Cosmic Machine: The Sequel auf CD
Cosmic Machine: The Sequel
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Because
- UPC/EAN:
- 5060421563220
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2016
*** Digisleeve
Vol 2 der Reise durch dien französische Cosmic & Avantgarde Musik von 1970 - 1980. 20 Tracks, die meisten nie zuvor veröffentlicht und so noch nie zusammengestellt.
Hier sind wir mit der neuen Ausgabe von Cosmic Machine! Diese Fortsetzung von Cosmic Machine aus dem Jahr 2013 ist eine fantastische Reise durch Zeit und Raum, und wir wissen, dass Sie schon lange auf diese neue Ausgabe gewartet haben. Damals versuchten Musiker, den Gesang von Meteoriten einzufangen, die in die Erdatmosphäre eindrangen - dank der von den NASA-Ingenieuren entwickelten Maschinen, einer neuen Generation von analogen Synthesizern, die es einer Reihe von Komponisten elektronischer Musik ermöglichten, die Charts zu erobern.
Es scheint, dass die Maschinen definitiv im Dienste einer radikalen Avantgarde standen, und viele Jahre später sind wir froh, dass wir sie mit Perspektive hören und vor allem dazu tanzen können! Wenn Sie Ihre Füße zu Cosmic Machine The Sequel bewegen, erkennen Sie vielleicht Francis Lay, der als einer der besten Musikkomponisten Frankreichs gilt, sowie Rosebud, der die Dreistigkeit besaß, das Hauptthema aus dem Film More von Pink Floyd zu remixen. Außerdem gibt es Les Soucoupes Volantes Vertes von Heldon, eine Band unter der Leitung von Richard Pinhas, einem echten Visionär der elektronischen Musik.
Pascal Comelade, ein Freund von ihm und würdiger Erbe der amerikanischen minimalistischen Musik, ist ebenfalls auf dieser Platte vertreten, mit einem kalten elektronischen Sound namens Mouvement Décomposé d'Un Coup de Marteau. Die Arpadys ihrerseits treten mit einem weitaus tribaleren und räumlicheren Stück auf, das Sie zweifellos dazu bringen wird, die Lautstärke aufzudrehen. Christophe ist auch in COSMIC MACHINE THE SEQUEL zu hören. Wir haben uns für Harp Odyssey entschieden, ein Stück, das von seiner Zusammenarbeit mit dem Elektronikmeister Jean-Michel Jarre auf zwei seiner Alben beeinflusst ist.
Natürlich ist Jean-Michel Jarre ein unbestreitbarer Meister, aber er hatte auch seinen: den Vater der elektroakustischen Musik, Pierre Schaeffer, der die Group of Musical Researches leitete, ein echtes musikalisches Labor, in dem beide Künstler zusammenarbeiteten und versuchten, neue Klänge zu erproben. Sie werden eines seiner Stücke Moins Banak / Interlude ou Impromptu hören können. Und schließlich wird das legendäre Instrumental Pop Corn von Anarchic System wahrscheinlich einige schöne Erinnerungen wachrufen.
Jeder der auf dieser Compilation vertretenen Künstler hat davon geträumt, sein One-Way-Ticket zum Mond zu bekommen.
Hier sind wir mit der neuen Ausgabe von Cosmic Machine! Diese Fortsetzung von Cosmic Machine aus dem Jahr 2013 ist eine fantastische Reise durch Zeit und Raum, und wir wissen, dass Sie schon lange auf diese neue Ausgabe gewartet haben. Damals versuchten Musiker, den Gesang von Meteoriten einzufangen, die in die Erdatmosphäre eindrangen - dank der von den NASA-Ingenieuren entwickelten Maschinen, einer neuen Generation von analogen Synthesizern, die es einer Reihe von Komponisten elektronischer Musik ermöglichten, die Charts zu erobern.
Es scheint, dass die Maschinen definitiv im Dienste einer radikalen Avantgarde standen, und viele Jahre später sind wir froh, dass wir sie mit Perspektive hören und vor allem dazu tanzen können! Wenn Sie Ihre Füße zu Cosmic Machine The Sequel bewegen, erkennen Sie vielleicht Francis Lay, der als einer der besten Musikkomponisten Frankreichs gilt, sowie Rosebud, der die Dreistigkeit besaß, das Hauptthema aus dem Film More von Pink Floyd zu remixen. Außerdem gibt es Les Soucoupes Volantes Vertes von Heldon, eine Band unter der Leitung von Richard Pinhas, einem echten Visionär der elektronischen Musik.
Pascal Comelade, ein Freund von ihm und würdiger Erbe der amerikanischen minimalistischen Musik, ist ebenfalls auf dieser Platte vertreten, mit einem kalten elektronischen Sound namens Mouvement Décomposé d'Un Coup de Marteau. Die Arpadys ihrerseits treten mit einem weitaus tribaleren und räumlicheren Stück auf, das Sie zweifellos dazu bringen wird, die Lautstärke aufzudrehen. Christophe ist auch in COSMIC MACHINE THE SEQUEL zu hören. Wir haben uns für Harp Odyssey entschieden, ein Stück, das von seiner Zusammenarbeit mit dem Elektronikmeister Jean-Michel Jarre auf zwei seiner Alben beeinflusst ist.
Natürlich ist Jean-Michel Jarre ein unbestreitbarer Meister, aber er hatte auch seinen: den Vater der elektroakustischen Musik, Pierre Schaeffer, der die Group of Musical Researches leitete, ein echtes musikalisches Labor, in dem beide Künstler zusammenarbeiteten und versuchten, neue Klänge zu erproben. Sie werden eines seiner Stücke Moins Banak / Interlude ou Impromptu hören können. Und schließlich wird das legendäre Instrumental Pop Corn von Anarchic System wahrscheinlich einige schöne Erinnerungen wachrufen.
Jeder der auf dieser Compilation vertretenen Künstler hat davon geträumt, sein One-Way-Ticket zum Mond zu bekommen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Mouvement decompose d'un coup de marteau - Pascal Comelade
-
2 Moonshine - Stereo
-
3 Young Freedom - Francis Lai
-
4 Main Theme from More - Rosebud
-
5 Take a Chance - Queen Samantha
-
6 Rite - Nicolas Peyrac
-
7 Les soucoupes volantes vertes - Heldon
-
8 Vadrouillard - Roger Roger
-
9 Monkey Star - Arpadys
-
10 Fade in Hong Kong - Video Liszt
-
11 Love is All - Pierre Porte
-
12 Ruitor - Richard Pinhas
-
13 Harp Odyssey - Christophe
-
14 Grand prix - Grand Prix
-
15 Pepper Box - The Peppers
-
16 Asteroide - Joel Fajerman et Jan Yrssen
-
17 Cristal no3 - Moon Birds
-
18 Theme d'Araxis - Araxis
-
19 Pop Corn - Anarchic System
-
20 Indian Love Melody - Georges Rodi
-
21 Signaux codes non identifies - Michel Magne
-
22 Moins banal (Interlude, ou impromptu) - Pierre Schaeffer