Stevie Ray Vaughan: Texas Hurricane (Hybrid-SACDs) (Limited Numbered Box-Set)
Texas Hurricane (Hybrid-SACDs) (Limited Numbered Box-Set)
6
Super Audio CDs
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Analogue Productions
- UPC/EAN:
- 0753088003363
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2014
Ähnliche Artikel
Stevie Ray Vaughan
Couldn't Stand The Weather (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 16%
Aktueller Preis: EUR 30,99
Stevie Ray Vaughan
Martin Scorsese Presents The Blues (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Blue Vinyl)
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 39,99
Stevie Ray Vaughan
Soul To Soul (180g) (Limited Numbered Edition) (Blue Marbled Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 28%
Aktueller Preis: EUR 29,99
+ Double Trouble
Sound: Stereo (Hybrid)
Sound: Stereo (Hybrid)
Mit seinem erstaunlich versierten Gitarrenspiel heizte Stevie Ray Vaughan das Blues-Revival in den 80er Jahren an. Vaughan ließ sich gleichermaßen von Blues-Künstlern wie Albert King, Otis Rush und Hubert Sumlin, von Rock & Roll-Musikern wie Jimi Hendrix und Lonnie Mack, sowie von Jazz-Gitarristen wie Kenny Burrell inspirieren. Er entwickelte einen einzigartigen, feurigen Stil und schlug eine Brücke von Blues zu Rock wie kein anderer Künstler seit den späten 60er Jahren. Etwa sieben Jahre lang war Stevie Ray Vaughan das Aushängeschild der amerikanischen Bluesszene mit durchweg ausverkauften Konzerten und seine Alben erhielten regelmäßig Gold-Status. Sein tragischer Tod im Jahr 1990 unterstrich nur seinen Einfluss auf Blues und Rock & Roll.
Das Label Analogue Productions hat sich für dieses Box-Set mächtig ins Zeug gelegt. Quelle für das Remastering durch Ryan Smith bei Sterling Sound waren die originalen Analog-Masterbänder der Studioalben sowie der ergänzenden Bonustracks. Die Liner Notes stammen aus der Feder von Andy Aledort, Senior Editor des Magazins Guitar World. Und natürlich ist die Verpackung ein exquisiter Schmuckkarton. Dieses Box-Set ist erstklassig. Die ersten 1.000 Exemplare der Box sind mit einer fortlaufenden Seriennummer versehen.
Inhalt
Texas Flood
Stevie Ray Vaughan und seine Band Double Trouble waren die Ursache für das Blues-Revival der frühen 80er Jahre. Nachdem der Blues in den 70ern in den USA ein Schattendasein geführt hatte und die Verkaufszahlen gerade in Amerika weit hinter denen anderer Genres zurück lagen, änderte "Texas Flood" alles. Im Erscheinungsjahr 1983 kletterte das Album bis auf Platz 38 der Billboard Charts und blieb mehr als sechs Monate gelistet.
Stevie Ray Vaughan hatte dabei eigentlich nur das im Studio gespielt, was er in den Jahren zuvor in texanischen Clubs geboten hatte. Seine Gitarrenarbeit auf dem David-Bowie-Album "Let's Dance" hatte ihn wenige Monate zuvor auch einer breiteren Masse bekannt gemacht, die jetzt gierig auf mehr virtuose Gitarrenarbeit wartete und genau dieses zu hören bekommt.
Couldn’t Stand The Weather
Das zweite Album von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble aus dem Jahr 1984 folgte schnell auf das erfolgreiche Debüt und wurde fast ebenso erfolgreich. Kritiker behaupten, das Album würde keine Weiterentwicklung darstellen. Dabei vergessen sie jedoch zu erwähnen, dass Vaughan es ablehnte als Gitarrist für Superstar David Bowie zu touren, um seinen eigenen, rauen Bluessound weiter auf Band bringen zu können. Es ist vielleicht wenig Neues dabei, doch es ist ein Statement, dass genau dieser Sound es ist, der seinen neuen Blues ausmachen sollte.
