Fudge: Lady Parts auf CD
Lady Parts
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Ryko
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 4188746
- UPC/EAN:
- 0878390003457
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2016
Weitere Ausgaben von Lady Parts |
Preis |
---|
Produzent Prefuse 73 und der aus Boston stammende Rapper Michael Christmas haben sich zu einem neuen Duo in der Hip Hop Welt zusammen gefunden. Mit »Lady Parts« erscheint das Fudge Debüt Album auf dem britischen Hip Hop-Label Lex Records.
Prefuse73 ist in der Hip Hop-Welt bekannt für seinen wegweisenden experimentellen Hip Hop – einen Style, den er vor über 16 Jahren für sich entdeckt hat und über die Jahre und mehrere Releases hinweg weiter entwickelt hat. Damit war er auch Wegbereiter für heutige Künstler wie Flying Lotus, Lapalux und Hudson Mohawke. Der in New York lebende Produzent hat in seiner Karriere unter anderem Tracks für Ghostface Killa, El-P, Mos Def, MFDoom, GZA und viele andere produziert. Fudge jedoch ist sein erstes, komplett gemeinsam durchgeführtes Projekt mit nur einem Rapper. Und das kann sich sehen lassen!
Rezensionen
»Der weltenbummelnde Produzent Scott Herren alias Prefuse 73 und der Untergrund-Rapper Michael Christmas haben kein Album über Mütter gemacht, aber sorgen dennoch in abstrakter Weise dafür, dass sich das Beschützend-Gute des weiblichen Wesens hervortut. Das, was positiv erlebte Mütterlichkeit ausmacht, schmiegt sich wie ein Schutzschild an den Prozess des Erwachsenwerdens. ›Lady parts‹ erweckt genau jenes Gefühl einer unbeschwerten Kindheit unter der Fürsorge der einzig wirklich wahren Frau im Leben. Entgegen der vertrackt hantierenden Beat-Virtuosen, die den dunklen, metaphysischen Teil des Lebens bespielen, erfüllt Herren den Raum mit lebendig-verqueren Produktionen, die perfekt als Soundtrack einer kindlich-naiven Erkundungstour durch die lichtdurchflutete Nachbarschaft oder für einen Tag vor der Spielekonsole taugen. Nach dem allabendlichen Klopfen an der Tür folgen keine schlechten Nachrichten über das globale Elend, sondern Milch und Kekse. Die Welt ist irgendwie in Ordnung.« (plattentests)Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Crash
-
2 Young Vet
-
3 Circuit Breaker
-
4 In My Shoes feat. Alex Mali
-
5 Kids Kill
-
6 These Saturdays
-
7 All Points South feat. D.R.A.M.
-
8 Popstar Shit
-
9 Every Off Key Interlude
-
10 Showstopper
-
11 I Think Imma
-
12 Japanese Mall
-
13 Nothing Good
-
14 No Vibes
-
15 I Got The Good
