Godflesh: Streetcleaner: Live At Roadburn 2011
Streetcleaner: Live At Roadburn 2011
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label: Plastic Head
- Bestellnummer: 10655790
- Erscheinungstermin: 10.9.2021
Weitere Ausgaben von Streetcleaner: Live At Roadburn 2011
*** Jewelcase
Godflesh sind die genre-verwischende Band, die 1988 von Justin Broadrick und G.C. Green gegründet wurde. Ihr Ansatz verschmilzt elektronische/Dub-Einflüsse mit der Aggression der Metal- und Punk-Welt. Dieser vorwärts denkende Stil hat Godflesh zu einer der wichtigsten Bands gemacht, die jemals aus der Welt der "extremen" Musik aufgetaucht sind. Sie legten den Grundstein für die blühende Post-Metal-Welt, die heute die Heavy-Musik dominiert.
Godflesh-Frontmann Justin Broadrick war der Meinung, dass dieser Auftritt "die kohärenteste Version von Streetcleaner war, die je gespielt wurde." The Quietus-Autor Jamie Thomson sagte dies über den Auftritt: "Als [Godflesh] sich im Haupttheater durch eine komplette Performance von Streetcleaner hämmerten, riefen die Presslufthammer-Drum-Maschine und das Gitarren-Crunch eher eine physische als eine emotionale Reaktion hervor - diese Reaktion war: 'Autsch'."
Thomson schrieb später: "Anstatt von dem Anlass erdrückt zu werden, spiegelte das Bild von Justin Broadrick und G.C. Green, die allein auf der riesigen Bühne standen, perfekt ihren harten, gequälten Sound wider." Das Debütalbum der Industrial-Masterminds Godflesh ist als Live-Aufnahme erstickend. Wummernde Bässe, quietschende Gitarren und starker Gesang erwecken Streetcleaner auf eine andere Weise zum Leben als auf dem Studioalbum, aber das funktioniert zum Vorteil von Godflesh. Die Songs sind dissonanter und manchmal kakophonisch, eine kraftvolle Inkarnation der Platte mehr als 20 Jahre nach ihrer Veröffentlichung. (Decibel Magazin)
›Streetcleaner: Live at Roadburn 2011‹ ist das erste Live-Album der englischen Industrial-Metal-Band Godflesh. Die Veröffentlichung (das 1989er Album ›Streetcleaner‹ in Gänze live gespielt) wurde am 14. April 2011 beim Roadburn Festival in Tilburg, Niederlande, aufgenommen. Abgesehen davon, dass es das Debüt-Live-Album der Gruppe war, war es auch das erste Mal, dass sie ›Streetcleaner‹ vollständig spielten. Diese Aufführung ist das erste von drei Mal, dass Godflesh ein ganzes Album live in Roadburn spielte. Im Jahr 2013 spielte die Band ihr 1992er Album 'Pure' und 2018 spielte die Band ihr 1994er Album ›Selfless‹.
Godflesh-Frontmann Justin Broadrick war der Meinung, dass dieser Auftritt "die kohärenteste Version von Streetcleaner war, die je gespielt wurde." The Quietus-Autor Jamie Thomson sagte dies über den Auftritt: "Als [Godflesh] sich im Haupttheater durch eine komplette Performance von Streetcleaner hämmerten, riefen die Presslufthammer-Drum-Maschine und das Gitarren-Crunch eher eine physische als eine emotionale Reaktion hervor - diese Reaktion war: 'Autsch'."
Thomson schrieb später: "Anstatt von dem Anlass erdrückt zu werden, spiegelte das Bild von Justin Broadrick und G.C. Green, die allein auf der riesigen Bühne standen, perfekt ihren harten, gequälten Sound wider." Das Debütalbum der Industrial-Masterminds Godflesh ist als Live-Aufnahme erstickend. Wummernde Bässe, quietschende Gitarren und starker Gesang erwecken Streetcleaner auf eine andere Weise zum Leben als auf dem Studioalbum, aber das funktioniert zum Vorteil von Godflesh. Die Songs sind dissonanter und manchmal kakophonisch, eine kraftvolle Inkarnation der Platte mehr als 20 Jahre nach ihrer Veröffentlichung. (Decibel Magazin)
›Streetcleaner: Live at Roadburn 2011‹ ist das erste Live-Album der englischen Industrial-Metal-Band Godflesh. Die Veröffentlichung (das 1989er Album ›Streetcleaner‹ in Gänze live gespielt) wurde am 14. April 2011 beim Roadburn Festival in Tilburg, Niederlande, aufgenommen. Abgesehen davon, dass es das Debüt-Live-Album der Gruppe war, war es auch das erste Mal, dass sie ›Streetcleaner‹ vollständig spielten. Diese Aufführung ist das erste von drei Mal, dass Godflesh ein ganzes Album live in Roadburn spielte. Im Jahr 2013 spielte die Band ihr 1992er Album 'Pure' und 2018 spielte die Band ihr 1994er Album ›Selfless‹.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Like rats
- 2 Christbait rising
- 3 Pulp
- 4 Dream long dead
- 5 Head dirt
- 6 Devastator / Mighty trust krusher (Medley)
- 7 Life is easy
- 8 Streetcleaner
- 9 Locust furnace
- 10 Tiny tears
- 11 Wound
- 12 Dead head
- 13 Suction