Soul To Soul
Für die 1985er Veröffentlichung "Soul To Soul" hat Stevie Ray Vaughan seine Begleitband Double Trouble um Keyboard und Saxophon erweitert. Dies gibt ihm die Chance, seinen Gitarren-Blues-Sound um Elemente aus Soul, R'n'B und Surfmusik zu erweitern. Im Gegensatz zu anderen Bands, die Mitte der 80er Jahre voll auf Electronica setzten, entwickelt Vaughan seinen dunklen Blues mit einer Prise Hoffnung weiter. Das Soul-Element aus dem Titel fließt in die Songs ein und bringt feinere Melodielinien zu Gehör.
Analogue Productions hat für das Remastering erstmals seit 1999 das korrekte Original-Master verwendet. Alle anderen Versionen wurden von einer falschen Quelle mit einem falschen Take des Titels "Life Without You" gefertigt.
In Step
Das letzte zu Lebzeiten erschienene Album von Stevie Ray Vaughan stammt aus dem Juni 1989 - und es dürfte das einzige Studioalbum sein, bei dem er nüchtern zu hören ist. Nach Jahren des Alkohol- und Kokainmissbrauchs sowie anschließendem harten Entzug hat Vaughan eine enorme Energie ins Studio gebracht. Man hört den festen Willen, nicht nur ein Liebling der Blues-Kritiker zu sein, sondern endlich auch ein Album mit richtigen Verkaufszahlen produzieren zu wollen. Vaughan spielt schneller und härter als jemals zuvor und produziert sein wohl bestes Album.
Vaughan arbeitete für dieses Album mit Songwriter Doyle Bramhall zusammen, der schon bei "Soul To Soul" für die besseren Songs verantwortlich war. Bramhall hat das Geschick, sehr persönliche Lieder zu schreiben und bei "Tightrope" und "Wall Of Denial" mag man kaum glauben, dass diese Werke von einem Duo stammen. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass Vaughan im Jahr nach diesem Werk bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kommen sollte.
The Sky Is Crying
Das fünfte Studioalbum von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble war nie geplant und wurde nach dem tödlichen Helikopterabsturz Vaughans im Jahr 1990 durch seinen Bruder veröffentlicht. Es enthielt unveröffentlichtes Material aus den Jahren 1984 bis 1989 und wurde jetzt zum ersten Mal überhaupt nachbearbeitet. Enthalten ist auch das einzige überlieferte akustische Gitarrenspiel Vaughans auf "Life By The Drop".
Vaughan selbst hatte geplant, dieses Album mit zumeist minimalistisch aufgenommenen Bluesnummern und großartigem Live-Feeling im darauf folgenden Jahr selbst zu veröffentlichen. Die Aufnahmen waren zum Liedgut der Truppe geworden und kaum ein Live-Set wurde ohne diese gespielt.
Family Style
Stevie Ray Vaughan hatte immer wieder betont, dass er gern ein Album mit seinem Bruder aufnehmen würde. Nur einen Monat nach Stevie Rays tragischem Tod erschien "Family Style", die einzige gemeinsame Aufnahme. Das Album beinhaltet auch letzte Studioaufnahmen des Gitarristen.
»Beim Remastern für Analogue Propductions verwendete Tontechniker Ryan Smith von den bei Epic erschienenen Vaughan-Werken die jeweils besten verfügbaren Originale und packte noch 14 Live-Bonustracks dazu.« (Audio, September 2014)
Das Label Analogue Productions hat sich für dieses Box-Set mächtig ins Zeug gelegt. Quelle für das Remastering durch Ryan Smith bei Sterling Sound waren die originalen Analog-Masterbänder der Studioalben sowie der ergänzenden Bonustracks. Die Liner Notes stammen aus der Feder von Andy Aledort, Senior Editor des Magazins Guitar World. Und natürlich ist die Verpackung ein exquisiter Schmuckkarton. Dieses Box-Set ist erstklassig. Die ersten 1.000 Exemplare der Box sind mit einer fortlaufenden Seriennummer versehen.
