Stevie Ray Vaughan: The Sky Is Crying (Hybrid-SACD)
The Sky Is Crying (Hybrid-SACD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Label:
- MFSL
- Year of recording ca.:
- 1991
- Item number:
- 9400084
- UPC/EAN:
- 0821797207867
- Release date:
- 19.10.2011
Other releases of The Sky Is Crying |
Price |
---|---|
LP, (180g) | EUR 31.99* |
CD | EUR 12.99* |
LP, (200g) (Limited-Edition) | EUR 47.99* |
* Sound:Stereo (Hybrid)
* MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab / * Digisleeve
- Overall sales rank: 6384
- Sales rank in Super Audio CDs: 109
Mit seinem erstaunlich versierten Gitarrenspiel entfachte Stevie Ray Vaughan das Blues-Revival der 80er Jahre. Vaughan orientierte sich gleichermaßen an Bluesern wie Albert King, Otis Rush und Hubert Sumlin und an Rock'n'Roll-Spielern wie Jimi Hendrix und Lonnie Mack sowie an verirrten Jazz-Gitarristen wie Kenny Burrell und entwickelte einen einzigartig eklektischen und feurigen Stil, der wie kein anderer Gitarrist klang, unabhängig vom Genre.
Das Album "Sky Is Crying" wurde nach SRVs Hubschrauberabsturz im Jahr 1990 veröffentlicht, bei dem er ums Leben kam. Die posthum zusammengestellte 10-Track-Outtakes-Sammlung erweist sich tatsächlich als eines von Vaughans beständigsten Alben und rivalisiert mit "In Step" als das beste außerhalb der Greatest Hits-Sammlung. Diese Songs wurden in Sessions zwischen "Couldn't Stand The Weather" von 1984 und "In Step" von 1989 aufgenommen und aus welchen Gründen auch immer auf den LPs nicht berücksichtigt (oder, im Fall von "Empty Arms" von "Soul To Soul", wurde eine andere Version verwendet).
Was die Platte so gut macht, ist ihre eklektische Vielfalt - Vaughan spielt Slide-Gitarre bei "Boot Hill" und Akustikgitarre bei "Life By The Drop"; er raucht bei dem langsamen Blues von "May I Have A Talk With You" und dem Titeltrack genauso wie bei dem Uptempo-Lonnie-Mack-Cover "Wham"; und er zeigt die jazzige Seite seines Spiels bei Hendrix' "Little Wing" und Kenny Burrells "Chitlins Con Carne". "Überzeugen Sie sich von Vaughans Jazz-Künsten bei Kenny Burrells "Chitlins Con Carne" und Hendrix' "Little Wing", der wohl erstaunlichsten Leistung dieser Sammlung, die abwechselnd flüsternd-süß und schreiend-wild ist", so The Absolute Sound. Andere Anspielungen gehen auf Muddy Waters, Lonnie Mack ("Wham"), Elmore James und Albert King (der Titelsong) zurück, doch jeder Song ist purer, entfesselter SRV. Der Sound ist groß, fett, frontal und blitzsauber. Vaughans verschiedene Klangschattierungen - von warm säuselnd über zackig verzerrt bis hin zu einem Wespenschwanzstich, plus einer seltenen akustischen Wendung im wunderschönen Schlussstück "Life By The Drop" - sind alle hervorragend eingefangen, und das Schlagzeug und der Bass haben viel Klarheit und Wucht. Wie TAS sagt: "Ein brillantes musikalisches Dokument ... wenn auch eine traurige Erinnerung."
Das fünfte Studioalbum von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble war nie geplant und wurde nach dem tödlichen Helikopterabsturz Vaughans im Jahr 1990 durch seinen Bruder veröffentlicht. Es enthielt unveröffentlichtes Material aus den Jahren 1984 bis 1989 und wurde jetzt zum ersten Mal überhaupt nachbearbeitet. Enthalten ist auch das einzige überlieferte akustische Gitarrenspiel Vaughans auf Life by the Drop.
Vaughan selbst hatte geplant dieses Album mit zumeist minimalistisch aufgenommenen Bluesnummern und großartigem Live-Feeling im darauf folgenden Jahr selbst zu veröffentlichen. Die Aufnahmen waren zum Liedgut der Truppe geworden und kaum ein Live-Set wurde ohne diese gespielt.
Die MFLS Hybrid-SACD wurde von Shawn R. Britton neu gemastert und erscheint im japanischen Mini-LP Cover mit fortlaufender Seriennummer als Limited Edition. Ein Booklet mit Anekdoten zu den einzelnen Songs von Dan Forte liegt bei.
Rezensionen
,,Ein würdiger Tribut, der dem Werk des Musikers gerecht wird." (Good Times, Februar / März 2012)
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Boot Hill
-
2 The Sky Is Crying
-
3 Empty Arms
-
4 Little Wing
-
5 Wham!
-
6 May I Have A Talk With You
-
7 Close To You
-
8 Chitlins Con Carne
-
9 So Excited
-
10 Life By The Drop
