Niels Frevert: Zettel auf dem Boden auf CD
Zettel auf dem Boden
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Tapete
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 4047179567220
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2019
Weitere Ausgaben von Zettel auf dem Boden |
Preis |
---|---|
LP | EUR 28,99* |
2 CDs, (Deluxe Edition) | EUR 18,99* |
Ähnliche Artikel
Menschen, Lieder, Sensationen: Nach nur drei Jahren Warten erscheint 2011 das vierte Album von Niels
Frevert. Der Typ, der nie übt, aber für das Verfassen seiner Texte mindestens so lange braucht wie ein
Eichhörnchen für eine Erdumrundung, hat sich selbst übertroffen. Man kann von einem Schaffensrausch
reden.
Mit "Zettel auf dem Boden" meint der Hamburger Musiker und Ex-Sänger der Nationalgalerie jene
Papierchen, die Menschen mit Nachrichten versehen und für ihre Lieben in der Wohnung liegen lassen.
Hinter jedem dieser Zettel steckt eine Geschichte, so wie auf diesem Album jedes Lied eine Nachricht an den
Hörer ist.
Das musikalische Gerüst bilden Akustikgitarre und Klavier, die Basis besteht aus Bass und
Schlagzeug, und das alles wurde live eingespielt, elegant veredelt mit Streichern, Vibraphon, Bläsern,
Akkordeon und Chören. So klingt das, wenn Fertigkeit, Selbstvertrauen und Gelassenheit
zusammenkommen.
Hier ist alles Musik, Herzlichkeit und Poesie ohne Pose. Als Gastmusiker dabei: Martin
Wenk (Calexico), Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch.
Rezensionen
,,Freverts Musik klingt sanfter, die Stimme nicht mehr so brüchig. Streicher
begleiten einen durch fast alle Lieder, die meist um eine Akustikgitarre herum gebaut wurden." (Rolling Stone, November 2011)
,,Über die Jahre ist der ehemalige Nationalgalerie-Frontmann als Musiker gereift: Die Songs auf seinem neuen Album sind geschmackvoll instrumentiert, die Kompositionen stimmig." (musikexpress, Dezember 2011)
,,Unverbrauchte Texte, unkonventionelle Metaphern, eingängige Melodien
jenseits von Schema F, liebevoll und detailreich arrangierte Songs - derart
hochwertiger Deutsch-Pop ist selten." (Stereo, Januar 2012)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Schlangenlinien
-
2 Ich würde dir helfen, eine Leiche zu verscharren, wenn's nicht meine ist
-
3 1m² Regenwald
-
4 Frustrationstoleranz, Herr Frevert
-
5 Bis jemand mich hört
-
6 Blinken am Horizont
-
7 Wohin hat es deine Sprache verschlagen
-
8 Zürich
-
9 Küchensee
-
10 Eines flüchtigen Tages Treffen auf der Straße