Ugly Duckling: Moving At Breakneck Speed auf CD
Moving At Breakneck Speed
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Special
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 5060156655344
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2011
Ähnliche Artikel
»Party People, haltet eure Hüte fest!« Ugly Duckling legen mit Moving at Breakneck Speed ihr fünftes Album in voller Länge vor.
Nach mehr als einem Jahrzehnt im Musikgeschäft sind Young Einstein, Andy Cooper und Dizzy Dustin mit dem Aufnahmeprozess bestens vertraut. Für ihr neuestes Album haben die Jungs tief in die Trickkiste gegriffen, um ihr bisher dynamischstes und komplettes Werk zu schaffen.
»Moving at Breakneck Speed« ist eine aufregende und musikalisch exotische Abenteuergeschichte, in der unsere verzweifelten Helden den Globus umrunden, um einer bösen Bande von Superkriminellen zu entkommen, die UD ein für alle Mal das Handwerk legen wollen. Das Album besteht aus 14 kraftvollen Tracks, die Ugly Ducklings klassischen Produktionssound sowie die geschmackvollen und humorvoll-souligen Gesangsstile von Dizzy und Andy zur Schau stellen. »Wenn man an seinem fünften Album arbeitet, sollte man wissen, wie man es macht, oder?«, fragt Andy, »Ich denke, wir haben alle Teile zusammengefügt, um ein wirklich, wirklich gutes Album zu machen.«
Ugly Duckling haben mit den vergangenen sechs Alben bestens bewiesen, dass man mit Spaß an der Sache ernsthaft guten HipHop machen kann.
Dizzy Dustin, Young Einstein und Andy Cat sind schon seit den frühen 90er Jahren am äußeren Rand der HipHop-Szene in Long Beach, Kalifornien unterwegs. Mit den weit verbreiteten Klischees des Gangsta-Raps aus jener Region konnten sie sich nie identifizieren, was auch zu ihrem Namen Ugly Duckling, angelehnt an Hans Christian Andersens Märchen vom hässlichen Entlein, führte. Orientiert haben sie sich weitestgehend an den Vorbildern aus der goldenen Zeit des klassischen HipHop, wie den Beastie Boys oder Run-D. M.C., was sich auch in der klassischen 3er Formation mit Konzentration auf das DJing und MCing und der Verwendung von Samples und Scratches ausdrückt.
Nach mehr als einem Jahrzehnt im Musikgeschäft sind Young Einstein, Andy Cooper und Dizzy Dustin mit dem Aufnahmeprozess bestens vertraut. Für ihr neuestes Album haben die Jungs tief in die Trickkiste gegriffen, um ihr bisher dynamischstes und komplettes Werk zu schaffen.
»Moving at Breakneck Speed« ist eine aufregende und musikalisch exotische Abenteuergeschichte, in der unsere verzweifelten Helden den Globus umrunden, um einer bösen Bande von Superkriminellen zu entkommen, die UD ein für alle Mal das Handwerk legen wollen. Das Album besteht aus 14 kraftvollen Tracks, die Ugly Ducklings klassischen Produktionssound sowie die geschmackvollen und humorvoll-souligen Gesangsstile von Dizzy und Andy zur Schau stellen. »Wenn man an seinem fünften Album arbeitet, sollte man wissen, wie man es macht, oder?«, fragt Andy, »Ich denke, wir haben alle Teile zusammengefügt, um ein wirklich, wirklich gutes Album zu machen.«
Ugly Duckling haben mit den vergangenen sechs Alben bestens bewiesen, dass man mit Spaß an der Sache ernsthaft guten HipHop machen kann.
Dizzy Dustin, Young Einstein und Andy Cat sind schon seit den frühen 90er Jahren am äußeren Rand der HipHop-Szene in Long Beach, Kalifornien unterwegs. Mit den weit verbreiteten Klischees des Gangsta-Raps aus jener Region konnten sie sich nie identifizieren, was auch zu ihrem Namen Ugly Duckling, angelehnt an Hans Christian Andersens Märchen vom hässlichen Entlein, führte. Orientiert haben sie sich weitestgehend an den Vorbildern aus der goldenen Zeit des klassischen HipHop, wie den Beastie Boys oder Run-D. M.C., was sich auch in der klassischen 3er Formation mit Konzentration auf das DJing und MCing und der Verwendung von Samples und Scratches ausdrückt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Keep movin'
-
2 Momemtum
-
3 $100 weekend
-
4 Elevation
-
5 I wonder where she is now
-
6 One-horse town
-
7 Anything can happen (in the big city)
-
8 How it used to be
-
9 Einstein buys a monkey
-
10 Run for the light
-
11 Sprint!
-
12 Homecoming
-
13 The breakneck theme
-
14 Endless summer