Eddie Piller Presents: British Mod Sounds Of The 60s auf 4 CDs
Eddie Piller Presents: British Mod Sounds Of The 60s
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Demon
- UPC/EAN:
- 0740155729134
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2022
Weitere Ausgaben von Eddie Piller Presents: British Mod Sounds Of The 60s |
Preis |
---|---|
2 LPs | EUR 27,99* |
Ähnliche Artikel
Oldie Sampler
Eddie Piller Presents: British Mod Sounds Of The 1960s
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 27,99
There's No Stopping Us Now: Female Mods Forgotten Story
4 CDs
Vorheriger Preis EUR 46,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 42,99
Paul Weller Presents That Sweet Sweet Music
CD
Aktueller Preis: EUR 21,99
*** Hardcoverbook (Hochformat)
Demon ist stolz darauf, "Eddie Piller Presents British Mod Sounds Of the 1960s" zu veröffentlichen, den Nachfolger von "The Mod Revival". Das Album taucht tief in die britische Mod-Szene der 60er Jahre ein. Mit einer Auswahl klassischer und seltener Tracks, die die Szene von ihren R&B-Wurzeln bis zu einem souligen Finale nachzeichnen.
Kuratiert von Eddie Piller, dem Gründer von Acid Jazz Records und Modcast, und mit neuen Anmerkungen von Paul 'Smiler' Anderson, einem angesehenen Autor und Rundfunksprecher.
Wie Eddie Piller im Vorwort zu den ausführlichen Cover-Notizen zu dieser Sammlung betont, hat er das Wort "Sounds" mit Bedacht gewählt, um die Vielfalt der hier enthaltenen Talente widerzuspiegeln: von uncoolen Session-Musikern ohne einen Hauch von Stil, über Acts, die eine Gelegenheit sahen, auf den Mod-Zug aufzuspringen, bis hin zu Bands, die den Mod-Lebensstil von ganzem Herzen angenommen haben.
Und so mischt diese neue Sammlung die Mod-Mainstays (Small Faces, The High Numbers, The Action, The Fleur De Lys) mit einer großzügigen Auswahl an zukünftigen Superstars (David Bowie, Rod Stewart, Elton John, Marc Bolan, Jeff Beck und Graham Gouldman von 10cc sind hier vertreten) und einigen Künstlern, die so obskur und selten sind, dass sie in den 60ern nie eine Platte veröffentlichen konnten, aber Eddie hat die Bänder trotzdem aufgespürt.
"Einmal mehr zur In-Crowd gehören".
Jeder große Jugendkult verdient einen großartigen Soundtrack, und als die Mods der 60er Jahre den klassischen amerikanischen R&B mit einer Prise angesagtem Jazz übernahmen, fanden sie zweifellos die richtige Musik für ihre ausgelassene und stilvolle Lebensart. Doch der Kauf teurer Importe, das Hoffen auf eine lokale Veröffentlichung oder das Beten um einen seltenen Besuch von Talenten aus Übersee reichten nie aus, um die britische Jugend mit ihrem Durst nach den neuesten Sounds zu befriedigen. Schon gar nicht die auf der Tanzfläche und schon gar nicht die mit eigenen musikalischen Ambitionen.
Es war eine Musikszene, die mit Nachahmung begann, bevor Geschick und Phantasie neugierige Köpfe zu Innovationen führten, eine Szene, die sich von (bestenfalls) durchschnittlichen Kopien von Veröffentlichungen auf den Labels Chess, Motown und Stax zu etwas Anspruchsvollerem, etwas ganz Einzigartigem, etwas sehr Britischem entwickelte.
Alle Formate sind (natürlich) stilvoll verpackt und enthalten neue Liner-Notes von Paul 'Smiler' Anderson, dem Autor der meistverkauften und hoch angesehenen Bücher 'Mods: The New Religion" und "Mod Art".
Kuratiert von Eddie Piller, dem Gründer von Acid Jazz Records und Modcast, und mit neuen Anmerkungen von Paul 'Smiler' Anderson, einem angesehenen Autor und Rundfunksprecher.
