Millencolin: Pennybridge Pioneers on LP
Pennybridge Pioneers
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Burning Heart
- Year of recording ca.:
- 1999
- UPC/EAN:
- 7391946110018
- Release date:
- 4.2.2016
Other releases of Pennybridge Pioneers |
Price |
---|
Similar Articles
Millencolin
Pennybridge Pioneers
CD
Previous price EUR 11.99, reduced by 8%
Current price: EUR 10.99
Millencolin
Same Old Tunes (Limited Edition) (White Vinyl)
LP
Previous price EUR 26.99, reduced by 7%
Current price: EUR 24.99
Millencolin
Kingwood
LP
Previous price EUR 24.99, reduced by 8%
Current price: EUR 22.99
Melancholie verbinden die meisten mit Schwermut. Für Skater ist »Melancholy« aber einfach ein Trick mit dem Board. Und wer des Schwedischen mächtig ist, verbindet Millencolin mit einer Ska-Punk-Band. Die wird von Nikola Sarcevic (Gesang, Bass), Erik Ohlsson (Gitarre) und Mathias Färm (Gitarre, Drums) im Herbst 1992 in Örebro, Schweden, beim – ist doch klar! – Skaten gegründet. Komplett ist die Band 1993, als Schlagzeuger Fredrik Larzon dazu stößt. Einige Platten und weltweite Touren später erscheint im Frühjahr 2000 ihr viertes Album »Pennybridge Pioneers«.
Pennybridge ist die wörtliche Übersetzung des Namens ihrer Heimatstadt Örebro (Öre = Penny, Bro = Bridge). Produzent ist Brett Gurewitz, Chef der Labels Epitaph und ehemals Mitglied der amerikanischen Punk-Urgesteine Bad Religion. Für viele Kritiker gilt »Pennybridge Pioneers« als beste Veröffentlichung von Millencolin. Kennzeichnend für das Album ist der Abschied von Ska-Rhythmen bei gleichzeitiger Hinwendung zu eher rockigeren Riffs. Wenn man so will, bietet »Pennybridge Pioneers« Punkrock nach amerikanischer Tradition in einer schwedischen Variante.
Pennybridge ist die wörtliche Übersetzung des Namens ihrer Heimatstadt Örebro (Öre = Penny, Bro = Bridge). Produzent ist Brett Gurewitz, Chef der Labels Epitaph und ehemals Mitglied der amerikanischen Punk-Urgesteine Bad Religion. Für viele Kritiker gilt »Pennybridge Pioneers« als beste Veröffentlichung von Millencolin. Kennzeichnend für das Album ist der Abschied von Ska-Rhythmen bei gleichzeitiger Hinwendung zu eher rockigeren Riffs. Wenn man so will, bietet »Pennybridge Pioneers« Punkrock nach amerikanischer Tradition in einer schwedischen Variante.
-
Tracklisting
-
Contributors
The audio samples belong to the article Millencolin: Pennybridge Pioneers (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 No cigar
-
2 Fox
-
3 Material boy
-
4 Duckpond
-
5 Right about now
-
6 Penguins & polarbears
-
7 Hellman
-
8 Devil me
-
9 Stop to think
-
10 The mayfly
-
11 Highway donkey
-
12 A-ten
-
13 Pepper
-
14 The ballad