Pluxus: Solid State auf CD
Solid State
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Kompakt
- UPC/EAN:
- 0880319034923
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2008
Ähnliche Artikel
* Digipack
Als Sebastian Tesch, Adam Kammerland und Anders Ekert im Jahre 1998 PLUXUS ins Leben riefen, bestand Schwedens elektronische Musikszene nahezu ausschliesslich aus uniformierter Looptechnomusik auf der einen oder studentischem Betroffenheitsgedaddel. Aus ihren wichtigsten musikalischen Einflüssen Devo, Jean Jacques Perry, Kraftwerk, Aphex Twin und Matmos formten sie einen instrumentalen Elektropop, den Boomkat damals augenzwinkernd als "Kraftwerk meeting Sesame Street" beschrieb.
Im Jahre 2004 begann bandintern eine radikale Wandlung, die drei Jahre andauern sollte. Traditionelle Bandinstrumente wurden gegen Analogsynths, Computer und Sampler eingetauscht. Der Pluxus Sound wurde ernsthafter, massiver, deeper, abstrakter und überraschenderweise technoider. 2007 erschien dann skandinavienweit im Selbstvertrieb "SOLID STATE". Als KOMPAKT's MICHAEL MAYER zufällig auf das Album aufmerksam wurde, verliebte er sich sofort in den detailfreudigen, komplett andersartigen Sound der Band und knüpfte Kontakt. Nachdem "SOLID STATE" fast ein ganzes Jahr lang zu den absoluten KOMPAKT Büro-Lieblingsplatten zählte und offenbar niemand ausserhalb Skandinaviens dieses Kleinod kannte, wurde kurzerhand eine Lizensierung beschlossen. Denn diese Entdeckung wollte man nicht für sich behalten. Vom abstrakt-balearisch anmutenden "Transient" , über das französisch-romantisierende "Perm" zum bollernden Art-Technoapproach eines "Bootstrap" und zurück zu zarten IDM-Schlafsongs wie "Slow Peel" gibt es hier vieles zu entdecken. Das erstaunliche ist vor allem die alles überlagernde Resistenz gegenüber Standardformeln und Funktionalismen ohne dabei den grossen Pop-Moment zu vergessen. Wir garantieren "SOLID STATE" ein langes Leben und anhaltende Strahlkraft, weit über die normale Halbwertzeit elektronischer Musik hinaus. Wir haben's getestet!
Im Jahre 2004 begann bandintern eine radikale Wandlung, die drei Jahre andauern sollte. Traditionelle Bandinstrumente wurden gegen Analogsynths, Computer und Sampler eingetauscht. Der Pluxus Sound wurde ernsthafter, massiver, deeper, abstrakter und überraschenderweise technoider. 2007 erschien dann skandinavienweit im Selbstvertrieb "SOLID STATE". Als KOMPAKT's MICHAEL MAYER zufällig auf das Album aufmerksam wurde, verliebte er sich sofort in den detailfreudigen, komplett andersartigen Sound der Band und knüpfte Kontakt. Nachdem "SOLID STATE" fast ein ganzes Jahr lang zu den absoluten KOMPAKT Büro-Lieblingsplatten zählte und offenbar niemand ausserhalb Skandinaviens dieses Kleinod kannte, wurde kurzerhand eine Lizensierung beschlossen. Denn diese Entdeckung wollte man nicht für sich behalten. Vom abstrakt-balearisch anmutenden "Transient" , über das französisch-romantisierende "Perm" zum bollernden Art-Technoapproach eines "Bootstrap" und zurück zu zarten IDM-Schlafsongs wie "Slow Peel" gibt es hier vieles zu entdecken. Das erstaunliche ist vor allem die alles überlagernde Resistenz gegenüber Standardformeln und Funktionalismen ohne dabei den grossen Pop-Moment zu vergessen. Wir garantieren "SOLID STATE" ein langes Leben und anhaltende Strahlkraft, weit über die normale Halbwertzeit elektronischer Musik hinaus. Wir haben's getestet!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Transient
-
2 Perm
-
3 Boot - Strap
-
4 Kinoton
-
5 Forti
-
6 Contax
-
7 Corrose
-
8 Salsui
-
9 Solid state
-
10 Slow peel