Tied & Tickled Trio: Aelita auf CD
Aelita
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Morr
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0880918007724
- Erscheinungstermin:
- 7.6.2007
Melancholische Reise in eine vergangene Zukunft: Die Jazz-Elektroniker öffnen Hallräume
Keine Bläser, nirgends - die Weilheimer / Münchner Gruppe Tied and Tickled Trio vermeidet auf ihrem Album "Aelita" jede Form von offenkundiger Jazzthetik und widerspricht damit einmal mehr den Erwartungen. "Aelita" entstand aus der Idee zu einem Auftritt beim Hausmusik-Festival 2006 in München. Ein größtenteils improvisiertes Set, das leitmotivisch in eine vergangene Zukunft aufbricht. Eine melancholische Reise zu verendeten Visionen, Futurismus und Science-Fiction. "Chlebnikov" heißt etwa eines der Stücke, benannt nach einem Dichter der russischen Avantgarde.
Das Konzert hinterließ ein euphorisches Publikum und eine beseelte Band. Weshalb es nun dieses Album gibt, das in gerade neun Tagen von Caspar Brandner, Andreas Gerth, Markus und Micha Acher sowie Carl Oesterhelt eingespielt wurde.
"Aelita" ist so roh und offen wie möglich und doch ganz konzentriert, minimal, melancholisch, treibend. Echokammermusik - das Weltall als Hallraum aus Xylophon, Glockenspiel und Melotron - oder: Musik aus einer Raumkapsel, die langsam den Kontakt zur Erde verliert.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Aelita [Part 1]
-
2 You Said Tomorrow Yesterday
-
3 Tamaghis
-
4 Aelita [Part 2]
-
5 A Rocket Debris Cloud Drifts
-
6 Chlebnikov
-
7 Other Voices Other Rooms
-
8 Aelita [Part 3]