Inhalt
Texas Flood
Stevie Ray Vaughan und seine Band Double Trouble waren die Ursache für das Blues-Revival der frühen 80er Jahre. Nachdem der Blues in den 70ern in den USA ein Schattendasein geführt hatte und die Verkaufszahlen gerade in Amerika weit hinter denen anderer Genres zurück lagen, änderte "Texas Flood" alles. Im Erscheinungsjahr 1983 kletterte das Album bis auf Platz 38 der Billboard Charts und blieb mehr als sechs Monate gelistet.
Stevie Ray Vaughan hatte dabei eigentlich nur das im Studio gespielt, was er in den Jahren zuvor in texanischen Clubs geboten hatte. Seine Gitarrenarbeit auf dem David-Bowie-Album "Let's Dance" hatte ihn wenige Monate zuvor auch einer breiteren Masse bekannt gemacht, die jetzt gierig auf mehr virtuose Gitarrenarbeit wartete und genau dieses zu hören bekommt.
Couldn’t Stand The Weather
Das zweite Album von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble aus dem Jahr 1984 folgte schnell auf das erfolgreiche Debüt und wurde fast ebenso erfolgreich. Kritiker behaupten, das Album würde keine Weiterentwicklung darstellen. Dabei vergessen sie jedoch zu erwähnen, dass Vaughan es ablehnte als Gitarrist für Superstar David Bowie zu touren, um seinen eigenen, rauen Bluessound weiter auf Band bringen zu können. Es ist vielleicht wenig Neues dabei, doch es ist ein Statement, dass genau dieser Sound es ist, der seinen neuen Blues ausmachen sollte.
Soul To Soul
Für die 1985er Veröffentlichung "Soul To Soul" hat Stevie Ray Vaughan seine Begleitband Double Trouble um Keyboard und Saxophon erweitert. Dies gibt ihm die Chance, seinen Gitarren-Blues-Sound um Elemente aus Soul, R'n'B und Surfmusik zu erweitern. Im Gegensatz zu anderen Bands, die Mitte der 80er Jahre voll auf Electronica setzten, entwickelt Vaughan seinen dunklen Blues mit einer Prise Hoffnung weiter. Das Soul-Element aus dem Titel fließt in die Songs ein und bringt feinere Melodielinien zu Gehör.
Analogue Productions hat für das Remastering erstmals seit 1999 das korrekte Original-Master verwendet. Alle anderen Versionen wurden von einer falschen Quelle mit einem falschen Take des Titels "Life Without You" gefertigt.
In Step
Das letzte zu Lebzeiten erschienene Album von Stevie Ray Vaughan stammt aus dem Juni 1989 - und es dürfte das einzige Studioalbum sein, bei dem er nüchtern zu hören ist. Nach Jahren des Alkohol- und Kokainmissbrauchs sowie anschließendem harten Entzug hat Vaughan eine enorme Energie ins Studio gebracht. Man hört den festen Willen, nicht nur ein Liebling der Blues-Kritiker zu sein, sondern endlich auch ein Album mit richtigen Verkaufszahlen produzieren zu wollen. Vaughan spielt schneller und härter als jemals zuvor und produziert sein wohl bestes Album.
Vaughan arbeitete für dieses Album mit Songwriter Doyle Bramhall zusammen, der schon bei "Soul To Soul" für die besseren Songs verantwortlich war. Bramhall hat das Geschick, sehr persönliche Lieder zu schreiben und bei "Tightrope" und "Wall Of Denial" mag man kaum glauben, dass diese Werke von einem Duo stammen. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass Vaughan im Jahr nach diesem Werk bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kommen sollte.
The Sky Is Crying
Das fünfte Studioalbum von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble war nie geplant und wurde nach dem tödlichen Helikopterabsturz Vaughans im Jahr 1990 durch seinen Bruder veröffentlicht. Es enthielt unveröffentlichtes Material aus den Jahren 1984 bis 1989 und wurde jetzt zum ersten Mal überhaupt nachbearbeitet. Enthalten ist auch das einzige überlieferte akustische Gitarrenspiel Vaughans auf "Life By The Drop".
