Electric Boys: Upside Down auf CD
Upside Down
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- Target
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10414725
- UPC/EAN:
- 5700907268422
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2021
*** Digipack
Die Electric Boys sind beliebt für ihre eigenwillige Kombination aus Hardrock und anderen Musikformen wie Funk, beginnend mit ihrem ersten Album „Funk-O-Metal Carpet Ride“ im Jahr 1989. Nun wird die Band ihr siebtes Album weltweit veröffentlichen "Ups!de Down" setzt diese Fusion von Musikstilen fort und fördert sie, um etwas aus ihrem eigenen zu machen.
Das Album wurde in den Ghost Ward-Studios wie auch bei ihrem erfolgreichen vorherigen Album „The Ghost Ward Diaries“ aufgenommen und gemeinsam mit David Castillo produziert. Es zeigt das Songwriting und die Leistungstalente der Gründungsmitglieder Conny Bloom an Gitarre und Gesang und Andy Christell am Bass und stellt gleichzeitig 'Slim' vor 'Martin Thomander an der Gitarre. Jolle Atlagic spielt alle Drums des Albums, da der ursprüngliche Schlagzeuger der Band, Niclas Sigevall, der immer noch ein Teil der Band ist, LA aufgrund der Pandemie nicht verlassen konnte.
Das Album spiegelt die turbulenten Zeiten dieses Jahres wider und wurde spontan und organisch zu einem Konzeptalbum geformt, das sich mit Widrigkeiten und Angstmacherei befasst und den menschlichen Kampfgeist und die Fähigkeit fördert, selbst die schwierigsten Situationen zu überwinden, um Hoffnung und Sieg über die Lebensumstände zu finden. Als solches greift das Album das kollektive Bewusstsein von 2020 auf, ist zeitgemäß und stützt sich gleichzeitig auf eine Vielzahl von Einflüssen wie Jimi Hendrix, Deep Purple, Bowie, Rock'n'Roll der 50er Jahre, späte Beatles und sogar die Sisters of Mercy. Wahrscheinlich weniger funky, als einige der früheren Materialien der Band, ist es nicht weniger vielseitig und bietet einen starken Cocktail, der die Geschichte des Rock'n'Roll und das Licht und die Dunkelheit der Existenz widerspiegelt.
"Sie können das Licht am Ende des Tunnels sehen und nicht nur den außer Kontrolle geratenen Zug" in Liedern wie "This Is Not The End". Wenn die Dinge so groß sind und außer Kontrolle zu sein scheinen, können Sie sie umkehren und die Kontrolle erlangen, indem Sie sie loslassen. “(Conny Bloom) Das freie Denken und der rebellische Geist der Band sind in diesem neuesten Album lebendig und gut und der Glaube an die Kraft der Botschaft der Musik und ihrer Fähigkeit, die Welt zu verändern.
Die Leute erwähnen der Band gegenüber häufig, dass die Songs von Electric Boys ihr Leben verändert haben und sie dazu inspiriert haben, Instrumente aufzunehmen und wie viel die Songs der Band ihren Fans bedeutet haben. Bekannt für seine gute Gitarrenarbeit und seine träge coole Persönlichkeit, ist Conny Bloom auch für seine Arbeit mit Hanoi Rocks und Ginger in the Wildhearts bekannt. Andy Christell kam auch mit Conny zu Hanoi Rocks und ist mit seinem markanten Haarknoten der Inbegriff eines stetigen, glockenschlagenden, flatternden Rockbasses.
Die Band hat eine Tournee in Schweden geplant und hofft, die Termine weltweit zu erweitern und hinzuzufügen, wenn die Umstände dies zulassen.
Das Album wurde in den Ghost Ward-Studios wie auch bei ihrem erfolgreichen vorherigen Album „The Ghost Ward Diaries“ aufgenommen und gemeinsam mit David Castillo produziert. Es zeigt das Songwriting und die Leistungstalente der Gründungsmitglieder Conny Bloom an Gitarre und Gesang und Andy Christell am Bass und stellt gleichzeitig 'Slim' vor 'Martin Thomander an der Gitarre. Jolle Atlagic spielt alle Drums des Albums, da der ursprüngliche Schlagzeuger der Band, Niclas Sigevall, der immer noch ein Teil der Band ist, LA aufgrund der Pandemie nicht verlassen konnte.
Das Album spiegelt die turbulenten Zeiten dieses Jahres wider und wurde spontan und organisch zu einem Konzeptalbum geformt, das sich mit Widrigkeiten und Angstmacherei befasst und den menschlichen Kampfgeist und die Fähigkeit fördert, selbst die schwierigsten Situationen zu überwinden, um Hoffnung und Sieg über die Lebensumstände zu finden. Als solches greift das Album das kollektive Bewusstsein von 2020 auf, ist zeitgemäß und stützt sich gleichzeitig auf eine Vielzahl von Einflüssen wie Jimi Hendrix, Deep Purple, Bowie, Rock'n'Roll der 50er Jahre, späte Beatles und sogar die Sisters of Mercy. Wahrscheinlich weniger funky, als einige der früheren Materialien der Band, ist es nicht weniger vielseitig und bietet einen starken Cocktail, der die Geschichte des Rock'n'Roll und das Licht und die Dunkelheit der Existenz widerspiegelt.
"Sie können das Licht am Ende des Tunnels sehen und nicht nur den außer Kontrolle geratenen Zug" in Liedern wie "This Is Not The End". Wenn die Dinge so groß sind und außer Kontrolle zu sein scheinen, können Sie sie umkehren und die Kontrolle erlangen, indem Sie sie loslassen. “(Conny Bloom) Das freie Denken und der rebellische Geist der Band sind in diesem neuesten Album lebendig und gut und der Glaube an die Kraft der Botschaft der Musik und ihrer Fähigkeit, die Welt zu verändern.
Die Leute erwähnen der Band gegenüber häufig, dass die Songs von Electric Boys ihr Leben verändert haben und sie dazu inspiriert haben, Instrumente aufzunehmen und wie viel die Songs der Band ihren Fans bedeutet haben. Bekannt für seine gute Gitarrenarbeit und seine träge coole Persönlichkeit, ist Conny Bloom auch für seine Arbeit mit Hanoi Rocks und Ginger in the Wildhearts bekannt. Andy Christell kam auch mit Conny zu Hanoi Rocks und ist mit seinem markanten Haarknoten der Inbegriff eines stetigen, glockenschlagenden, flatternden Rockbasses.
Die Band hat eine Tournee in Schweden geplant und hofft, die Termine weltweit zu erweitern und hinzuzufügen, wenn die Umstände dies zulassen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Upside Down Theme
-
2 Super God
-
3 Tumblin'Dominoes
-
4 Never Again Your Slave
-
5 She Never Turns Around
-
6 Globestrutter
-
7 The Dudes & The Dancers
-
8 Twang'em & Kerrang'em
-
9 It's Not The End
-
10 Interstellafella

Electric Boys
Upside Down
Aktueller Preis: EUR 16,99