Steve Earle: The Definitive Collection 1986-1992 auf 2 CDs
The Definitive Collection 1986-1992
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Hump Head
- Aufnahmejahr ca.:
- 1986-92
- UPC/EAN:
- 5060001275246
- Erscheinungstermin:
- 16.7.2013
Ähnliche Artikel
Steve Earles Karriere ist eine der außergewöhnlichsten in der
amerikanischen Musik. 1986 betrat er mit seinem inzwischen als
Klassiker geltenden rockigen Country-Album »Guitar Town« die
Szene. Durch Drogenmissbrauch geriet er in eine Abwärtsspirale,
die ihm Anfang der Neunzigerjahre eine Gefängnisstrafe einbrachte.
Er tauchte gestärkt daraus wieder auf, konnte in freier Rede
überzeugend politisch argumentieren, und als reiferer Musiker
hatte er einige wahre Geschichten zu erzählen.
»The Definitive Collection« dokumentiert Earles sechsjährige Zusammenarbeit mit MCA von 1986 bis 1992, während der er sich mühelos von rockiger Countrymusik über Hard Rock und Hillbilly zu traditioneller irischer Musik bewegte. Seine Songs von Liebe und Krieg, vom Leben auf der Straße und in Kriminalität sind glaubwürdig und können sich stolz mit dem Besten von Springsteen, Jackson Browne, Hank Williams, Guy Clark und Johnny Cash messen.
,,...mit großartigen Nummern wie der rockenden Hymne “Copperhead Road” oder der feinfühligen Ballade “Billy Austin”, die zeigen, dass es Earle mit Größen wie Townes van Zandt und Bruce Springsteen aufnehmen kann." (Good Times, Oktober / November 2013)
»The Definitive Collection« dokumentiert Earles sechsjährige Zusammenarbeit mit MCA von 1986 bis 1992, während der er sich mühelos von rockiger Countrymusik über Hard Rock und Hillbilly zu traditioneller irischer Musik bewegte. Seine Songs von Liebe und Krieg, vom Leben auf der Straße und in Kriminalität sind glaubwürdig und können sich stolz mit dem Besten von Springsteen, Jackson Browne, Hank Williams, Guy Clark und Johnny Cash messen.
Rezensionen
,,...mit großartigen Nummern wie der rockenden Hymne “Copperhead Road” oder der feinfühligen Ballade “Billy Austin”, die zeigen, dass es Earle mit Größen wie Townes van Zandt und Bruce Springsteen aufnehmen kann." (Good Times, Oktober / November 2013)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Copperhead road
-
2 The devil's right hand
-
3 Guitar town
-
4 Think It Over
-
5 Regular guy
-
6 The Other Kind
-
7 San Antonio girl
-
8 Angry Young Man
-
9 Someday
-
10 Hopeless romantics
-
11 Johnny Come Lately
-
12 Dead Flowers (Live)
-
13 Snake Oil
-
14 Billy Austin
-
15 I love you too much
-
16 Hillbilly Highway
-
17 Good Ol' Boy (Getting Tough)
-
18 It's All Up To You
-
19 My Baby Worships Me
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Down The Road
-
2 Nothing But A Child
-
3 West Nashville boogie
-
4 My Old Friend The Blues
-
5 Little Rock 'n' Roller
-
6 I ain't ever satisfied
-
7 The Week Of Living Dangerously
-
8 Goodbye's All We've Got Left
-
9 The Rain Came Down
-
10 Fearless heart
-
11 Sweet little '66
-
12 Even When I'm Blue
-
13 You Belong To Me
-
14 Have mercy
-
15 Country girl
-
16 Promise you anything
-
17 When the people find out
-
18 Nowhere road
-
19 Nebraska (Live 1998)
-
20 This highway's mine