Congotronics International: Where's The One? auf 2 LPs
Where's The One?
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Crammed
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- UPC/EAN:
- 0876623008330
- Erscheinungstermin:
- 29.7.2022
Weitere Ausgaben von Where's The One? |
Preis |
---|
*** Gatefold Cover
Eine Supergruppe bestehend aus Deerhoof, Juana Molina, Kasai Allstars + Konono No.1, Skeletons und den Wildbirds & Peacedrums.
Alles begann, als die Musik von Konono No.1 und Kasai Allstars Ende der 00er Jahre in den USA und Europa veröffentlicht wurde.
Mit ihrer Mischung aus ritueller Musik, traditioneller Perkussion, Daumenklavieren, E-Gitarren und behelfsmäßig aus Schrott hergestellten Instrumenten begeisterten sie Musiker und Fans auf der ganzen Welt mit ihrem außergewöhnlichen Sound, der auch unter dem Namen Congotronics bekannt ist - ein Begriff, der für die Reihe ihrer Alben auf Crammed Discs geprägt wurde. Führende Rockmedien schwärmten von diesem neu entdeckten »Ur-Rock«, während eine beeindruckende Reihe von Avant-Rock-, Elektronik- und Hip-Hop-Künstlern (von den Dirty Projectors, Andrew Bird, Animal Collective und Deerhoof bis hin zu Beck, Björk, Wilco, Radiohead, Saul Williams, Questlove und vielen anderen) die Congotronics-Bands immer wieder als wichtige Inspirationsquellen anführten.
Alles begann, als die Musik von Konono No.1 und Kasai Allstars Ende der 00er Jahre in den USA und Europa veröffentlicht wurde.
Mit ihrer Mischung aus ritueller Musik, traditioneller Perkussion, Daumenklavieren, E-Gitarren und behelfsmäßig aus Schrott hergestellten Instrumenten begeisterten sie Musiker und Fans auf der ganzen Welt mit ihrem außergewöhnlichen Sound, der auch unter dem Namen Congotronics bekannt ist - ein Begriff, der für die Reihe ihrer Alben auf Crammed Discs geprägt wurde. Führende Rockmedien schwärmten von diesem neu entdeckten »Ur-Rock«, während eine beeindruckende Reihe von Avant-Rock-, Elektronik- und Hip-Hop-Künstlern (von den Dirty Projectors, Andrew Bird, Animal Collective und Deerhoof bis hin zu Beck, Björk, Wilco, Radiohead, Saul Williams, Questlove und vielen anderen) die Congotronics-Bands immer wieder als wichtige Inspirationsquellen anführten.
Rezensionen
»Das Ergebnis dieser interkontinentalen Zusammenarbeit ist eine faszinierende Fusion aus pulsierender Rhythmik, experimentellen Sounds und leidenschaftlicher Spielfreude. Die Musik der Kongolesen erhält dabei durch die westlichen Musiker eine Erweiterung durch Sounds und Strukturen. Klangbild und Verarbeitung des Vinyls sind auf höchstem Niveau.« (MINT, August 2022)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Congotronics International: Where's The One? (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Where's The One?
-
2 Resila
-
3 Kule Kule Redux
-
4 The Chief Enters Again
-
5 Château Rouge
-
6 Super Duper Rescue Allstars
-
7 Tita Tita
-
8 Doubt/Hope
-
9 Banza Banza
-
10 Kabongo Celeste
LP
-
1 On The Road
-
2 Beyond the
-
3 Many Tongues In Our Band
-
4 For Augustin
-
5 Even The Boa Can't Swallow A Viper
-
6 Mama's Way/Above The Tree Line
-
7 Ambulayi Tshaniye
-
8 Bombo & Sifflets
-
9 Tshitua Fuila Mbuloba
-
10 Mulume/Change
-
11 Tandjolo's Greetings