Gimme Danger: Music From The Motion Picture (180g) auf LP
Gimme Danger: Music From The Motion Picture (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rhino
- UPC/EAN:
- 0081227941161
- Erscheinungstermin:
- 7.4.2017
+ Poster
Der Soundtrack zur mit Spannung erwarteten Doku von Jim Jarmusch über The Stooges mit Albumtracks, Outtakes aus dem Studio und mehr.
Der gefeierte Filmemacher Jim Jarmusch (»Dead Man«, »Year of The Horse«) nennt es »eher ein Essay als eine Dokumentation«. Doch in Wirklichkeit ist Gimme Danger »unser Liebesbrief an die wahrscheinlich größte Band im Rock’n’Roll…«.
Zweifellos dürften The Stooges eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte sein. Zwar nie von nennenswerten kommerziellen Erfolgen gekrönt, gelten sie zu Recht als Vorväter des Punk und radikalste Vertreter des Garagenrock. Zwei Alben in Urbesetzung, die Ende der sechziger erscheinen, und das 1973 veröffentlichte »Raw Power« sorgten für weltweiten Kultstatus. Musiker und Bands in jeder Epoche wurden immer wieder von Iggy Pop, Ron Asheton, Scott Asheton und Dave Alexander inspiriert.
Der Film Gimme Danger, der auf den Filmfestivals in New York, Toronto und Cannes als offizieller Beitrag gezeigt werden wird, erzählt die Geschichte der Band und geht ihren Einflüssen aber auch ihrer Wirkung auf die Spur.
Der gefeierte Filmemacher Jim Jarmusch (»Dead Man«, »Year of The Horse«) nennt es »eher ein Essay als eine Dokumentation«. Doch in Wirklichkeit ist Gimme Danger »unser Liebesbrief an die wahrscheinlich größte Band im Rock’n’Roll…«.
Zweifellos dürften The Stooges eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte sein. Zwar nie von nennenswerten kommerziellen Erfolgen gekrönt, gelten sie zu Recht als Vorväter des Punk und radikalste Vertreter des Garagenrock. Zwei Alben in Urbesetzung, die Ende der sechziger erscheinen, und das 1973 veröffentlichte »Raw Power« sorgten für weltweiten Kultstatus. Musiker und Bands in jeder Epoche wurden immer wieder von Iggy Pop, Ron Asheton, Scott Asheton und Dave Alexander inspiriert.
Der Film Gimme Danger, der auf den Filmfestivals in New York, Toronto und Cannes als offizieller Beitrag gezeigt werden wird, erzählt die Geschichte der Band und geht ihren Einflüssen aber auch ihrer Wirkung auf die Spur.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Iggy Pop: Gimme danger (Bowie Mix)
-
2 The Stooges: I wanna be your dog
-
3 The Stooges: Loose
-
4 The Stooges: No fun
-
5 The Stooges: Asthma attack
-
6 Iggy Pop: I got a right (Outtake From Early Aborted Raw Power Session)
-
7 The Stooges: Down on the street
-
8 The Stooges: Lost in the future (Take 1)
-
9 Iggy Pop: I'm sick of you (Outtake From Early Aborted Raw Power Session)
-
10 The Stooges: 1969