Alice Cooper: Detroit Stories (Digipack)
Wo alles begann
Alice Cooper meldete sich 2021 endlich mit einem Album zurück aus dem Studio.
Mit »Detroit Stories«, der Name verrät es bereits, huldigt die Schockrocklegende ihrer Heimatstadt, dem Ort, an dem alles begann.
Detroit Stories (Digipack)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 2-3 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 10,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
Weitere Ausgaben von Detroit Stories
- EUR 14,99* Alice Cooper: Detroit Stories (Limited Edition) 1 CD, 1 DVD, (Limited Edition)
- EUR 12,99* Alice Cooper: Detroit Stories (Jewelcase) CD, (Jewelcase)
- EUR 29,99* Alice Cooper: Detroit Stories (180g) (45 RPM) LP, (180g) (45 RPM)
- EUR 60,99* Alice Cooper: Detroit Stories (Limited Box-Set mit T-Shirt Größe XL) CD, (Limited Box-Set mit T-Shirt Größe XL)
- EUR 33,99* Alice Cooper: Detroit Stories (Limited Edition) (Picture Disc) (45 RPM) LP, (Limited Edition) (Picture Disc) (45 RPM)
*** Digipack
Benannt nach der Stadt, die die ursprüngliche Alice Cooper-Gruppe auf den Weg zum Erfolg brachte, folgt "Detroit Stories" auf die letztjährige EP "Breadcrumbs" als eine moderne Hommage an die härteste und verrückteste Rock'n'Roll-Szene, die es je gab.
1970 ging der junge Produzent Bob Ezrin in ein Bauernhaus am Stadtrand von Detroit, um mit der Alice Cooper-Band zu arbeiten. Alice hatte das Flower-Power-Los Angeles aufgegeben, weil sie das Gegenteil des Hippie-Friedens- und Liebesideals waren. Sie hatte seine entschieden dunklere Gang zurück an seinen Geburtsort in die legendäre Rockszene gebracht, die den Hard Rock, Garagenrock, Soul, Funk, Punk ... und mehr hervorbrachte.
Auf der DVD und Blu-ray wird die unglaubliche Live-Performance "A Paranormal Evening At The Olympia Paris" zum ersten Mal auf Video gezeigt. "Detroit war damals das Zentrum des Heavy Rock", erklärt Alice, "Sie spielten im Eastown und es waren Alice Cooper, Ted Nugent, die Stooges und die Who, für 4 Dollar! Am nächsten Wochenende im Grande war es MC5, Brownsville Station und Fleetwood Mac, oder Savoy Brown oder die Small Faces. Ihr konntet keine Soft-Rock-Band sein, sonst würde man euch den Arsch versohlen".
"Los Angeles hatte seinen Sound mit The Doors, Love und Buffalo Springfield", sagt er, "San Francisco hatte die Grateful Dead und Jefferson Airplane. New York hatte The Rascals und The Velvet Underground. Aber Detroit war der Geburtsort des wütenden Hard Rock. Nachdem Detroit nirgendwo in den USA hineingepasst hatte (weder musikalisch noch vom Image her), war es der einzige Ort, der den gitarrenbetonten, harten Rock-Sound von Alice Cooper und unsere verrückte Bühnenshow anerkannte. Detroit war ein Zufluchtsort für die Ausgestoßenen. Und als sie herausfanden, dass ich in Ost-Detroit geboren wurde... waren wir zu Hause."
1970 ging der junge Produzent Bob Ezrin in ein Bauernhaus am Stadtrand von Detroit, um mit der Alice Cooper-Band zu arbeiten. Alice hatte das Flower-Power-Los Angeles aufgegeben, weil sie das Gegenteil des Hippie-Friedens- und Liebesideals waren. Sie hatte seine entschieden dunklere Gang zurück an seinen Geburtsort in die legendäre Rockszene gebracht, die den Hard Rock, Garagenrock, Soul, Funk, Punk ... und mehr hervorbrachte.
Auf der DVD und Blu-ray wird die unglaubliche Live-Performance "A Paranormal Evening At The Olympia Paris" zum ersten Mal auf Video gezeigt. "Detroit war damals das Zentrum des Heavy Rock", erklärt Alice, "Sie spielten im Eastown und es waren Alice Cooper, Ted Nugent, die Stooges und die Who, für 4 Dollar! Am nächsten Wochenende im Grande war es MC5, Brownsville Station und Fleetwood Mac, oder Savoy Brown oder die Small Faces. Ihr konntet keine Soft-Rock-Band sein, sonst würde man euch den Arsch versohlen".
"Los Angeles hatte seinen Sound mit The Doors, Love und Buffalo Springfield", sagt er, "San Francisco hatte die Grateful Dead und Jefferson Airplane. New York hatte The Rascals und The Velvet Underground. Aber Detroit war der Geburtsort des wütenden Hard Rock. Nachdem Detroit nirgendwo in den USA hineingepasst hatte (weder musikalisch noch vom Image her), war es der einzige Ort, der den gitarrenbetonten, harten Rock-Sound von Alice Cooper und unsere verrückte Bühnenshow anerkannte. Detroit war ein Zufluchtsort für die Ausgestoßenen. Und als sie herausfanden, dass ich in Ost-Detroit geboren wurde... waren wir zu Hause."
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Rock ‘n’ Roll
- 2 Go Man Go (Album Version)
- 3 Our Love Will Change The World
- 4 Social Debris
- 5 $1000 High Heel Shoes
- 6 Hail Mary
- 7 Detroit City 2021 (Album Version)
- 8 Drunk And In Love
- 9 Independence Dave
- 10 I Hate You
- 11 Wonderful World
- 12 Sister Anne (Album Version)
- 13 Hanging On By A Thread (Don’t Give Up)
- 14 Shut Up And Rock
- 15 East Side Story (Album Version)
Mehr von Alice Cooper

Alice Cooper
Road
CD
EUR 18,99*

Alice Cooper
Trash (remastered) (180g)
LP
EUR 29,99*

Alice Cooper
Road (180g) (Limited Edition) (Blue & Black Split W/ Yellow Splatter Vinyl)
EUR 49,99**
2 LPs, DVD
EUR 42,99*

Alice Cooper
Road (180g)
2 LPs, DVD
EUR 36,99*

Alice Cooper
Road (180g) (Limited Edition) (Orange Marbled Vinyl) (in Deutschland/Österreich/Schweiz exklusiv für jpc!)
2 LPs, DVD
EUR 46,99*