Manfred Maurenbrecher: No Go auf CD
No Go
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- Reptiphon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 2397805
- UPC/EAN:
- 4250137266862
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2013
*** Digipack
Mit seiner über dreißigjährigen Karriere, einer beachtlichen Anzahl an Solo-Alben sowie Ehrungen und Auszeichnungen wie Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis und dem Preis Der Deutschen Schallplattenkritik (2005 für „Ende Der Nacht“) gehört Manfred Maurenbrecher zu den renommiertesten Liedermachern. Der 1950 in Berlin geborene Sänger, Pianist, Buchautor und Rundfunkmoderator (und obendrein promovierter Philologe) mit der markanten Stimme ist bekannt für seine gesellschaftskritischen, genau beobachtenden und
sprachmächtigen Texte, in denen er Sinn und Richtigkeit des Weltgeschehens hinterfragt.
„No Go“ ist ein ungemein frisch und spontan klingendes Bandalbum geworden, das in nur fünf entspannten und zugleich konzentrierten Tagen aufgenommen wurde - neben Tobias Fleischer am Bass sind wieder Maurenbrechers langjährige Weggefährten Andreas Albrecht (Drums, Orgel, Produktion) und Marco Ponce Kärgel mit von der Partie, dessen E-Gitarre diesmal eine besonders tragende Rolle zukommt. Maurenbrecher zeigt sich von einer neuen Seite und bleibt doch unverkennbar er selbst.
Manfred Maurenbrecher ist ein Gigant, unter den deutschen Liedermachern und Songwritern einer der Besten. Konstantin Wecker
Dieser Mann ist unbedingt glaubwürdig. Berliner Zeitung
Es sind derart geschickt formulierte Beobachtungen, dass man sich nie ganz sicher sein kann, ob einem hier jemand an die Gurgel oder ans Herz geht. Wären da nicht die deutschen Worte, man fühlte sich wie in die Rillen einer Platte von Leonard Cohen geworfen. Chansonkritik. de
Was Randy Newman für New York, das ist Manfred Maurenbrecher für Berlin: Ein musikalisches Urgestein (...) THOMAS WINKLER
„No Go“ ist ein ungemein frisch und spontan klingendes Bandalbum geworden, das in nur fünf entspannten und zugleich konzentrierten Tagen aufgenommen wurde - neben Tobias Fleischer am Bass sind wieder Maurenbrechers langjährige Weggefährten Andreas Albrecht (Drums, Orgel, Produktion) und Marco Ponce Kärgel mit von der Partie, dessen E-Gitarre diesmal eine besonders tragende Rolle zukommt. Maurenbrecher zeigt sich von einer neuen Seite und bleibt doch unverkennbar er selbst.
Rezensionen
Manfred Maurenbrecher ist ein Gigant, unter den deutschen Liedermachern und Songwritern einer der Besten. Konstantin Wecker
Dieser Mann ist unbedingt glaubwürdig. Berliner Zeitung
Es sind derart geschickt formulierte Beobachtungen, dass man sich nie ganz sicher sein kann, ob einem hier jemand an die Gurgel oder ans Herz geht. Wären da nicht die deutschen Worte, man fühlte sich wie in die Rillen einer Platte von Leonard Cohen geworfen. Chansonkritik. de
Was Randy Newman für New York, das ist Manfred Maurenbrecher für Berlin: Ein musikalisches Urgestein (...) THOMAS WINKLER
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Welt ist am Durchdrehn
-
2 Das ist Kunst
-
3 No go
-
4 Vorher
-
5 Naumburg
-
6 Einer von den fünfzig Helden
-
7 Die Kraft zu verzeihen
-
8 Freut euch des Lebens
-
9 Paradies Rüdi
-
10 Der Tod ist nicht der Schluss
-
11 Mond aus Papier
-
12 Ich war in einem hellen Land
-
13 Staubiger Staub

Manfred Maurenbrecher
No Go
Aktueller Preis: EUR 16,99