Dropkick Murphys: This Machine Still Kills Fascists
This Machine Still Kills Fascists
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.9.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 17,99*
- Label: Dummy Luck, 2022
- Bestellnummer: 10982603
- Erscheinungstermin: 30.9.2022
Weitere Ausgaben von This Machine Still Kills Fascists
- Gesamtverkaufsrang: 2275
- Verkaufsrang in CDs: 1125
This Machine Still Kills Fascists ist keine akustische Folk-Neuentdeckung für Dropkick Murphys - es ist die Fortsetzung ihrer Reise mit Woody Guthrie, die vor fast zwei Jahrzehnten begann, als DKM Woodys "Gonna Be A Blackout Tonight" auf ihrem 2003er Album Blackout coverten. Die Reise erreichte ein paar Jahre später einen neuen Höhepunkt, als DKM-Gründer Ken Casey im WG-Archiv ein paar gekritzelte Zeilen über Boston entdeckte. Die Band malte Woodys Text über ihre Heimatstadt in ein bösartiges Punk-Schreiben namens "I'm Shipping Up To Boston" um und veröffentlichte den Song auf ihrem 2005er Album The Warrior's Code.
Die Band über das Album:
" Zunächst einmal verkörpert Woody Guthrie den Geist der wahren Rebellion. Er hat sich immer für den arbeitenden Menschen eingesetzt und den guten Kampf gegen den Faschismus geführt. Wie seine berühmte Gitarre so kühn verkündete - THIS MACHINE KILLS FASCISTS... Und dies ist nicht unsere erste Zusammenarbeit mit ihm. Im Jahr 2004 fanden wir in Woodys Archiven einen unveröffentlichten Text mit dem Titel "Shipping Up To Boston", den wir in einen Song verwandelten, den Sie vielleicht kennen...
Da Al Barr eine Auszeit genommen hat, wollten wir anderen ein Album aufnehmen, aber kein typisches DKM-Album ohne ihn machen... also dachten wir uns, dass dies der perfekte Zeitpunkt ist, um Woodys Worte wieder aufzugreifen. Und wir können es kaum erwarten, dass ihr es hört!
Die Band über das Album:
" Zunächst einmal verkörpert Woody Guthrie den Geist der wahren Rebellion. Er hat sich immer für den arbeitenden Menschen eingesetzt und den guten Kampf gegen den Faschismus geführt. Wie seine berühmte Gitarre so kühn verkündete - THIS MACHINE KILLS FASCISTS... Und dies ist nicht unsere erste Zusammenarbeit mit ihm. Im Jahr 2004 fanden wir in Woodys Archiven einen unveröffentlichten Text mit dem Titel "Shipping Up To Boston", den wir in einen Song verwandelten, den Sie vielleicht kennen...
Da Al Barr eine Auszeit genommen hat, wollten wir anderen ein Album aufnehmen, aber kein typisches DKM-Album ohne ihn machen... also dachten wir uns, dass dies der perfekte Zeitpunkt ist, um Woodys Worte wieder aufzugreifen. Und wir können es kaum erwarten, dass ihr es hört!
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Two 6's upside down
- 2 Talking jukebox
- 3 All you fonies
- 4 Never git drunk no more (ft. nikki lane)
- 5 Ten times more
- 6 The last one (ft. evan felker of turnpike troubadours)
- 7 Cadillac, cadillac
- 8 Waters are a'risin
- 9 Where trouble is at
- 10 Dig a hole (ft. woody guthrie)
Mehr von Dropkick Murphys

Dropkick Murphys
Do Or Die (Limited Edition) (Clear Vinyl)
LP
EUR 24,99*

Dropkick Murphys
The Warriors Code (Limited Indie Edition) (Single Bone Vinyl)
EUR 24,99**
LP
EUR 22,99*

Dropkick Murphys
Blackout (Limited Edition) (Clear Vinyl)
LP
EUR 24,99*

-23%
Dropkick Murphys
Turn Up That Dial
EUR 16,99**
CD
EUR 12,99*

Dropkick Murphys
Turn Up That Dial (Limited Edition) (Gold Vinyl)
LP
EUR 24,99*