Dave Swarbrick: It Suits Me Well auf 2 CDs
It Suits Me Well
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Cherry Red
- Aufnahmejahr ca.:
- 1976-83
- Artikelnummer:
- 5073363
- UPC/EAN:
- 5013929691728
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2016
Dave Swarbrick war seit Anfang der 1960er-Jahre bis zu seinem Tod Anfang dieses Jahres laut Ashley Hutchings »ausnahmslos der einflussreichste britische Fiedler«. Sein Stil wurde von vielen Geigern weltweit kopiert und ausgebaut.
In den frühen 1960er-Jahren spielte er in The Ian Campbell Folk Group und machte mit Martin Carthy mehrere Duo-Alben. Swarb trat Fairport Convention bei und wurde zu einem wesentlichen Teil ihrer zeitlosen Alben, wie Liege & Lief. Er blieb bis zu der Band-Auflösung im Jahr 1979 bei Fairport und arbeitete nebenbei als Session-Musiker.
Seit 1976 erschienen sechs Solo-Alben von Dave, auf denen er seiner Liebe zur traditionellen Musik frönte, unterstützt von vielen angesehenen Gast-Musikern. Diese neue Doppel-CD ist mit vier dieser überwiegend instrumentalen Alben bestückt und repräsentiert Daves Solo-Werk für den legendären Folk-Imprint Transatlantic. Swarbricks erste zwei Alben sind schlicht mit Swarbrick und Swarbrick 2 betitelt, vier Tracks erscheinen hier erstmalig auf CD.
Nach zwei LPs für ein skandinavisches Label kehrte Swarb für Smiddyburn (1981) zu Transatlantics eher zeitgenössischen Imprint Logo zurück. Das vierte hier einbezogene Album ist Flittin', welches von Transatlantic finanziert, aber von Spindrift im Jahr 1983 lizenziert wurde. Beide Alben wurden in je einer Session aufgenommen. It Suits Me Well vereinigt alle vier Alben auf zwei CDs, wurde remastert und mit neuen Anmerkungen des berühmten Folk-Historikers Colin Harper und Swarbrick-Interviews versehen.
Rezensionen
»Herrlicher britischer Folk der späten 70er, größtenteils instrumental und mit traditionellen Melodien, eine wunderbare Rückschau auf einen (oftmals übersehenen) Protagonisten dieser Musik.« (Good Times, Februar/März 2017)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 The Heilanman / Drowsy Maggie
-
2 Carthy's march
-
3 The white cockade / Doc Boyd's Jig / Durham Rangers
-
4 My singing bird
-
5 The nightingale
-
6 Once I loved a maiden fair
-
7 The Kilarney Boys Of Pleasure
-
8 Lady in the boat / Rosin the bow / Timor the Tartat
-
9 Byker hill
-
10 The ace and deuce of pipering
-
11 Hole in the wall
-
12 Ben Dorian
-
13 Hullichans / Chorus Jig
-
14 The 79th's Farewell to Gibraltar
-
15 Arthur McBride / Snug in the blanket
-
16 The athole highlanders
-
17 Shannon Bells / Fairy Dance / Miss McLeod's reel
-
18 The King of the fairies
-
19 Chief O'Neill's favourite / Newcastle Hornpipe
-
20 Sheebeg and sheemore
-
21 The rocky road to Dublin / Sir Phillip McHugh
-
22 Planxty Morgan Mawgan
-
23 The swallows tale / Rakes of Kildare / Blackthorn stick
-
24 Sheagh of Rye / The fiar's breeches
-
25 Derwentwater's farewell / The noble Squire Dacre
-
26 Teribus / Farewell to Aberdeen
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Bonaparte's retreat
-
2 Shepherd's hey
-
3 Lord Inchiquin
-
4 The Coulin
-
5 Wat ye wha I met the Streen / The ribbons of the redhead girl / Ril gan ainm
-
6 Sir Charles Coote / Smiths
-
7 I have a wife of my own / Lady Mary Hay's scotch measure
-
8 Wishing / The victors return / The gravel walk
-
9 When the battle is over
-
10 Sword dance / The young black cow
-
11 Sean O'Dwyer of the glen / The hag with the money / Sleepy Maggie
-
12 It suits me well
-
13 The bride's march / The Keelman's pertition / Shew me the way to Wallingford / Sword dance
-
14 Parthenia / Pittengardeners' rant
-
15 Grey daylight / The hawk / The ten pound fiddle
-
16 Jamaica / With all my heart
-
17 Nathaniel Gow's lament on the occasion of the death of his brother / Rory of the hills
-
18 The rakes of Sollohad
-
19 Dr. Isaacs Maggot / Cupid's garden
-
20 Boadicea
