Earth, Wind & Fire: That's The Way Of The World (Limited Edition) auf Super Audio CD
That's The Way Of The World (Limited Edition)
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Columbia
- Aufnahmejahr ca.:
- 1974
- UPC/EAN:
- 0821797201667
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2005
Weitere Ausgaben von That's The Way Of The World |
Preis |
---|---|
LP, (50th Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Blue Vinyl) | EUR 29,99* |
LP, (180g) | EUR 34,99* |
CD | EUR 14,99* |
LP, (180g) | EUR 30,99* |
LP, (180g) | EUR 56,99* |
Sound:Stereo (Hybrid)
Eigentlich war "Thats the Way of the World" nur der Soundtrack zu einem amerikanischem B-Movie. Darin spielt Harvey Keitel einen frustrierten Plattenmanager, der drittklassige Stars für ein großes Label zum Ruhm bringen soll. Als der eine kleine, aber dummerweise komplett schwarze Gruppe entdeckt und diese fördern möchte, wird ihm dieses untersagt. Dem amerikanischen Traum folgend macht er sich selbständig und führt die Gruppe gegen alle Widerstände in die Charts. Der Titel, frei übersetzt "Das ist eben der Lauf der Dinge" ist eine Anspielung auf der Erklärung des grossen Plattenchefs, warum er keine schwarze Band gebrauchen könnte. Am Ende des Filmes wird dieser Satz dann von Harvey Keitel verwendet um der Plattenindustrie zu erklären, dass die bessere Musik sich eben durchsetzt.
Der Film floppte, aber die Single "Shining Star" ging in den USA auf Platz eins der Charts und das Gesamtalbum gewann der 1975er Grammy für den besten Soundtrack.
Symbolisch für die Musik ist die Textzeile "We've come together on this special day, to sing our message loud and clear". Das ganze Album swingt und sollte unbedingt in erhöhter Ahbörlautstärke genossen werden.
Titel:
1. Shining Star
2. That's the Way of the World
3. Happy Feelin'
4. All About Love
5. Yearnin' Learnin'
6. Reasons
7. Africano
8. See the Light
Bonus Tracks (sketches)
9. Shining Star (Future Star)
10. All About Love (First Impression)
11. Happy Feelin' (Anatomy of a Groove)
12. Caribou Chaser (Jazzy Jam)
13. That's The Way of the World (Latin Expression)
Der Film floppte, aber die Single "Shining Star" ging in den USA auf Platz eins der Charts und das Gesamtalbum gewann der 1975er Grammy für den besten Soundtrack.
Symbolisch für die Musik ist die Textzeile "We've come together on this special day, to sing our message loud and clear". Das ganze Album swingt und sollte unbedingt in erhöhter Ahbörlautstärke genossen werden.
Titel:
1. Shining Star
2. That's the Way of the World
3. Happy Feelin'
4. All About Love
5. Yearnin' Learnin'
6. Reasons
7. Africano
8. See the Light
Bonus Tracks (sketches)
9. Shining Star (Future Star)
10. All About Love (First Impression)
11. Happy Feelin' (Anatomy of a Groove)
12. Caribou Chaser (Jazzy Jam)
13. That's The Way of the World (Latin Expression)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Shining Star
-
2 That's the Way of the World
-
3 Happy Feelin'
-
4 All About Love
-
5 Yearnin' Learnin'
-
6 Reasons
-
7 Africano
-
8 See the Light
-
9 Bonus Tracks (sketches)
-
10 Shining Star (Future Star)
-
11 All About Love (First Impression)
-
12 Happy Feelin' (Anatomy of a Groove)
-
13 Caribou Chaser (Jazzy Jam)
-
14 That's the way of the world (Latin Expedition)