Five Fingers Of Funk: Portland Say It Again (White Vinyl) auf LP
Portland Say It Again (White Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Kill Rock Stars
- UPC/EAN:
- 0759656073615
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2023
Weitere Ausgaben von Portland Say It Again |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Five Fingers Of Funk
Portland Say It Again
LP
Aktueller Preis: EUR 29,99
Blank & Jones
Milchbar Seaside Season 17 (Limited Deluxe Edition)
CD
Aktueller Preis: EUR 18,99
DJ Koze
Music Can Hear Us (Limited Deluxe Edition) (Magenta Vinyl) (+ Bonus 7"/Black Vinyl)
2 LPs, Single 7"
Aktueller Preis: EUR 42,99
Während viele Brooklyner sich 2020 im Ausbruch der Pandemie um kranke Familienmitglieder kümmerten kranke Familienmitglieder pflegten und andere ihre ersten Sauerteig-Starter versorgten, entstaubte der Rapper / Produzent Pete Miser eine uralte Festplatte entstaubt und ist in die Vergangenheit gereist.
In der Quarantäne von Upstate New York, ohne Internet und Telefon fand Pete seine Bestimmung darin, unveröffentlichte Aufnahmen seiner längst aufgelösten zehnköpfigen Live-Hip-Hop-Band, Five Fingers Of Funk. Das überraschende Ergebnis ist Portland Say It Again, das das erste Five Fingers Of Funk-Album in der Originalbesetzung seit 1998.
»We Were Big In The Nineties« eröffnet das Projekt mit einer gewagten Bearbeitung einer Live-Show-Aufnahme und einem glänzenden neuen Bläserarrangement über selbstironischen Reflexionen über das Erbe und das mittlere Alter im Hip-Hop-Spiel der jungen Männer. Die fertigstellung eines neuen Songs löste bei der gesamten Band kreative Begeisterung aus. Schon bald wurden neue in einer kollaborativen Raserei, die eine Kombination aus wiederverwendeten kombination aus wiederverwendeten analogen Aufnahmen aus den Neunzigern und brandneuem Material, alles aus der Ferne aufgenommen unter strikter Wahrung der sozialen Distanz.
Zu den Höhepunkten des Albums gehören Auftritte der zertifizierten Nordwest-Hip-Hop-Legenden Cool Nutz, Jumbo (von den Lifesavas), Bosko, Chillest Illest und Mic Crenshaw zusammen mit den echten Schul-Ikonen Dres (von Black Sheep) und Jamalski. Die Songs reichen von den »My Mom's Prius« und »You Already Know« bis hin zu einem Brief an einen jungen Schwarzen inmitten der brief an einen schwarzen Jungen inmitten der George-Floyd-Proteste (»Shorty's Gonna Change The World«), bis hin zum Titeltrack - eine sentimentale Hommage an die Heimatstadt der Fingers, Portland, Oregon. Allgegenwärtig ist die lebendige Full-Band band-Instrumentierung, die das Live-Publikum im ganzen Land nachhaltig beeindruckt hat.
»Portland Say It Again« erinnert uns daran, dass der Funk zwar unter Quarantäne gestellt wird, aber niemals stirbt.
In der Quarantäne von Upstate New York, ohne Internet und Telefon fand Pete seine Bestimmung darin, unveröffentlichte Aufnahmen seiner längst aufgelösten zehnköpfigen Live-Hip-Hop-Band, Five Fingers Of Funk. Das überraschende Ergebnis ist Portland Say It Again, das das erste Five Fingers Of Funk-Album in der Originalbesetzung seit 1998.
»We Were Big In The Nineties« eröffnet das Projekt mit einer gewagten Bearbeitung einer Live-Show-Aufnahme und einem glänzenden neuen Bläserarrangement über selbstironischen Reflexionen über das Erbe und das mittlere Alter im Hip-Hop-Spiel der jungen Männer. Die fertigstellung eines neuen Songs löste bei der gesamten Band kreative Begeisterung aus. Schon bald wurden neue in einer kollaborativen Raserei, die eine Kombination aus wiederverwendeten kombination aus wiederverwendeten analogen Aufnahmen aus den Neunzigern und brandneuem Material, alles aus der Ferne aufgenommen unter strikter Wahrung der sozialen Distanz.
Zu den Höhepunkten des Albums gehören Auftritte der zertifizierten Nordwest-Hip-Hop-Legenden Cool Nutz, Jumbo (von den Lifesavas), Bosko, Chillest Illest und Mic Crenshaw zusammen mit den echten Schul-Ikonen Dres (von Black Sheep) und Jamalski. Die Songs reichen von den »My Mom's Prius« und »You Already Know« bis hin zu einem Brief an einen jungen Schwarzen inmitten der brief an einen schwarzen Jungen inmitten der George-Floyd-Proteste (»Shorty's Gonna Change The World«), bis hin zum Titeltrack - eine sentimentale Hommage an die Heimatstadt der Fingers, Portland, Oregon. Allgegenwärtig ist die lebendige Full-Band band-Instrumentierung, die das Live-Publikum im ganzen Land nachhaltig beeindruckt hat.
»Portland Say It Again« erinnert uns daran, dass der Funk zwar unter Quarantäne gestellt wird, aber niemals stirbt.
-
Tracklisting
LP
-
1 We were big in the nineties
-
2 My mom's prius
-
3 Til the night is through
-
4 Without no doubt
-
5 You already know
-
6 Stick's theme
-
7 Kill sound
-
8 Shorty's gonna change the world
-
9 Up late
-
10 Portland say it again