Vaughan selbst hatte geplant, dieses Album mit zumeist minimalistisch aufgenommenen Bluesnummern und großartigem Live-Feeling im darauf folgenden Jahr selbst zu veröffentlichen. Die Aufnahmen waren zum Liedgut der Truppe geworden und kaum ein Live-Set wurde ohne diese gespielt.
Family Style
Stevie Ray Vaughan hatte immer wieder betont, dass er gern ein Album mit seinem Bruder aufnehmen würde. Nur einen Monat nach Stevie Rays tragischem Tod erschien "Family Style", die einzige gemeinsame Aufnahme. Das Album beinhaltet auch letzte Studioaufnahmen des Gitarristen.
Rezensionen
»Beim Remastern für Analogue Propductions verwendete Tontechniker Ryan Smith von den bei Epic erschienenen Vaughan-Werken die jeweils besten verfügbaren Originale und packte noch 14 Live-Bonustracks dazu.« (Audio, September 2014)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 6 (SACD)
-
1 Love Struck Baby
-
2 Pride and Joy
-
3 Texas Flood
-
4 Tell Me
-
5 Testify
-
6 Rude mood
-
7 Mary Had A Little Lamb
-
8 Dirty Pool
-
9 I'm Cryin'
-
10 Lenny
-
11 SRV Speaks
-
12 Tin Pan Alley (aka Roughest Place In Town)
-
13 Testify (Live)
-
14 Mary Had A Little Lamb (Live)
-
15 Wham! (Live)
Disk 2 von 6 (SACD)
-
1 Scuttle Buttin'
-
2 Couldn't Stand The Weather
-
3 The Things (That) I Used To Do
-
4 Voodoo Child (Slight Return)
-
5 Cold Shot
-
6 Tin Pan Alley (aka Roughest Place In Town)
-
7 Honey Bee
-
8 Stang's Swang
-
9 SRV Speaks
-
10 Hide Away
-
11 Look At Little Sister
-
12 Give Me Back My Wig
-
13 Come On (Pt. III)
Disk 3 von 6 (SACD)
-
1 Say What!
-
2 Lookin' Out The Window
-
3 Look At Little Sister
-
4 Ain't Gone 'N' Give Up On Love
-
5 Gone Home
-
6 Change It
-
7 You'll Be Mine
-
8 Empty Arms
-
9 Come On (Pt. III)
-
10 Life Without You
-
11 SRV Speaks
-
12 Little Wing / Third Stone From The Sun
-
13 Slip Slidin' Slim
Disk 4 von 6 (SACD)
-
1 The House Is Rockin'
-
2 Crossfire
-
3 Tightrope
-
4 Let Me Love You Baby
-
5 Leave My Girl Alone
-
6 Travis Walk
-
7 Wall Of Denial
-
8 Scratch-N-Sniff
-
9 Love Me Darlin'
-
10 Riviera Paradise
-
11 SRV Speaks
-
12 The House Is Rockin' (Live)
-
13 Let Me Love You Baby (Live)
-
14 Texas Flood (Live)
-
15 Life Without You (Live)
Disk 5 von 6 (SACD)
-
1 Boot Hill
-
2 The Sky Is Crying
-
3 Empty Arms
-
4 Little Wing
-
5 Wham
-
6 May I Have A Talk With You
-
7 Close To You
-
8 Chitlins Con Carne
-
9 So Excited
-
10 Life By The Drop
Disk 6 von 6 (SACD)
-
1 Hard To Be
-
2 White Boots
-
3 D/FW
-
4 Good Texan
-
5 Hillbillies From Outerspace
-
6 Long Way From Home
-
7 Tick Tock
-
8 Telephone Song
-
9 Baboom / Mama Said
-
10 Brothers
Mehr von Stevie Ray Vaughan
-
Stevie Ray VaughanSoul To Soul (Limited Special Edition)Super Audio CDAktueller Preis: EUR 40,99
-
Stevie Ray VaughanSky Is CryingCDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Stevie Ray VaughanThe Sky Is CryingCDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Stevie Ray VaughanThe Essential Stevie Ray Vaughan2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99