Tycho: Dive auf 2 LPs
Dive
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Ghostly
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 0804297814513
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2011
Weitere Ausgaben von Dive |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
2 LPs, (10th Anniversary) (Orange & Red Vinyl) | EUR 31,99* |
Ähnliche Artikel
Während er in seinen prägenden Jahren alles von Yes bis Photek hörte, bekam Scott Hansen erst 1995, als er seine Heimat Sacramento in Richtung San Francisco verließ, eine richtige Gitarre oder einen Drumcomputer in die Hand. »Mit 20 Jahren diese völlig neue Welt kennenzulernen, war eine tiefgreifende Erfahrung«, sagt Hansen, besser bekannt unter seinem musikalischen Pseudonym Tycho und als Grafikkünstler ISO50.
»Zu dieser Zeit lernte ich gerade die Prozesse von Design und Musik kennen; beides fühlte sich sehr ähnlich an und ist für mich seither immer hin und her geflossen«. So nahtlos wie seine beiden kreativen Ausgänge waren, so verging doch fast ein Jahrzehnt bis zur Veröffentlichung von Hansens erster richtiger Tycho-LP, Sunrise Projector (später erweitert und unter dem Titel Past Is Prologue neu aufgelegt). Und obwohl seither drei bemerkenswerte Singles erschienen sind, reicht die Summe all dieser sepiafarbenen Teile bei weitem nicht an die doppelt belichteten Klanglandschaften von Dive heran. Als Produkt einer längeren Pause von IS050s Designarbeit und Blog zollt es Tychos prismatischer Vergangenheit Tribut (die dichten, gitarrengeführten Wendepunkte »Daydream« und »Adrift«), verbringt aber die meiste Zeit damit, in die nicht so ferne Zukunft des Projekts zu weisen.
Das kann alles Mögliche bedeuten, von den himmlischen Hooks und hoffnungsvollen Horizonten von »A Walk« bis zu den ausladenden, wild-expressiven Tondichtungen des Titeltracks, einem achtminütigen Epos, das sich wie ein komprimiertes Konzeptalbum entfaltet. Oder zumindest eine rastlose Vision von Prog-Rock - eine, die in Neonfarben getaucht und durch ein dickes Stück Löschpapier gefiltert wurde. Und dann ist da noch »Elegy«, ein sparsamer Schlusspunkt, der ein verletzliches Crescendo mit einer passenden Brücke zu zukünftigen Werken verbindet. Und damit etabliert sich Dive als das vielfältigste musikalische Statement in Hansens multimedialer Karriere; der Punkt, an dem seine Fähigkeiten als Performer endlich seine verdampfte Vision einer Welt einholen, die keiner bestimmten Zeit oder keinem bestimmten Ort angehört. »Nostalgie ist ein roter Faden in meiner Arbeit«, sagt Hansen, »aber dieses Album wurde nicht von dieser Idee angetrieben. Ich sehe diese Songs als Artefakte aus einer Zukunft, die vielleicht mehr mit unserer Vergangenheit als mit unserer Gegenwart gemein hat.«
Scott Hansen alias Tycho ist ein Multimedialist: Der US-Amerikaner ist nicht nur bekannt als Graphik-Designer ISO50, er verbindet über dies seine diversen Erfahrungen zu synergetischen Prozessen - so auch bei seinem neuen Album. Unabhängig von Zeit und Raum verwebt er seine Einflüsse von Yes bis Photek - und schafft ein Prisma von Klanglandschaften.
Product Information
While his formative years were spent listening to everything from Yes to Photek, Scott Hansen didn't get his hands on an actual guitar or drum machine until he left his native Sacramento for San Francisco in 1995. "Encountering this whole new world at 20 years old was a profound experience," says Hansen, better known by his musical pseudonym
Tycho and as the graphic artist ISO50. "At the time, I was just learning the processes of design and music; both felt very similar, and have flowed back and forth for me ever since." As seamless as his two creative outlets have been, nearly a decade passed before the release of Hansen's first proper Tycho LP, Sunrise Projector (originally released in 2004 on Gammaphone Records, later expanded and reissued under the title Past Is Prologue on Merck Records, and ultimately reissued again by Ghostly). And while three striking singles have emerged since then, the sum of all those sepia-toned parts is nowhere near the double-exposed soundscapes of his new, forthcoming album Dive, set for release November 15th, 2011 on Ghostly International. The sweeping & Baleric leaning track 'Hours' is the first Single
released from the album. It is available via Pitchfork as free download. The product of a prolonged break from IS050's design work and blog.
Rezensionen
,,Nennen wir es der Einfachheit halber Chillwave - das neue Album des Grafikkünstlers und Bloggers Scott Hansen aka IS050." (musikexpress, Dezember 2011)
-
Tracklisting
LP
-
1 A walk
-
2 Hours
-
3 Daydream
-
4 Dive
-
5 Coastal brake
LP
-
1 Ascension
-
2 Melanine
-
3 Adrift
-
4 Epigram
-
5 Elegy