte At Carnegie Hall« ist ein audiophiles Prachtstück für alle, die beim Musikhören auch lachen können. Das Remastering von den originalen 3-spurigen Analogbändern für Analogue Productions übernahm Ryan Smith in den Studios von Sterling Sound in New York.
Das Konzert ist inhaltlich in drei Teile geteilt. Am Beginn stehen Traditionals der schwarzen amerikanischen Bevölkerung, gefolgt von Auszügen karibischer Musik aus Belafontes Jugend auf Jamaica und schlussendlich rundet eine wilde Mischung populärer Stücke aus aller Welt die Aufnahme ab. Das Gesamtwerk erschien beim Label RCA und blieb mehr als drei Jahre in den US-Charts. Sie begründete die enorme Popularität der späteren Belafonte-Live-Shows.
Klanglich ist die Einspielung eine Sternstunde der Aufnahmetechnik mit wunderbarer Stimmwiedergabe, anspringender Dynamik und phantastischer Räumlichkeit. Wenn das Publikum dann bei Matilda Belafontes Gesangspart übernimmt und der Sänger sich den Spaß erlaubt, einzelne Gruppen ("Und jetzt alle, die richtig Geld ausgeben können!") separat einzubauen, erreicht die Stimmung ihren Höhepunkt. Wer jetzt immer noch nicht mitsingt, sollte dringend den eigenen Puls überprüfen!
Diese Ausgabe verlangt von den Besitzern eines CD-Spielers etwas mehr Arbeit. Diese müssen nämlich nach Stück 10 die CD wechseln. Besitzer eines SACD-Spielers hingegen können das gesamte Konzert auf der Disc 1 genießen - und zwar sowohl in Stereo als auch alternativ als originale 3-Kanal-Aufnahme. Diese Ausgabe enthält zudem in der Originalveröffentlichung nicht enthaltene Bonus-Tracks.
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (SACD)
-
1 Introduction
-
2 Darlin’ Cora
-
3 Sylvie
-
4 Cotton Fields
-
5 John Henry
-
6 Take My Mother Home
-
7 The Marching Saints
-
8 Day O
-
9 Jamaica Farewell
-
10 Man Piaba
-
11 All My Trials
-
12 Mama Look A Boo Boo
-
13 Come Back Liza
-
14 Man Smart (Woman Smarter)
-
15 Hava Nageela
-
16 Danny Boy
-
17 Merci Bon Dieu
-
18 Cu Cu Ru Cu Cu Paloma
-
19 Shenandoah
-
20 Matilda
-
21 Harry Belafonte (Spoken Intro)
-
22 Scarlet Ribbons
-
23 Overture Medley (Instrumental)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Mama Look A Boo Boo
-
2 Come Back Liza
-
3 Man Smart (Woman Smarter)
-
4 Hava Nageela
-
5 Danny Boy
-
6 Merci Bon Dieu
-
7 Cu Cu Ru Cu Cu Paloma
-
8 Shenendoah
-
9 Matilda
-
10 Harry Belafonte (Spoken Intro) (Bonus Track)
-
11 Scarlet Ribbons (Bonus Track)
-
12 Overture Medley (Instrumental) (Bonus Track)