George Leitenberger: Blackbox
Blackbox
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
*** Digipack
Die Produktion von George Leitenbergers neuem Album „Blackbox“, Songs über Verrat
und Vergebung, Hoffnung und Corona, beginnt mit einem „eigentlich“.
Ursprünglich wollte der kosmopolitische, in Deutschland geborene Singer-Songwriter mit heutigem Wohnsitz Genf andere Themen auf seinem siebten Album präsentieren, „mehr gesungene Roadmovies oder persönliche Expeditionsberichte über den Zustand des Zusammenlebens (oder sein Gegenteil), den man Gesellschaft nennt“, über das „Abgleiten der Wahrnehmung in Echokammern“ und mehr. Aber dann brachen private Katastrophen und Corona über ihn hinein, erschütterten ihn bis ins Mark und er musste sich damit auseinandersetzen, ob er denn wollte oder nicht.
So führt das Album den Hörer wie in einer Rückschau mit einem Flugschreiber, einer „Blackbox“ durch den Spiegel von Niedertracht, Trennung und Trauer, durch Entsetzen, Enttäuschung und Sprachlosigkeit hin zu leiser Hoffnung und lebensbejahender Melancholie. „Noch nie habe ich mich so exponiert wie auf dieser Platte“, sagt George Leitenberger und diese Ehrlichkeit zieht sich durch die Texte des Albums.
Ursprünglich wollte der kosmopolitische, in Deutschland geborene Singer-Songwriter mit heutigem Wohnsitz Genf andere Themen auf seinem siebten Album präsentieren, „mehr gesungene Roadmovies oder persönliche Expeditionsberichte über den Zustand des Zusammenlebens (oder sein Gegenteil), den man Gesellschaft nennt“, über das „Abgleiten der Wahrnehmung in Echokammern“ und mehr. Aber dann brachen private Katastrophen und Corona über ihn hinein, erschütterten ihn bis ins Mark und er musste sich damit auseinandersetzen, ob er denn wollte oder nicht.
So führt das Album den Hörer wie in einer Rückschau mit einem Flugschreiber, einer „Blackbox“ durch den Spiegel von Niedertracht, Trennung und Trauer, durch Entsetzen, Enttäuschung und Sprachlosigkeit hin zu leiser Hoffnung und lebensbejahender Melancholie. „Noch nie habe ich mich so exponiert wie auf dieser Platte“, sagt George Leitenberger und diese Ehrlichkeit zieht sich durch die Texte des Albums.
Rezensionen
»Handgemachte, nachdenkliche Songs in deutscher Sprache. (...) Cool wie Stoppok, entspannt wie Bernie Conrads, hellsichtig wie FJ Degenhardt. Was für eine Scheibe!« (Good Times, Dezember 2020/Januar 2021)»Musikalisch abwechslungsreich und immer spannend auf den Punkt gebracht.« (BRF)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Lass los
- 2 Richtung Riff
- 3 Birdy
- 4 Zeitenwende
- 5 Zauberberg
- 6 Schwarze Schwäne
- 7 Kein Wunder
- 8 Spuren
- 9 Chelsea Boots
- 10 Unterwegs #2
- 11 Friedrich
- 12 Schleicher
- 13 Zweite Halbzeit
- 14 Skydevil
- 15 Preiswert
- 16 Lady K & Jackieboy
- 17 MS Esperanza