Rod Piazza: Almighty Dollar
Almighty Dollar
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label: Delta Groove, 2011
- Erscheinungstermin: 21.7.2011
+ The All Mighty Flyers
*** Digisleeve
*** Digisleeve
Rod Piazza ist seit Langem für sein Engagement und seiner Verpflichtung zur herausragender Leistung im Blues anerkannt - vor allem für sein Können und Fachwissen im Mundharmonikaspiel - wie die vielen Preise und Auszeichnungen, die er und seine Band im Laufe der Jahre erhalten haben, belegen.
Er arbeitete im Rahmen seines neu umgetauften Mighty Flyers Blues Quartet und führte die Tradition der Flyers aus einer mitreißenden Mischung aus West Coast Swing, Boogie-Woogie, R & B und Chicago Blues bei Thrill Ville in '07 und Soul Monster in '09 fort.
Piazza beweist kontinuierlich, dass er ein ernsthafter Anwärter auf den Mundharmonika Thron ist. Honey Piazza gewann, nachdem er elf Mal für den Blues Music Award nominiert war, im Jahr 2008 schließlich den Pinetop Perkins Piano Player of The Year Award.
Im Jahr 2011 verlieh die Bay Area Blues Society zwei Auszeichnungen in der West Coast Blues Hall of Fame an die Band: Harmonica Player of the Year für Rod Piazza und Keyboard Player of the Year für Honey Piazza.
Allmighty Dollar, verkündet Rod Piazza's neueste Errungenschaft in seiner Karriere, die sich über mehr als vier Jahrzehnten und 25 Aufnahmen erstreckt. Dieses Mal, zieht die Mighty Flyers Rakete in die Stratosphäre aus und Piazza als Piloten führt seine Mannschaft auf eine weitere Mundharmonika-angeheizte Reise angetrieben durch einige ganz besondere Gäste, darunter Bay Area Gitarrist Rusty Zinn, Bluesman Johnny Dyer, Kontrabassisten Hank Van Sickle und Norm Gonzalez am E-Bass, zusammen mit dem Saxophonisten Jonny Viau aus San Diego.
Er arbeitete im Rahmen seines neu umgetauften Mighty Flyers Blues Quartet und führte die Tradition der Flyers aus einer mitreißenden Mischung aus West Coast Swing, Boogie-Woogie, R & B und Chicago Blues bei Thrill Ville in '07 und Soul Monster in '09 fort.
Piazza beweist kontinuierlich, dass er ein ernsthafter Anwärter auf den Mundharmonika Thron ist. Honey Piazza gewann, nachdem er elf Mal für den Blues Music Award nominiert war, im Jahr 2008 schließlich den Pinetop Perkins Piano Player of The Year Award.
Im Jahr 2011 verlieh die Bay Area Blues Society zwei Auszeichnungen in der West Coast Blues Hall of Fame an die Band: Harmonica Player of the Year für Rod Piazza und Keyboard Player of the Year für Honey Piazza.
Allmighty Dollar, verkündet Rod Piazza's neueste Errungenschaft in seiner Karriere, die sich über mehr als vier Jahrzehnten und 25 Aufnahmen erstreckt. Dieses Mal, zieht die Mighty Flyers Rakete in die Stratosphäre aus und Piazza als Piloten führt seine Mannschaft auf eine weitere Mundharmonika-angeheizte Reise angetrieben durch einige ganz besondere Gäste, darunter Bay Area Gitarrist Rusty Zinn, Bluesman Johnny Dyer, Kontrabassisten Hank Van Sickle und Norm Gonzalez am E-Bass, zusammen mit dem Saxophonisten Jonny Viau aus San Diego.
Rezensionen
,,Und dass der Blues auch einmal eine starke politische Komponente hatte, verdeutlicht Piazza mit dem Titelstück, einem von zwei Eigenbauten (außerdem: das Instrumental ,,Con-Vo-Looted") auf dem rundum gelungenen ,,Almighty Dollar", immerhin auch schon das etwa 25. Album des Veteranen." (bluesnews, Dezember 2011 - März 2012)- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Move Out Baby
- 2 What Makes You So Tough
- 3 Blue Shadows
- 4 Wine, Wine, Wine
- 5 Ain't Nobody's Business
- 6 That's It
- 7 Baby Don't Go
- 8 Loving Man
- 9 Almighty Dollar
- 10 We Belong Together
- 11 Confessin' The Blues
- 12 Con-Vo-Looted