Xasthur: Portal Of Sorrow (Ltd.Edition) auf CD
Portal Of Sorrow (Ltd.Edition)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Viva Hate
- UPC/EAN:
- 4024572489441
- Erscheinungstermin:
- 24.6.2011
Ähnliche Artikel
* Digipack
Xasthur gründeten sich Ende 1995/ Anfang 1996. Zwischen 1996 und 1999 wechselte die Bandbesetzung permanent. Schließlich wurde aus Xasthur im Jahre 1999 ein Soloprojekt, einzig bestehend aus Malefic/ Scott, der von diesem Zeitpunkt an bis ins 2011 hinein alle Alben und die gesamte Musik geschrieben und produziert hat. Während dieser Jahre wurden nur wenige Gastmusiker involviert.
Musik und Konzeption entsprachen und entsprechen nicht denen vieler im Black Metal beheimateter „Standard-Bands“. Vielmehr basiert das Konzept bei Xasthur sozusagen auf den Spiegeln und dem Spiegeln von Gedanken, Ängsten, Alpträumen, Hass, Abscheu, Negativität und Schwächen, die der menschlichen Psyche innewohnen, sowie einer trostlosen Perspektive auf das Leben und den Tod aus der Sicht des Künstlers. Im Verlauf der Bandgeschichte veröffentlichten Xasthur acht Full-Lengths sowie zahlreiche Demos und EP´s, unter Anderem bei Aaron Turner’s (ISIS) Kultlabel Hydra Head Records.
Das nun erscheinende Album „Portal of Sorrow“, entstanden in Zusammenarbeit mit der Folksängerin Marissa Nadler, markierte das unkonventionelle Ende des musikalischen Schaffens und Wirkens der Band, die neue Maßstäbe in der US Blackmetal Szene gesetzt hat. Die musikalische Einordnung von Xasthur in ein bestimmtes Genre ist immer umstritten gewesen; manche beschreiben ihre Musik als „Black Metal“, andere wiederum interpretieren und kategorisieren sie nach völlig anderen Kriterien. Für Xasthur selbst war die Notwendigkeit für Kategorisierungen nie wirklich wichtig, da die Band von einer Vielzahl musikalischer Strömungen außerhalb des „klassischen“ Black Metal-Spektrums inspiriert und beeinflusst war.
Mit diesem nun finalen Abschluss geht die Ära eines der wichtigsten US Extremusik Künstler zu Ende, der die Grundlage für die neue Generation des modernen Black Metal mitgeschaffen hat. Einen krönenden Abschluss findet Scott aka Xasthur mit seinem zweiten und letzten Interview jemals im britischen Magazin Zero Tolerance, die daraus eine Titelstory macht und ein über 6 Seiten großen Interview macht.
Musik und Konzeption entsprachen und entsprechen nicht denen vieler im Black Metal beheimateter „Standard-Bands“. Vielmehr basiert das Konzept bei Xasthur sozusagen auf den Spiegeln und dem Spiegeln von Gedanken, Ängsten, Alpträumen, Hass, Abscheu, Negativität und Schwächen, die der menschlichen Psyche innewohnen, sowie einer trostlosen Perspektive auf das Leben und den Tod aus der Sicht des Künstlers. Im Verlauf der Bandgeschichte veröffentlichten Xasthur acht Full-Lengths sowie zahlreiche Demos und EP´s, unter Anderem bei Aaron Turner’s (ISIS) Kultlabel Hydra Head Records.
Das nun erscheinende Album „Portal of Sorrow“, entstanden in Zusammenarbeit mit der Folksängerin Marissa Nadler, markierte das unkonventionelle Ende des musikalischen Schaffens und Wirkens der Band, die neue Maßstäbe in der US Blackmetal Szene gesetzt hat. Die musikalische Einordnung von Xasthur in ein bestimmtes Genre ist immer umstritten gewesen; manche beschreiben ihre Musik als „Black Metal“, andere wiederum interpretieren und kategorisieren sie nach völlig anderen Kriterien. Für Xasthur selbst war die Notwendigkeit für Kategorisierungen nie wirklich wichtig, da die Band von einer Vielzahl musikalischer Strömungen außerhalb des „klassischen“ Black Metal-Spektrums inspiriert und beeinflusst war.
Mit diesem nun finalen Abschluss geht die Ära eines der wichtigsten US Extremusik Künstler zu Ende, der die Grundlage für die neue Generation des modernen Black Metal mitgeschaffen hat. Einen krönenden Abschluss findet Scott aka Xasthur mit seinem zweiten und letzten Interview jemals im britischen Magazin Zero Tolerance, die daraus eine Titelstory macht und ein über 6 Seiten großen Interview macht.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Portal Of Sorrow
-
2 Broken Glass Christening
-
3 Shrine Of Failure
-
4 Stream Of Subconsciousness
-
5 Karma / Death
-
6 Horizon Of Plastic Caskets
-
7 Mesmerized By Misery
-
8 The Abyss Holds The Mirror
-
9 Mourning Tomorrow
-
10 Miscarriage Of The Soul
-
11 Obeyer's Of Their Own Deaths
-
12 Released From His Earth
-
13 The Darkest Light
-
14 Hiver De Glace
-
15 Beyond (Bonus Track)
-
16 Funeral Of Being (Bonus Track)
Mehr von Xasthur
-
XasthurNocturnal PoisoningCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
XasthurVictims Of The Times2 CDsAktueller Preis: EUR 25,99
-
XasthurInevitably Dark (Deluxe Edition)3 CDsVorheriger Preis EUR 73,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 47,99
-
XasthurThe Moribund Cult Years3 CDsAktueller Preis: EUR 21,99