Memoryhouse: Slideshow Effect auf LP
Slideshow Effect
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sub Pop
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0098787092516
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2012
Ähnliche Artikel
Memoryhouse begann als künstlerisches Ventil für den Komponisten Evan Abeele und die Photographin Denise Nouvion. Das neue Album hört auf den Namen „The Sideshow Effect“. Der Titel untermalt das, was sich für Memoryhouse nicht verändert hat: ihr Interesse für die Synthese des Hörens und des Visuellen. Hier geht es um die photographische Technik des Zoomens und der Schwenks, um unbewegte Bilder zu animieren, die oft in Dokumentarfilmen zum Einsatz kommt, um Archivaufnahmen Bewegung zu verleihen.
Die zehn Tracks auf dem Album würden von Abeele unter Mithilfe des Freundes, Kollaborateurs und gelegentlichem Memoryhouse Bassisten Barzon Hassani Rad produziert. Memoryhouse machen sich auf „The Slideshow Effect“ in Richtung mehr Klarheit in Komposition und Sound auf; eine organische Richtung für Künstler, die sich laut eigenem Bekunden in der Phase zwischen Schlafzimmerprojekt und tatsächlicher Band befinden. Nouvions Stimme war niemals präsenter als auf dem neuen Album, auf dem sie sich vom Memoryhouse Hall der Vergangenheit befreit und geradeheraus und persönlicher singt. Memoryhouse meinen es nur halb ernst, wenn sie ihren neuen Sound als „Taylor Swift mit Built To Spill als Backingband“ beschreiben.
“It's an instantly inviting affair: instrumentalist Evan Abeele and vocalist Denise Nouvion deliver Mazzy Star-like melodies by way of contemporary bedroom pop that shares a lane with new labelmates Beach House." - SPIN Magazine
"The Years" plays like a shoegazer record minus the feedback, leaving just the reverbed loops and frostbitten vocals behind."The Years" may be awash in nostalgia, but far from inviting unfavorable comparisons, it mostly confirms that the past was indeed as good as you remember. – Pitchfork
,,Als man anfing, solche Musik Dream Pop zu nennen, hatte man dieses Album offenbar schon mit im Sinn." (musikexpress, April 2012)
Die zehn Tracks auf dem Album würden von Abeele unter Mithilfe des Freundes, Kollaborateurs und gelegentlichem Memoryhouse Bassisten Barzon Hassani Rad produziert. Memoryhouse machen sich auf „The Slideshow Effect“ in Richtung mehr Klarheit in Komposition und Sound auf; eine organische Richtung für Künstler, die sich laut eigenem Bekunden in der Phase zwischen Schlafzimmerprojekt und tatsächlicher Band befinden. Nouvions Stimme war niemals präsenter als auf dem neuen Album, auf dem sie sich vom Memoryhouse Hall der Vergangenheit befreit und geradeheraus und persönlicher singt. Memoryhouse meinen es nur halb ernst, wenn sie ihren neuen Sound als „Taylor Swift mit Built To Spill als Backingband“ beschreiben.
Rezensionen
“It's an instantly inviting affair: instrumentalist Evan Abeele and vocalist Denise Nouvion deliver Mazzy Star-like melodies by way of contemporary bedroom pop that shares a lane with new labelmates Beach House." - SPIN Magazine
"The Years" plays like a shoegazer record minus the feedback, leaving just the reverbed loops and frostbitten vocals behind."The Years" may be awash in nostalgia, but far from inviting unfavorable comparisons, it mostly confirms that the past was indeed as good as you remember. – Pitchfork
,,Als man anfing, solche Musik Dream Pop zu nennen, hatte man dieses Album offenbar schon mit im Sinn." (musikexpress, April 2012)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Memoryhouse: Slideshow Effect (With Ep The (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Little Expressionless Animals
-
2 The Kids Were Wrong
-
3 All Our Wonder
-
4 Punctum
-
5 Heirloom
-
6 Bonfire
-
7 Pale Blue
-
8 Walk With Me
-
9 Kinds Of Light
-
10 Old Haunts