Steeleye Span: Now We Are Six Again:Live 2011
Now We Are Six Again:Live 2011
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label: Park
- Bestellnummer: 1567101
- Erscheinungstermin: 5.12.2011
Innerhalb der mittlerweile 21 Studio-Alben der 1969 gegründeten Steeleye Span, die den Begriff British Folk maßgeblich prägten, kommt dem 1974 veröffentlichten „Now We Are Six“ zweifellos eine Sonderstellung zu – ein Riesenerfolg bei Publikum und Presse gleichermaßen.
Nach dem Weggang von Gitarrist Ken Nicol stießen Julian Littman und Pete Zorn zum harten Kern der Band um Sängerin Maddy Prior – und Steeleye Span waren nach langer Zeit wieder ein Sextett. Was lag näher, als den Klassiker von damals in adäquater Besetzung auf einer ausführlichen UK-Tour den Fans in frischer Version darzubieten?
„Now We Are Six Again“ beinhaltet alle Songs des Original-Albums (inklusive einer Version von Phil Spectors “To Know Him Is To Love Him”) und auf einer zweiten CD Highlights und gesuchte Raritäten der über 40-jährigen Bandgeschichte.
,,Steeleye Span gehörten zu den stilbildenden Bands der britischen Folk-Rockszene und lieferten 1974 mit Now We Are Six einen Genre-Meilenstein, frisch um einen Schlagzeuger verstärkt, produziert von Jethro Tulls Ian Anderson und geadelt durch ein Saxfonsolo David Bowies." (Good Times, April / Mai 2012)
Nach dem Weggang von Gitarrist Ken Nicol stießen Julian Littman und Pete Zorn zum harten Kern der Band um Sängerin Maddy Prior – und Steeleye Span waren nach langer Zeit wieder ein Sextett. Was lag näher, als den Klassiker von damals in adäquater Besetzung auf einer ausführlichen UK-Tour den Fans in frischer Version darzubieten?
„Now We Are Six Again“ beinhaltet alle Songs des Original-Albums (inklusive einer Version von Phil Spectors “To Know Him Is To Love Him”) und auf einer zweiten CD Highlights und gesuchte Raritäten der über 40-jährigen Bandgeschichte.
Rezensionen
,,Steeleye Span gehörten zu den stilbildenden Bands der britischen Folk-Rockszene und lieferten 1974 mit Now We Are Six einen Genre-Meilenstein, frisch um einen Schlagzeuger verstärkt, produziert von Jethro Tulls Ian Anderson und geadelt durch ein Saxfonsolo David Bowies." (Good Times, April / Mai 2012)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 2
- 1 Seven Hundred Elves
- 2 Drink Down The Moon / Cuckoos Nest
- 3 Now We Are Six
- 4 Thomas The Rhymer
- 5 The Mooncoin Jig (Instrumental)
- 6 Edwin
- 7 Long-a-growing
- 8 Two Magicians
- 9 Twinkle Little Star
- 10 To Know Him Is To Love Him
Disk 2 von 2
- 1 Just As The Tide (Bonus CD)
- 2 Let Her Go Down (Bonus CD)
- 3 Edward (Bonus CD)
- 4 Two Constant Lovers (Bonus CD)
- 5 Prince Charlie Stuart (Bonus CD)
- 6 Cam Ye O'er Frae France (Bonus CD)
- 7 Creeping Jane (Bonus CD)
- 8 Cold, haily, windy night
- 9 Bonny Black Hare (Bonus CD)
- 10 All Around My Hat (Bonus CD)
- 11 Gaudete (Bonus CD)