Breanna Barbara: Nothin' But Time auf CD
Nothin' But Time
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Fuzz Club
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- UPC/EAN:
- 5060978390423
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2022
Weitere Ausgaben von Nothin' But Time |
Preis |
---|
*** Digisleeve
Das zweite Album der in New York lebenden Künstlerin Breanna Barbara »Nothin' But Time« ist eine rohe und eindringliche Reise durch die Klänge des psychedelischen Rock und Blues, getragen von ihrem eindringlichen Gesang und unvergesslichen Songwriting.
Ihr Sound ist klassisch und zeitgemäß zugleich, Barbara lotet auf »Nothin' But Time« neue emotionale Tiefen aus, während sie jede klangliche Barriere auflöst, die sich ihr in den Weg stellt. Auf der Suche nach einer bewusstseinserweiternden Musik, die gleichzeitig fest in der Realität verwurzelt ist. »Nothin' But Time« spiegelt Barbaras rasante Reise in die Welt des psychedelischen Pops mit treibendem Blues-Rock, verzerrten Theramin-Klängen und himmlischen Synthesizern.
Das Album erscheint bei Fuzz Club, folgt auf Breannas Debütalbum von 2016 »Mirage Dreams«, mit drei von der Kritik hochgelobten Singles (zuletzt ›New Moon‹) und einer Reihe von Kollaborationen mit dem legendären Trip-Hop-Vorreiter Tricky. Neben der Mitgliedschaft in seiner US-Tourneeband als Leadsängerin, hat Barbara auch eine offizielle Überarbeitung seines Tracks ›When We Die‹ und war auf dem 2021 erschienenen Lonely Guest-Album ›False Idols‹.
Aufgenommen in Nashvilles Bomb Shelter Studio mit Andrija Tokic (Alabama Shakes, Hurray For The Riff Raff), enthält das Album musikalische Beiträge von Jack Lawrence (The Dead Weather), Tall Juan, Derry DeBorja (Jason Isbell) und den Champagne Superchillin's Ben Trimble und Charles Garmendia.
Ihr Sound ist klassisch und zeitgemäß zugleich, Barbara lotet auf »Nothin' But Time« neue emotionale Tiefen aus, während sie jede klangliche Barriere auflöst, die sich ihr in den Weg stellt. Auf der Suche nach einer bewusstseinserweiternden Musik, die gleichzeitig fest in der Realität verwurzelt ist. »Nothin' But Time« spiegelt Barbaras rasante Reise in die Welt des psychedelischen Pops mit treibendem Blues-Rock, verzerrten Theramin-Klängen und himmlischen Synthesizern.
Das Album erscheint bei Fuzz Club, folgt auf Breannas Debütalbum von 2016 »Mirage Dreams«, mit drei von der Kritik hochgelobten Singles (zuletzt ›New Moon‹) und einer Reihe von Kollaborationen mit dem legendären Trip-Hop-Vorreiter Tricky. Neben der Mitgliedschaft in seiner US-Tourneeband als Leadsängerin, hat Barbara auch eine offizielle Überarbeitung seines Tracks ›When We Die‹ und war auf dem 2021 erschienenen Lonely Guest-Album ›False Idols‹.
Aufgenommen in Nashvilles Bomb Shelter Studio mit Andrija Tokic (Alabama Shakes, Hurray For The Riff Raff), enthält das Album musikalische Beiträge von Jack Lawrence (The Dead Weather), Tall Juan, Derry DeBorja (Jason Isbell) und den Champagne Superchillin's Ben Trimble und Charles Garmendia.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Diamond Light
-
2 Landslide
-
3 Nothin' But Time
-
4 Rise
-
5 Me Too
-
6 Weight Of The World
-
7 You Got Me High
-
8 Exist
-
9 Old Soul
-
10 Devil
-
11 Weaning