Grateful Dead: Blues For Allah (Hybrid SACD) (Limited Numbered Edition)
Blues For Allah (Hybrid SACD) (Limited Numbered Edition)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- MFSL
- Year of recording ca.:
- 1975
- UPC/EAN:
- 0821797219860
- Release date:
- 10.1.2020
Other releases of Blues For Allah |
Price |
---|---|
LP, (50th Anniversary) (Limited Edition) (Picture Disc) | EUR 37.99* |
LP, (50th Anniversary) (remastered) (180g) | EUR 31.99* |
3 CDs, (50th Anniversary) (Expanded Edition) (HD-CD) | EUR 42.99* |
CD, (Expanded Edition) | EUR 9.99* |
Similar Articles
*** Digisleeve
*** MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab
»Wenn Sie verwirrt sind, hören Sie Musik!«, lautet Jerry Garcias Empfehlung auf dem 1975 erschienenen Album »Blues for Allah« – und vermutlich hat es selten einen besseren Rat gegeben. Nach fast 20 Monaten selbst auferlegter Pause produzierten Grateful Dead ihr neues Album im Studio von Gitarrist Bob Weir, das er in sein neues Haus in Kalifornien eingebaut hatte. Statt wie üblich Albumversionen von Songs einzuspielen, die auf der Bühne gereift waren, entwickelten die Bandmitglieder das Material diesmal gemeinsam im Studio.
Mit Blues for Allah erfanden sich die Dead im Jahr 1975 neu. Nach Jahren einer gewissen Ziellosigkeit entstand ein Album wie aus einem Guss mit deutlichen Einflüssen im Jazz und einer durchgängigen musikalischen Linie. Teils rein instrumental, teils mit Gesangsparts von Jerry Garcia und Donna Godchaux unterstützt wurde dies die Wiedergeburt der Grateful Dead.
Reviews
»Die SACD, als Hybrid übrigens auch in jedem CD-Player abspielbar, offenbart über die hochauflösende DSD-Spur noch etwas mehr Details und klingt auch frischer und dynamischer als das etwas herbe CD-Remaster von 2006.« (Good Times, April/Mai 2020)Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Help on the way/Slipknot!
-
2 Franklin's tower
-
3 King Solomon's marbles part I:Stronger than dirt or milkin' the turkey
-
4 The music never stopped
-
5 Crazy fingers
-
6 Sage & spirit
-
7 Blues for Allah / Sand castles & glass camels / Unusual occurences in the desert