Svanevit: Gryning auf CD
Gryning
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Westpark
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- Artikelnummer:
- 2969220
- UPC/EAN:
- 4015698644326
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2005
- Gesamtverkaufsrang: 6821
- Verkaufsrang in CDs: 2991
Traditionell und voller Spielfreude: Debüt des schwedischen Folk-Quartetts
"Sven Svanevit, er reitet seiner Wege" … so beginnt die mittelalterliche Ballade, nach dessen Protagonisten die schwedische Folkband Svanevit (dt.: Schwanenweiß) sich benannt hat. In märchenhafter Weise erleben wir Musik mit mittelalterlichem Klangbild, in dem sich Nachdenklichkeit mit sprudelnder Spielfreude, feine Töne und Energisch-Tänzerisches abwechseln. Der Gesang verschmilzt mit den Klängen mittelalterlicher Instrumente zu einer Einheit, in der sich die traditionellen Weisen homogen mit neu komponiertem Material mischen. Sänger Anders Larsson, einer der profiliertesten Folksänger Schwedens, führt die Zuhörer auf eine dramatische und ereignisreiche Wanderung des Ritters, während Erik Ask-Upmark wehmütige und tänzerische Töne aus der Säckpipa, dem schwedischen Dudelsack, und aus der Harfe erklingen lässt. Ihnen zur Seite musizieren Maria Persson (spielt auch bei Plommon) mit ihrem herrlichen Geigenspiel und Anna Rynefors mit den zauberhaften Klängen der Nyckelharpa. Im Booklet finden sich die Texte übersetzt ins Deutsche und Englische.
"Sven Svanevit, er reitet seiner Wege" … so beginnt die mittelalterliche Ballade, nach dessen Protagonisten die schwedische Folkband Svanevit (dt.: Schwanenweiß) sich benannt hat. In märchenhafter Weise erleben wir Musik mit mittelalterlichem Klangbild, in dem sich Nachdenklichkeit mit sprudelnder Spielfreude, feine Töne und Energisch-Tänzerisches abwechseln. Der Gesang verschmilzt mit den Klängen mittelalterlicher Instrumente zu einer Einheit, in der sich die traditionellen Weisen homogen mit neu komponiertem Material mischen. Sänger Anders Larsson, einer der profiliertesten Folksänger Schwedens, führt die Zuhörer auf eine dramatische und ereignisreiche Wanderung des Ritters, während Erik Ask-Upmark wehmütige und tänzerische Töne aus der Säckpipa, dem schwedischen Dudelsack, und aus der Harfe erklingen lässt. Ihnen zur Seite musizieren Maria Persson (spielt auch bei Plommon) mit ihrem herrlichen Geigenspiel und Anna Rynefors mit den zauberhaften Klängen der Nyckelharpa. Im Booklet finden sich die Texte übersetzt ins Deutsche und Englische.
Rezensionen
K. Hübner in blue rhythm Nr. 30/06: "Die Magie des Mittel- alters erscheint bei Svanevit nicht als Droh- und Grusel- kulisse, sondern als "schwanenweiße" Zeit mit all ihren beschwingten und unterhaltsamen Facetten. Dudelsack, Nyckelharpa, Schlagwerk und Mandoline geben der ländlich- bäuerlichen Musik einen Hauch von sentimentaler, aber auch robuster Wirklichkeit." T. Zoporowski in Stereo 3/06: "Mit verzaubernder Leichtig- keit und süßem Schwermut nehmen die schwedischen Voll- blutmusiker, allesamt ausgebildet an der renomierten Musikschule in Malmö, ihre Zuhörer mit auf eine mystische Reise, zugleich überraschen sie mit überschäumender Spiel- freude und Energie. Ein audiophiles Kleinod."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Svanevit
-
2 Grönalundsmarschen
-
3 Önskepolska
-
4 Jag Minnes Dig
-
5 PD 146
-
6 Fiskeskär
-
7 Lagerfeldt
-
8 Bältet
-
9 Evigheten
-
10 Din Klara Sol
-
11 Adjö Farväl Min Söta Flicka
-
12 Nu Haver Denna Dag

Svanevit
Gryning
Aktueller Preis: EUR 10,99