Gabriella Cohen: Pink Is The Colour Of Unconditional Love
Pink Is The Colour Of Unconditional Love
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
EUR 18,99*
- Label: Captured Tracks
- Bestellnummer: 8195918
- Erscheinungstermin: 1.6.2018
Weitere Ausgaben von Pink Is The Colour Of Unconditional Love
Mit ihrem international anerkannten Debüt “Full Closure And No Details” traf die Australierin Gabriella Cohen mitten ins Schwarze.
Nach extensiven Touren rund um das Album und hochkarätigen Shows mit den Flaming Lips, Marlon Williams oder Rodrigo Amarante schmolzen Fans und Kritiker im Angesicht der verträumten Poplandschaften Cohens nur so dahin.
Im Sommer 2017 zog Cohen auf einen Bauerhof im ländlichen Victoria, Australien, und nach mit Toningenieurin Kate „Babyshakes“ Dillon ihr zweites Album auf. Dort, zwischen krähenden Kakadus und Black Angus Herzen legten die beiden den Grundstein zu „Pink Is The Colour Of Unconditional Love“.
Das Album war fast fertig, als die Band eine Einladung von Foxygen bekam, sie auf ihrer US-Tour zu begleiten, so dass Gabriella und Kate dazu gezwungen waren, das Album unterwegs fertigzustellen.
Bewaffnet mit einem Mikro und einer Schnittstelle nahmen Kate und Gabriella die letzten Details auf einem Boot in England, an der portugiesischen Küste, in den Bergen in Süditalien, in Cafes in Mexiko und schließlich in Venice Beach in L.A. auf.
„Pink Is The Colour…“ ist ein umfassendes und aufregendes Werk, das Cohens ungewöhnlich frische Interpretation von Poparrangements in den Fokus stellt. „Baby“ stammt vom Friedhof der unerwiderten Liebe, während „Music Machine“ sinnlichen Trost in L.A. aufnimmt. Über das komplette Album hinweg werden komplex-gesüßte Backing Vocals erschaffen. Diese typischen Gesangsarrangements sind geprägt von klassischen Harmonien und nostalgischen Melodien, um zu Songs zu werden, die bemerkenswert eigenständig sind. Wahrer Herzschmerz trifft auf absolute Herrlichkeit und über elf Tracks kristallisiert sich ein offenes, fast schont transzendentes Selbstbildnis der Songwriterin heraus. Für Gabriella Cohen ist das eine unumstößliche Tatsache: „Pink Is The Colour Of Unconditional Love“.
Nach extensiven Touren rund um das Album und hochkarätigen Shows mit den Flaming Lips, Marlon Williams oder Rodrigo Amarante schmolzen Fans und Kritiker im Angesicht der verträumten Poplandschaften Cohens nur so dahin.
Im Sommer 2017 zog Cohen auf einen Bauerhof im ländlichen Victoria, Australien, und nach mit Toningenieurin Kate „Babyshakes“ Dillon ihr zweites Album auf. Dort, zwischen krähenden Kakadus und Black Angus Herzen legten die beiden den Grundstein zu „Pink Is The Colour Of Unconditional Love“.
Das Album war fast fertig, als die Band eine Einladung von Foxygen bekam, sie auf ihrer US-Tour zu begleiten, so dass Gabriella und Kate dazu gezwungen waren, das Album unterwegs fertigzustellen.
Bewaffnet mit einem Mikro und einer Schnittstelle nahmen Kate und Gabriella die letzten Details auf einem Boot in England, an der portugiesischen Küste, in den Bergen in Süditalien, in Cafes in Mexiko und schließlich in Venice Beach in L.A. auf.
„Pink Is The Colour…“ ist ein umfassendes und aufregendes Werk, das Cohens ungewöhnlich frische Interpretation von Poparrangements in den Fokus stellt. „Baby“ stammt vom Friedhof der unerwiderten Liebe, während „Music Machine“ sinnlichen Trost in L.A. aufnimmt. Über das komplette Album hinweg werden komplex-gesüßte Backing Vocals erschaffen. Diese typischen Gesangsarrangements sind geprägt von klassischen Harmonien und nostalgischen Melodien, um zu Songs zu werden, die bemerkenswert eigenständig sind. Wahrer Herzschmerz trifft auf absolute Herrlichkeit und über elf Tracks kristallisiert sich ein offenes, fast schont transzendentes Selbstbildnis der Songwriterin heraus. Für Gabriella Cohen ist das eine unumstößliche Tatsache: „Pink Is The Colour Of Unconditional Love“.
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Music Machine
- 2 Baby
- 3 I Feel So Lonely
- 4 Miserable Baby
- 5 Mercy
- 6 Change
- 7 Neil Young Goes Crazy
- 8 Recognise My Fate
- 9 Morning Light
- 10 Hi Fidelity
- 11 Sky Rico