Carl Stone: Electronic Music From The Eighties And Nineties auf 2 LPs
Electronic Music From The Eighties And Nineties
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 45,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Unseen Worlds
- Aufnahmejahr ca.:
- 1983-93
- Artikelnummer:
- 8262963
- UPC/EAN:
- 0766008587874
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2023
*** Gatefold Cover
Neue Linernotes von Tim Rutherford Johnson, Robin Rimbaud und Carl Stone. -Erstmalige Vinyl-Sammlung einiger von Carl Stones beliebtesten Tracks aus den 1980er und 1990er Jahren und die erste Veröffentlichung von »Mae Yao« überhaupt in einem Format. Für Fans von The Caretaker, Elysia Crampton, Editions GRM, Oneohtrix Point Never, Ryuichi Sakamoto.
Nach der vielbeachteten 3LP-Sammlung »Electronic Music from the Seventies and Eighties« hat Unseen Worlds eine zweite, 2LP-Sammlung mit beliebten und unveröffentlichten Werken von Carl Stone zusammengestellt. Elektronische Musik aus den Achtzigern und Neunzigern präsentiert die beruhigende, halluzinatorische Seite von Stones sich langsam entwickelnden, zeitverbiegenden Kompositionen. Wir können zwar nicht immer die Quelle identifizieren, aber wir können hören, dass seine Klänge von irgendwoher kommen und dass es theoretisch eine »richtige« oder »vollständige« Version von ihnen gibt; und so können wir hören, wenn sie verändert werden.
Was Stones Musik antreibt, ist der Fluss, den er aus diesen Unterschieden zieht: die Art und Weise, wie sich ein indonesisches Gamelan im Laufe der dreiundzwanzig Minuten von »Mae Yao« in einen von einer Sängerin gebildeten Chor verwandelt, das überraschende Auftauchen eines Mozart-Chores aus den Synthesizern und Skip-Glitches von »Sonali« oder die langsame, ambiente Entwicklung von »Banteay Srey«. »Woo Lae Oak«, zum ersten Mal als Single-Side-Edit veröffentlicht, ist eine Ausnahme. Die Samples - eine Tremolo-Saite und eine Flasche, die wie eine Flöte über den Kopf geblasen wird - sind extrem einfach. Doch Stone spürt die den Klängen innewohnenden emotionalen Eigenschaften auf und führt sie in ein unerwartetes Ausdrucksgebiet.
Nach der vielbeachteten 3LP-Sammlung »Electronic Music from the Seventies and Eighties« hat Unseen Worlds eine zweite, 2LP-Sammlung mit beliebten und unveröffentlichten Werken von Carl Stone zusammengestellt. Elektronische Musik aus den Achtzigern und Neunzigern präsentiert die beruhigende, halluzinatorische Seite von Stones sich langsam entwickelnden, zeitverbiegenden Kompositionen. Wir können zwar nicht immer die Quelle identifizieren, aber wir können hören, dass seine Klänge von irgendwoher kommen und dass es theoretisch eine »richtige« oder »vollständige« Version von ihnen gibt; und so können wir hören, wenn sie verändert werden.
Was Stones Musik antreibt, ist der Fluss, den er aus diesen Unterschieden zieht: die Art und Weise, wie sich ein indonesisches Gamelan im Laufe der dreiundzwanzig Minuten von »Mae Yao« in einen von einer Sängerin gebildeten Chor verwandelt, das überraschende Auftauchen eines Mozart-Chores aus den Synthesizern und Skip-Glitches von »Sonali« oder die langsame, ambiente Entwicklung von »Banteay Srey«. »Woo Lae Oak«, zum ersten Mal als Single-Side-Edit veröffentlicht, ist eine Ausnahme. Die Samples - eine Tremolo-Saite und eine Flasche, die wie eine Flöte über den Kopf geblasen wird - sind extrem einfach. Doch Stone spürt die den Klängen innewohnenden emotionalen Eigenschaften auf und führt sie in ein unerwartetes Ausdrucksgebiet.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Banteay Srey
-
2 Sonali Disc
LP
-
1 Woo Lae Oak
-
2 Mae Yao

Carl Stone
Electronic Music From The Eighties And Nineties
Aktueller Preis: EUR 45,99