Anadol: Uzun Havalar auf LP
Uzun Havalar
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pingipung
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 4250101403132
- Erscheinungstermin:
- 17.5.2019
Ähnliche Artikel
Anadol ist ein psychedelisches Synthie-Folk-Projekt von Gözen Atila, einer türkischen Klangkünstlerin und Fotografin aus Berlin. Ihr drittes Album »Uzun Havalar« basiert auf kollektiven Improvisationen von nahöstlichen Volksliedern namens »uzun hava«. Sie entpuppen sich als reichhaltige, atmosphärische Synthie-Balladen. Anadol nahm sie während umfangreicher Sessions in Istanbul auf.
Anadol steht für Gözen Atilas Befreiung von einem eher akademischen Ansatz des elektronischen Komponierens, den sie während ihres Musiktechnologie-Studiums in Istanbul verfolgte. Sie nennt ihre Ausbildung die »Dunkelheit der ernsten Musik«, in die sie zuerst eintauchte und dann mit Hilfe von Lo-Fi Synthie-Pop auszubrechen. Als Hörspielproduzentin und erfahrene Field Recording-Künstlerin hat sie ein ausgeprägtes Gespür für Timing, Schnitt und Sound Design entwickelt. Ihr Anadol-Projekt geht auf den Spuren von einsamen Synthie-Experimenten wie Bruce Haack und The Space Lady mit ihrer kindlichen Neugierde auf elektronische Sounds. Auf »Uzun Havalar« übersetzt sie ihren experimentellen Hintergrund in diese schwebenden Volksballaden.
Anadol steht für Gözen Atilas Befreiung von einem eher akademischen Ansatz des elektronischen Komponierens, den sie während ihres Musiktechnologie-Studiums in Istanbul verfolgte. Sie nennt ihre Ausbildung die »Dunkelheit der ernsten Musik«, in die sie zuerst eintauchte und dann mit Hilfe von Lo-Fi Synthie-Pop auszubrechen. Als Hörspielproduzentin und erfahrene Field Recording-Künstlerin hat sie ein ausgeprägtes Gespür für Timing, Schnitt und Sound Design entwickelt. Ihr Anadol-Projekt geht auf den Spuren von einsamen Synthie-Experimenten wie Bruce Haack und The Space Lady mit ihrer kindlichen Neugierde auf elektronische Sounds. Auf »Uzun Havalar« übersetzt sie ihren experimentellen Hintergrund in diese schwebenden Volksballaden.
-
Tracklisting
LP
-
1 Görünmez Hava
-
2 Ay Çürüdü
-
3 Adieu
-
4 Casio Havasi
-
5 Ya Evde Korksan
-
6 78 Yilinin En Uzun Dakikasi