Thomas Battenstein: Stille Nacht auf CD
Stille Nacht
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Tomte
- UPC/EAN:
- 4014385950115
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2005
Rezensionen
»Ganz schlichte Weihnachtsmusik für Freunde wollte der Düsseldorfer Gitarrist Thomas Battenstein 1991 produzieren. Er nahm seine Fender-Stratocaster zur Hand und entlockte ihr Klänge, die teils einer Zither, teils einer Spieluhr gleichen. Mit Hilfe von Akustik- und klassischer Gitarre entwickelte er 50 traditionelle Advents- und Weihnachtslieder so, wie es seiner persönlichen Auffassung entsprach – auch in unüblichen Tonarten. »Stille Nacht ist die Keimzelle meines eigenen Verlages – und entgegen der Unkenrufe eines großen Musikverlages hat sie sich durchgesetzt«, erzählt Battenstein, der ruhige Klänge in das Getöse vorweihnachtlicher Verkaufsschlager bringen will.« (Rheinische Post)»Thomas Battenstein hat 50 der schönsten und bekanntesten Advents- und Weihnachtslieder von all jenem Bombast und Pathos befreit, der so oft als Beleg für Feierlichkeit angesehen wird. Der Düsseldorfer Gitarrist folgt keinen modischen Trends. Seine stimmungsvollen Arrangements sind verhalten, wirken selbst dort, wo die E-Gitarre zum Einsatz kommt, nie aufdringlich oder unangemessen. Indem Battenstein das unverbildete Wesen der Lieder freilegt, ruft er zugleich den eigentlichen Geist der Weihnachtszeit wieder wach. Eine ehrliche Musik, die viel von einer geradezu kindhaften Ursprünglichkeit aufweist.« (WAZ)
»Allein schon das Cover wirkt wie eine Erinnerung an die Kindheitstage von Lebkuchenduft und Adventkalender, an die stille Zeit, in der noch Friede aufkommen konnte. … Von Kinderliedern über christliche Waisen bis zu den bekannten und populären ›Volksliedern‹ führt diese Reise durch die weihnachtliche Winternacht – in aller Schlichtheit ohne Experimente, Verfremdungen oder gewolltes Neutönen.« (Ronald Escher, Salzburger Nachrichten)
»Mit allen musikalischen Wassern gewaschen ist Thomas Battenstein: Der Gitarrist gehörte zur Hausband des legendären WWF-Clubs, trat mit den Rockformationen MEK-Bilk und NOX NOX in der Plattenküche und bei Hape Kerkelings ›Känguru‹ auf. Und sogar mit Blödelkönig Otto hat der Gitarrist schon auf der Bühne gestanden.« (WZ – Düsseldorfer Nachrichten)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lasst uns froh und munter sein
-
2 Leise rieselt der Schnee
-
3 Ich lag und schlief
-
4 Morgen, Kinder, wird's was geben #1
-
5 Macht hoch die Tür
-
6 Schneeflöckchen, Weißröckchen
-
7 Morgen kommt der Weihnachtsmann
-
8 Tochter Zion, freue dich
-
9 Morgen, Kinder, wird's was geben #2
-
10 Oh Heiland reiß die Himmel auf
-
11 Lobt Gott, ihr Christen allzugleich
-
12 Süßer die Glocken nie klingen
-
13 Fröhliche Weihnacht überall
-
14 Kling Glöckchen Klingelingeling
-
15 Was soll das bedeuten
-
16 Nun komm, der Heiden Heiland
-
17 Ihr Kinderlein kommet
-
18 Es kommt ein Schiff
-
19 Alle Jahre wieder
-
20 O laufet, ihr Hirten
-
21 Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
-
22 Zu Bethlehem geboren
-
23 O Tannenbaum
-
24 Komm, wir gehen nach Bethlehem
-
25 Vom Himmel hoch, da komm ich her
-
26 Ich steh' an deiner Krippen Hier
-
27 Kommet, ihr Hirten
-
28 Maria durch ein Dornwald ging
-
29 Joseph, lieber Joseph mein
-
30 Herbei, O ihr Gläubigen (Adeste Fideles)
-
31 Susani, Susani (Vom Himmel hoch, o Engel kommt)
-
32 Ave Maria zart
-
33 Lasst uns das Kindlein wiegen
-
34 Es wird gleich schon dunkel
-
35 Stille, stille, kein Geräusch gemacht
-
36 Heilige Weihnacht, Fest der Kinder
-
37 Es ist ein Ros' entsprungen
-
38 Auf dem Berge, da geht der Wind
-
39 Ihr Hirten erwacht, seid munter und lacht
-
40 O du fröhliche, o du selige
-
41 O Jesulein Zart
-
42 Der Christbaum ist der schönste Baum
-
43 Nun singet und seid froh
-
44 O Jubel, O Freud'
-
45 Lieb Nachtigall
-
46 O Tannenbaum, du trägst ein' grünen Zweig
-
47 Kindlein zart
-
48 Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will
-
49 Oh heilig Kind
-
50 Stille Nacht, heilige Nacht