Wie Eddie Piller im Vorwort zu den ausführlichen Cover-Notizen zu dieser Sammlung betont, hat er das Wort "Sounds" mit Bedacht gewählt, um die Vielfalt der hier enthaltenen Talente widerzuspiegeln: von uncoolen Session-Musikern ohne einen Hauch von Stil, über Acts, die eine Gelegenheit sahen, auf den Mod-Zug aufzuspringen, bis hin zu Bands, die den Mod-Lebensstil von ganzem Herzen angenommen haben.
Und so mischt diese neue Sammlung die Mod-Mainstays (Small Faces, The High Numbers, The Action, The Fleur De Lys) mit einer großzügigen Auswahl an zukünftigen Superstars (David Bowie, Rod Stewart, Elton John, Marc Bolan, Jeff Beck und Graham Gouldman von 10cc sind hier vertreten) und einigen Künstlern, die so obskur und selten sind, dass sie in den 60ern nie eine Platte veröffentlichen konnten, aber Eddie hat die Bänder trotzdem aufgespürt.
"Einmal mehr zur In-Crowd gehören".
Jeder große Jugendkult verdient einen großartigen Soundtrack, und als die Mods der 60er Jahre den klassischen amerikanischen R&B mit einer Prise angesagtem Jazz übernahmen, fanden sie zweifellos die richtige Musik für ihre ausgelassene und stilvolle Lebensart. Doch der Kauf teurer Importe, das Hoffen auf eine lokale Veröffentlichung oder das Beten um einen seltenen Besuch von Talenten aus Übersee reichten nie aus, um die britische Jugend mit ihrem Durst nach den neuesten Sounds zu befriedigen. Schon gar nicht die auf der Tanzfläche und schon gar nicht die mit eigenen musikalischen Ambitionen.
Es war eine Musikszene, die mit Nachahmung begann, bevor Geschick und Phantasie neugierige Köpfe zu Innovationen führten, eine Szene, die sich von (bestenfalls) durchschnittlichen Kopien von Veröffentlichungen auf den Labels Chess, Motown und Stax zu etwas Anspruchsvollerem, etwas ganz Einzigartigem, etwas sehr Britischem entwickelte.
Alle Formate sind (natürlich) stilvoll verpackt und enthalten neue Liner-Notes von Paul 'Smiler' Anderson, dem Autor der meistverkauften und hoch angesehenen Bücher 'Mods: The New Religion" und "Mod Art".
-
Tracklisting
Disk 1 von 4 (CD)
-
1 The High Numbers: I'm the Face
-
2 Bo Street Runners: Bo Street Runner
-
3 Cyril Davies & His Rhythm & Blues All Stars: Country Line Special
-
4 Tom Jones: Chills and Fever
-
5 John Mayall and The Bluesbreakers: Crawling Up a Hill
-
6 The Koobas: You Better Make Up Your Mind
-
7 John's Children: Desdemona
-
8 Shyster: Tick Tock
-
9 Billie Davis: Wasn't It You
-
10 The Hollies: Bus Stop
-
11 All Night Workers: Tell Daddy
-
12 Kenny Lynch: What Am I to You
-
13 The Frays: My Babe
-
14 The Shots: Keep a Hold of What You Got
-
15 Mike Stevens & The Shevelles: The Go-go Train
-
16 P.P. Arnold: (If You Think You're) Groovy
-
17 Dusty Springfield: Little By Little
-
18 The Poets: Wooden Spoon
-
19 The Muleskinners: Backdoor Man
-
20 Jimmy Winston & His Refelections: Sorry She's Mine
-
21 Rod Stewart: Good Morning Little Schoolgirl
-
22 The Yardbirds: Over Under Sideways Down
-
23 Bluesology: Come Back Baby
-
