Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Schule & Die Toten Hosen: "Entartete Musik": Willkommen in Deutschland... on 3 LPs and 1 DVD
Ein Gedenkkonzert
Drei Konzerte – alle binnen kurzer Zeit ausverkauft. Kein Wunder, denn wenn die Toten Hosen gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Robert-Schumann-Hochschule spielen, ist das einen Besuch wert. Wenn sie sich dann auch noch der im Nationalsozialismus verbotenen Musik widmen, von Vertretern der Avantgarde bis hin zum Jazz, ist das ein weiterer Garant für einen denkwürdigen Abend.
Mit »›Entartete Musik‹ Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert« gibt es jetzt die Dokumentation dieser Auftritte. Der Mitschnitt zeigt die Toten Hosen von einer neuen Seite und ist gleichzeitig die musikalische Aufarbeitung eines der erinnerungswürdigsten Kapitel unserer Geschichte.
"Entartete Musik": Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert (180g)
The good old vinyl record.
DVDMost of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- JKP
- Year of recording ca.:
- 2013
- Item number:
- 8354286
- UPC/EAN:
- 0652450150219
- Release date:
- 30.10.2015
Other releases of "Entartete Musik": Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert |
Price |
---|---|
2 CDs | EUR 14.99* |
Trailers/Video trailers
- Overall sales rank: 6315
- Sales rank in LPs: 2272
»Entartete Musik« ist ein Begriff, mit dem im Nationalsozialismus vor allem die moderne Musik bezeichnet wurde, die der Ideologie der Nationalsozialisten widersprach. Viele Komponisten dieser Musik, vor allem jüdische Künstler, wurden für ihr kreatives Schaffen von den Nazis politisch verfolgt oder getötet.
Mit »›Entartete Musik‹ Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert« haben sich die Toten Hosen zusammen mit dem Sinfonieorchester der Robert-Schumann-Hochschule aus Düsseldorf den Werken dieser Künstler gewidmet.
Im Oktober 2013 spielten sie deshalb gemeinsam insgesamt drei Konzerte in der Tonhalle in Düsseldorf, um an die Reichsmusiktage und die Ausstellung »Entartete Musik« 1938, eine von den Nationalsozialisten organisierte Propaganda-Ausstellung, zu erinnern.
Für die Konzerte wählten die Toten Hosen und ihr Orchester insgesamt 20 Stücke, die während der Nazizeit als »Entartete Musik« degradiert wurden. Unter den Titeln befinden sich unter anderem Ausschnitte der Dreigroschenoper, wie der »Kanonensong« von Kurt Weill und Bertolt Brecht, »Ich muss heute singen« (Les fenêtres chantent) von den Comedian Harmonists und eine Toten-Hosen-Songversion von Erich Kästners Gedicht »Stimmen aus dem Massengrab«.
Zudem spielte die Band bei ihren Konzerten auch zahlreiche eigene Songs, die sich kritisch mit dem Neonazitum und der deutschen Geschichte auseinandersetzen, darunter »Sascha… ein aufrechter Deutscher«, »Ballast der Republik« oder der Titelsong zur Konzertreihe »Willkommen in Deutschland«.
Alle Lieder wurden live aufgezeichnet und in den letzten zwei Jahren sorgfältig aufgearbeitet, damit sie jetzt als Doppel-CD oder Dreifach-LP einem noch breiteren Publikum präsentiert werden können. Beide Versionen enthalten zudem eine dokumentierende Begleit-DVD.
»›Entartete Musik‹ Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert« ist die Dokumentation, einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Robert-Schumann-Hochschule zeigen die Toten Hosen eine ganz neue musikalische Seite und gewähren dabei einen Einblick in ein wichtiges Kapitel deutscher Musikgeschichte. Nicht nur für Hosen-Fans ein Muss.
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Schule & Die Toten Hosen: "Entartete Musik": Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 The Sea Hawk-Suite
-
2 Die Moorsoldaten
-
3 Einen großen Nazi hat sie
-
4 Kanonensong aus: Die Dreigroschenoper
-
5 Zuhälter-Ballade aus: Die Dreigroschenoper
-
6 Die Moritat von Mackie Messer aus: Die Dreigroschenoper
-
7 Seht ihr den Flieger dort aus der Prager Fassung der Kinderoper Brundibár
-
8 Ihr müsst auf Freundschaft bau'n, Finale des 2. Aktes us der Kinderoper Brundibár
LP
-
1 Stimmen aus dem Massengrab
-
2 Deutsches Miserere aus "Schweyk im zweiten Weltkrieg"
-
3 Wiegala
-
4 A Survivor from Warsaw op. 46
-
5 Kol Nidrei op. 47
-
6 Komm, Zigany
-
7 Zog nit keynmal
-
8 Ich muss heute singen (Les fenetres chantent)
LP
-
1 Sholem-alekhem, rov Feidman!
-
2 Remembrances
-
3 Im Nebel
-
4 Willkommen in Deutschland
-
5 Alabama Song aus: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
-
6 Sascha... ein aufrechter Deutscher
-
7 Drei Kreuze (dass wir hier sind)
-
8 Ballast der Republik
-
9 Europa
-
10 Das Mädchen aus Rottweil
-
11 Drei Kreuze (dass wir hier sind) Reprise
-
1 Willkommen in Deutschland - Ein Gedenkkonzert (Die Dokumentation)
