Gerhard Gundermann & Seilschaft: Frühstück für immer + Engel über dem Revier (Limited Edition) auf 2 LPs
Frühstück für immer + Engel über dem Revier (Limited Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- BuschFunk
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995-97
- UPC/EAN:
- 4021934909319
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2023
- Serie:
- Limitierte Auflage
Ähnliche Artikel
**** limitiert auf 1500 Stk.
*** Gatefold Cover
*** Gatefold Cover
Erstmals werden die beiden letzten der insgesamt fünf Studioalben von Gerhard Gundermann in einer limitierten LP-Ausgabe veröffentlicht. Das Ge- und Nachdenken anlässlich seines 25. Todestag stellt hierfür einen würdigen Kontext dar. Die Songs der Alben „Frühstück für immer“ (1995) und „Engel über dem Revier“ (1997) spiegeln in exemplarischer Weise auch die tiefgehenden Zäsuren im Leben des „Baggerfahrer und Rockpoeten“ wider.
Frühstück für Immer:
(Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Jahrespreis 1995) sind die Stücke rauer, zorniger, direkter als im eher philosophischen, an Metaphern reichen Vorgänger „Der siebente Samurai“.
Engel über dem Revier
„Keine Zeit mehr“ (… im Spalier herumzustehen), „Und musst Du weinen“, „Brunhilde“ und „Hier bin ich geboren“ (wo die Kühe mager sind wir das Glück) sind hier stellvertretend genannt. Gundermann fing da an, „wo Springsteen und Ton Steine Scherben vor 10 Jahren aufgehört haben: er erzählt Geschichten vom flachen Land, den badlands“, wie es Frank Junghänel in der Berliner Zeitung Mitte der neunziger Jahre zu beschreiben versuchte..
Frühstück für Immer:
(Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Jahrespreis 1995) sind die Stücke rauer, zorniger, direkter als im eher philosophischen, an Metaphern reichen Vorgänger „Der siebente Samurai“.
Engel über dem Revier
„Keine Zeit mehr“ (… im Spalier herumzustehen), „Und musst Du weinen“, „Brunhilde“ und „Hier bin ich geboren“ (wo die Kühe mager sind wir das Glück) sind hier stellvertretend genannt. Gundermann fing da an, „wo Springsteen und Ton Steine Scherben vor 10 Jahren aufgehört haben: er erzählt Geschichten vom flachen Land, den badlands“, wie es Frank Junghänel in der Berliner Zeitung Mitte der neunziger Jahre zu beschreiben versuchte..
-
Tracklisting
LP
-
1 Frühstück für immer
-
2 Krieg
-
3 Sag wolltest du nicht doch
-
4 Spricht der Teufel
-
5 Wenigstens bis Morgen
-
6 Macht ja nischt
-
7 Das wars dann wohl
-
8 Revolution Nr. 10
-
9 Keine Zeit mehr
-
10 Vögelchen
-
11 So wird es Tag
-
12 Sonntag in schwarze Pumpe
-
13 Hier bin ich geboren
-
14 Ist da irgendwer
LP
-
1 Heyaheya
-
2 Owehoweh
-
3 Wer hat ein helles Licht bei der Nacht
-
4 Weisstunoch
-
5 Morgen, Morgen
-
6 Leine los
-
7 Streunende Hunde
-
8 Brunhilde
-
9 Und musst du weinen
-
10 Vater
-
11 Engel über dem Revier
-
12 Fliegender Fisch 2
Mehr von Gerhard Gunderm...
-
Gerhard Gundermann & SeilschaftTorero: Werkstücke III2 CDsAktueller Preis: EUR 17,99
-
Gerhard Gundermann & SeilschaftDer siebte SamuraiCDAktueller Preis: EUR 15,99
-
Gerhard Gundermann & SeilschaftEngel über dem RevierCDAktueller Preis: EUR 15,99
-
Gerhard Gundermann & SeilschaftFrühstück für immerCDAktueller Preis: EUR 15,99