Exmortem: Berzerker Legions auf CD
Berzerker Legions
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Target
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10466522
- UPC/EAN:
- 5700907268767
- Erscheinungstermin:
- 21.5.2021
Für Fans von: Hate Eternal, Morbid Angel, Angelcorpse.
Exmortem wurden in Aarhus im Zentrum Dänemarks gegründet und agierten zwei Jahre
zunächst als Mordor bis 1994 und schärften dann die nächsten vier Jahre - und die beiden
ersten Alben - ihre Klingen in der lokalen Szene, bevor sie schließlich zu einer der wenigen
extremen Metal Bands in Dänemark wurden, die zu diesem Zeitpunkt bei einem ausländischen
Label unterschrieben. Die Großtat folgte mit "Berzerker Legions", ihrem dritten Album in voller
Länge, das 2001 von Hammerheart Records veröffentlicht wurde und als Meisterwerk des
technischen / brutalen Death Metal in Europa gefeiert wurde.
"Berzerker Legions" wurde zu Beginn des neuen Jahrtausends veröffentlicht und die Death
Metal-Szene begann sich ein wenig zu verändern", sagt Gitarrist Martin "Sigtyr" Thim. „Oder
anders ausgedrückt; Ich erinnere mich an den Beginn einer Periode, die vom technischen Death
Metal dominiert wird und auch an den Beginn dieser modernen Nu-Metal-Welle. Unsere eigene
Einstellung war jedoch lediglich, dass wir die Pace erhöhen mussten. Abgesehen davon hattest
du immer noch gute Alben von Acts wie Incantation, Immolation, Nile, Entombed, Hate Eternal
und dergleichen.“
Dennoch waren „Berzerker Legions“ die europäische Antwort auf ultratechnische Bands wie
Hate Eternal oder Morbid Angel. Die Platte machte die Fachpresse schnell auf sich aufmerksam
und schnell wechselte die Band zu Osmose Productions und später zu Earache Records.
"Berzerker Legions" bleibt jedoch das Album, mit dem für Exmortem wirklich alles begann und
das die Band auf die Überholspur der extremen Metalszene brachte.
Die Technik war für die Band jedoch nicht einfach. „Das, woran ich mich am besten aus der Zeit
um „Berzerker Legions “erinnere, sind die zahlreichen Proben vor der Aufnahme!“, erinnert sich
Sänger Simon. „In unserem Proberaum, in dem unser Schlagzeuger Reno Kiilerich bereits die
ersten 2-3 Stunden alleine geprobt hatte, haben wir immer wieder die Scheiße aus den Tracks
geschlagen. Die Songs mussten bei der Aufnahme genagelt werden. Diese Art von
Arbeitsmentalität war mir in meinen vorherigen Bands nicht vertraut, also musste ich hart
arbeiten!" Und die Albumproduktion war nicht einfacher: „Das Album wurde während einiger
Wochen im Starstruck Studio mit Anders Lundemark (Konkhra) und Bo Lund hinter dem Mixer
aufgenommen. Es war harte Arbeit vom frühen Morgen bis zum Einbruch der Dunkelheit und
danach arbeitete Reno nachts weiter an den Drum-Tracks. “
Letztendlich würde sich diese Arbeitsmoral auszahlen, da Exmortem nach „Berzerker Legions“
drei weitere Platten in voller Länge veröffentlichen würden, endlos in Europa touren und den
Respekt und das hohe Lob von Musikerkollegen und der Presse gleichermaßen erhalten
würden. Es war jedoch dieses Album, das Exmortem als eine Band definierte, die in der Lage
war, außerhalb Dänemarks zu gehen und mit allen internationalen Acts auf Augenhöhe zu sein.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Icecold Ugliness (Part I)
-
2 Berzerker Legions
-
3 Sovereignity
-
4 Bonfire Of The Insanities
-
5 The Grim Wrecker
-
6 The Conqueror
-
7 Deeds of Hatred
-
8 Terror Mundi - The Cult Of Fimbulity
-
9 Into The Realm Of Legend
-
10 Dawn Of Revelation
-
11 The Revolutionary Soul
