The Refugees: Three auf CD
Three
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Blue Rose
- UPC/EAN:
- 4028466325723
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2015
Ähnliche Artikel
Wenn alles optimal zusammenpasst, dann ergibt das Ganze mehr als die
Summe seiner Einzelteile. Diese Weisheit gilt unbedingt auch für dieses
exquisite Americana-Frauentrio aus den USA, das derzeit mit seinem
zweiten Album aufwartet. Der Titel steht dabei für die drei namhaften
Musikerinnen, allesamt würdevoll gereifte Frauen in der Blüte ihres
Schaffens und jede für sich mit einer interessanten Künstlerbiografie
ausgestattet: Cindy Bullens, Deborah Holland und Wendy Waldman.
Gemeinsam ergeben The Refugees eine erstklassige Kombination
aus profundem Songwriting, unverwechselbaren Stimmen und brillanter
Musikalität.
Seit 2007 pflegen die drei Protagonistinnen aus Südkalifornien mehr oder weniger regelmäßig ihre kollektive Leidenschaft als Refugees, im Januar 2009 debütierten sie mit der CD ‘Unbound‘ und erhielten begeisterte Reviews in den einschlägigen Medien und allerorten viel Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Wie schon auf dem komplett alleine gesungenen und gespielten Debüt überraschen die drei Frauen auch auf dem neuen Werk mit erstaunlich profundem Können an den verschiedensten Instrumenten: Cindy Bullens spielt elektrische und akustische Gitarren sowie Mandoline, bläst die bluesige Mundharmonika; Deborah Holland ist durchweg als Bassistin aktiv und hin und wieder am Klavier oder mit Akkordion zu hören; Wendy Waldman spielt weitere Gitarren und ist für die Soli auf dem Dobro zuständig. Unterstützung erhielten sie bei diesen Aufnahmen von dem berühmten Sam Bush an der Geige und von Drummer Scott Babcock (Victoria Williams, Marvin Etzioni, Bryndle, Grant Lee Phillips).
In diesen wohlmeinenden Americana-Zeiten, in denen Frauenformationen wie Wailin‘ Jennys, Trishas, Watson Twins, Po‘ Girl, Angel Band – und wie sie alle heißen – begeistert gehört werden und große Erfolge verbuchen, sollten die Refugees dank ihrer enormen Rundum-Qualitäten ganz nach vorne aufrücken!
,,Drei erfahrene Songwriterinnen sorgen einzeln oder gemeinsam für die Musik, mit “Green Rocky Road” bauen sie geschickt ein Traditional ein, unverwechselbar auch ihr dreistimmiger Gesang sowie die größtenteils akustische Instrumentierung aus Gitarren, Dobro und Mandoline." (Good Times, Juni / Juli 2012)
Seit 2007 pflegen die drei Protagonistinnen aus Südkalifornien mehr oder weniger regelmäßig ihre kollektive Leidenschaft als Refugees, im Januar 2009 debütierten sie mit der CD ‘Unbound‘ und erhielten begeisterte Reviews in den einschlägigen Medien und allerorten viel Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Wie schon auf dem komplett alleine gesungenen und gespielten Debüt überraschen die drei Frauen auch auf dem neuen Werk mit erstaunlich profundem Können an den verschiedensten Instrumenten: Cindy Bullens spielt elektrische und akustische Gitarren sowie Mandoline, bläst die bluesige Mundharmonika; Deborah Holland ist durchweg als Bassistin aktiv und hin und wieder am Klavier oder mit Akkordion zu hören; Wendy Waldman spielt weitere Gitarren und ist für die Soli auf dem Dobro zuständig. Unterstützung erhielten sie bei diesen Aufnahmen von dem berühmten Sam Bush an der Geige und von Drummer Scott Babcock (Victoria Williams, Marvin Etzioni, Bryndle, Grant Lee Phillips).
In diesen wohlmeinenden Americana-Zeiten, in denen Frauenformationen wie Wailin‘ Jennys, Trishas, Watson Twins, Po‘ Girl, Angel Band – und wie sie alle heißen – begeistert gehört werden und große Erfolge verbuchen, sollten die Refugees dank ihrer enormen Rundum-Qualitäten ganz nach vorne aufrücken!
Rezensionen
,,Drei erfahrene Songwriterinnen sorgen einzeln oder gemeinsam für die Musik, mit “Green Rocky Road” bauen sie geschickt ein Traditional ein, unverwechselbar auch ihr dreistimmiger Gesang sowie die größtenteils akustische Instrumentierung aus Gitarren, Dobro und Mandoline." (Good Times, Juni / Juli 2012)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Catch me if you can
-
2 Can't stop now
-
3 Chain stores, malls and restaurants
-
4 I don't care at all
-
5 5th of July
-
6 7 days
-
7 My favourite Joe
-
8 Rosalinda
-
9 January sky
-
10 Green rocky road
-
11 Every body and soul