24 James Royal: A Little Bit of Rain
-
25 The Rocking Vickers: It's Alright
Disk 2 von 4 (CD)
-
1 The Fleur De Lys: Circles
-
2 David Bowie: Can't Help Thinking About Me
-
3 Georgie Fame & The Blue Flames: Sweet Thing
-
4 Small Faces: Don't Burst My Bubble
-
5 Tony and Tandy: Two Can Make It Together
-
6 Jimmy James & The Vagabonds: Ain't No Big Thing
-
7 Episode Six: Put Yourself in My Place
-
8 Geno Washington and The Ram Jam Band: Michael (The Lover)
-
9 Dog Soul: Big Bird
-
10 The Organisers: The Organiser (Feat. Harold Smart)
-
11 Rod Stewart & P.P. Arnold: Come Home Baby
-
12 Wynder K. Frog: Henry's Panter
-
13 Alan Bown Set: Emergency 999
-
14 The Soul Agents: Seventh Son
-
15 Timebox: Soul Sauce
-
16 Harold McNair: The Hipster
-
17 The Spencer Davis Group: High Time Baby
-
18 The Zombies: Gotta Get a Hold of Myself
-
19 Manfred Mann: Don't Ask Me What I Say
-
20 The Top Six: I'm a Man
-
21 Love Affair: Everlasting Love
-
22 Madeline Bell: Picture Me Gone
-
23 Cliff Bennett & The Rebel Rousers: Good Times
-
24 The Beazers: Blue Beat
-
25 The Penny Blacks: I'm Coming Home to You
Disk 3 von 4 (CD)
-
1 The Syndicats: Crawdaddy Simone
-
2 The Attack: Magic in the Air
-
3 The Kinks: She's Got Everything
-
4 The Clique: Ooh Poo Pah Doo
-
5 The Truth: Who's Wrong
-
6 The Artwoods: I Take What I Want
-
7 The Creation: Makin' Time
-
8 The Sorrows: Take a Heart
-
9 The MeddyEvils: Ma's Place
-
10 The Birds: How Can It Be
-
11 The Eyes: I'm Rowed Out
-
12 The Sneekers: Bald Headed Woman
-
13 The Untamed: My Baby Has Gone
-
14 The Quik: Bert's Apple Crumble
-
15 The Move: You're the One I Need
-
16 The Mark Four: I'm Leaving
-
17 The Gods: Garage Man
-
18 Waygood Ellis: I Like What I'm Trying to Do
-
19 The Nocturnes: Hay, That's What Horses Eat
-
20 The Mojos: Everything's Alright
-
21 The Wards of Court: How You Can Say One Thing
-
22 Platform Six: Money Will Not Mean a Thing
-
23 The Silence: Down Down
-
24 Apostolic Intervention: Madame Garcia
-
25 The Deejays: Black Eyed Woman
Disk 4 von 4 (CD)
-
1 The Action: Never Ever
-
2 The Carnaby: Jump and Dance
-
3 The Riot Squad: Anytime
-
4 The Spectres: (We Ain't Got) Nothin' Yet
-
5 The Mike Cotton Sound: Soul Serenade
-
6 Sharon Tandy: Hold On
-
7 Quiet Melon: Engine 4444
-
8 The Ossie Layne Show: Midnight Hour
-
9 Dave and the Diamonds: Think About Love
-
10 Fearns Brass Foundry: Don't Change It
-
11 Simon Dupree & The Big Sound: Reservations
-
12 The Habits: Elbow Baby
-
13 Maxine: A Love I Believe In
-
14 The Blue Rondos: Baby I Go for You
-
15 The Mindbenders: The Morning After
-
16 The Shapes of Things: Striving
-
17 Wainwright's Gentlemen: And That's Just Like Me
-
18 The Richard Kent Style: I'm Out
-
19 Sean Buckley and The Breadcrumbs: No Matter How You Slice It
-
20 The Afex: She's Got the Time
-
21 Syd's Crowd: Times Are Good Babe
-
22 Tony Colton: Further On Down the Track
-
23 The Troop: You'll Call My Name
-
24 Razor: It's a Hard Way But It's My Way
-
25 Dave Anthony's Moods: New Directions