Boozoo Bajou: Dust My Broom (180g) (Limited Edition) (45 RPM) on 2 LPs
Dust My Broom (180g) (Limited Edition) (45 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Pilotton
- Year of recording ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 0673790036964
- Release date:
- 9.9.2022
*** Gatefold Cover
Mit »Dust My Broom« kehrten Boozoo Bajou 2005 nach dem Welterfolg ihres Debüt-Albums »Satta« zurück und veröffentlichten nach Jahren des Engagements bei dem Label Stereo Deluxe erstmals auf !K7 Records.
Die Sprechweise »Dust My Broom« stammt aus dem Blues. Im übertragenen Sinne bedeutet dies unter anderem »reinen Tisch machen« und den Beginn von etwas Neuem, einen »Neuanfang«. Mit dem Album öffnete das Duo vor allem ein neues Kapitel im Boozoo Bajou - Sound. Man hört auf »Dust My Broom« deutlich mehr Gesang, u.a. von Joe Dukie dem Frontmann von Fat Freddy's Drop oder der US Country Legende Tony Joe White.
Ebenfalls vertreten ist die Blaxploitation / Motown Ikone Willie Hutch und der Americana Sänger Ben Weaver. Mit U-Brown, der einst als MC bei King Tubby tätig war und dem englischen Jungle MC Top Cat gibt es auch eine spezielle Reggae Note bei den Sängern. Bei der Produktion des Album ist die berühmte Boozoo'sche Langsamkeit bei gleichbleibender Zurückgelehntheit einem Interesse an variablen Rhythmen und Tempi gewichen.
Die musikalische Bandbreite: Weit. »Dust My Broom«, ein Klassiker, der seinem Vorgänger »Satta« in nichts nachsteht wird im September 2022, nach der Originalpressung in 2005, wieder als Doppelvinyl erhältlich sein.
Neues 45 RPM Mastering von Heino Leja - hergestellt bei Optimal/Deutschland, auf 180 Gramm schwerem, limitiertem, schwarzem Doppel-Vinyl im Gatefold Cover
Die Sprechweise »Dust My Broom« stammt aus dem Blues. Im übertragenen Sinne bedeutet dies unter anderem »reinen Tisch machen« und den Beginn von etwas Neuem, einen »Neuanfang«. Mit dem Album öffnete das Duo vor allem ein neues Kapitel im Boozoo Bajou - Sound. Man hört auf »Dust My Broom« deutlich mehr Gesang, u.a. von Joe Dukie dem Frontmann von Fat Freddy's Drop oder der US Country Legende Tony Joe White.
Ebenfalls vertreten ist die Blaxploitation / Motown Ikone Willie Hutch und der Americana Sänger Ben Weaver. Mit U-Brown, der einst als MC bei King Tubby tätig war und dem englischen Jungle MC Top Cat gibt es auch eine spezielle Reggae Note bei den Sängern. Bei der Produktion des Album ist die berühmte Boozoo'sche Langsamkeit bei gleichbleibender Zurückgelehntheit einem Interesse an variablen Rhythmen und Tempi gewichen.
Die musikalische Bandbreite: Weit. »Dust My Broom«, ein Klassiker, der seinem Vorgänger »Satta« in nichts nachsteht wird im September 2022, nach der Originalpressung in 2005, wieder als Doppelvinyl erhältlich sein.
Neues 45 RPM Mastering von Heino Leja - hergestellt bei Optimal/Deutschland, auf 180 Gramm schwerem, limitiertem, schwarzem Doppel-Vinyl im Gatefold Cover
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Boozoo Bajou: Dust My Broom (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Keep Going
-
2 Take It Slow
-
3 Killer
-
4 9 Below Zero
-
5 Way Down
LP
-
1 Biwak
-
2 Blast
-
3 Moanin'
-
4 S.I.P.
-
5 Treat Me
-
6 Barkensignal