Eugene McDaniels: Outlaw auf CD
Outlaw
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Music On CD
- Artikelnummer:
- 12352640
- UPC/EAN:
- 8718627237984
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Weitere Ausgaben von Outlaw |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) | EUR 18,99* |
Anfang bis Mitte der 60er Jahre war Gene McDaniels ein erfolgreicher Gesangsstar. Er erreichte die Charts mit den Singles »A Hundred Pounds of Clay«, »Tower of Strength« und »Chip Chip«. McDaniels war jedoch ein nachdenklicherer und politisch bewussterer Mensch, als seine Hits vermuten lassen, und nach der Ermordung von Martin Luther King verließ er Amerika, um in Europa zu leben und sich auf das Songschreiben zu konzentrieren. Als er 1970 in die USA zurückkehrte, nannte er sich Eugene McDaniels the Left Rev. Mc D, und seine Musik nahm eine scharfe Wendung in eine neue Richtung.
»Outlaw« ist eine Reihe von Liedern, die sich im Grenzbereich zwischen Jazz, Rock und Funk bewegen. Vor allem aber hat sich McDaniels als Songwriter eifrig mit der Gegenkultur und den Themen der Zeit auseinandergesetzt, und »Outlaw« ist voll von intelligenten, pointierten Texten, die von Rasse, Klasse und kultureller Spaltung handeln. Die Musiker (zu denen die Giganten Ron Carter, Hugh McCracken und Ray Lucas gehören) bringen eine unaufdringliche Virtuosität in ihre Auftritte ein. Zu einer Zeit, als das afroamerikanische Bewusstsein in der populären Musik in neue und provokative Richtungen explodierte, zeigt »Outlaw«, dass Eugene McDaniels an der Spitze dieser Revolution stand.
»Outlaw« ist in einer limitierten Auflage von 1000 einzeln nummerierten Exemplaren auf goldenem Vinyl erhältlich.
