Love A: Eigentlich auf CD
Eigentlich
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Rookie
- UPC/EAN:
- 4260108236190
- Erscheinungstermin:
- 6.1.2017
Ähnliche Artikel
Love A
Jagd und Hund
LP
Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 18,99
Love A
Meisenstaat (Limited Edition) (Clear Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Love A
Meisenstaat (Black Vinyl) (160g)
LP
Vorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 20,99
Love A haben sich Anfang 2010 in Trier gegründet und bringen viel
Banderfahrung aus früheren Jahren und anderen Konstellationen mit.
Die fünf Moselaner zeichnen sich durch einen rotzigen und energievollen Sound aus, den bei aller Punkattitude auch poppige Elemente und Texte mit Witz, Charme und Tiefgang prägen. Love A halten stets die Spannung aufrecht: Die fünf bewegen sich zwischen NDW-Anleihen und Hamburger Schule ebenso wie zwischen drängendem, deutschem Punkrock und rhythmischem Indierock. Den Texten gelingt die Balance zwischen plastisch und kryptisch, zynisch und hoffnungsvoll, nickend und kopfschüttelnd. Das Schlagzeug kommt geradlinig und auf den Punkt, die Gitarre pendelt zwischen stakkatohaften Salven und melodischem Streicheln, der Bass drückt und stützt, der Synthie füllt mit flächigen Sounds die letzten Lücken. Die Stimme schreit, singt und proklamiert Texte in deutscher Sprache - irgendwo zwischen Alltagsbeobachtung, Zynismus, Politik und Humor, zwischen Punkrockwut und Altersmilde.
Deutschpunk für das Jahr 2011.
„Eigentlich hat dann auch für jeden was, Provinz-Heinis, Hauptstadt-Hipster, Leckmuschel-Lecker, Kettcar-Hörer und die Nachbarn werden in streckenweise grandiosen Texten abserviert, die sehr scharfe Trennlinien um die Band herumziehen und Love A als letzten Stützpunkt der Vernunft und Aufrichtigkeit in einem Land aus kompletten Vollidioten zeigen.“ - (Visions / Schönheit der Ausgabe Dez.)
"Es geht schließlich nicht um die Verpackung, sondern um den Inhalt. Und der ist erbarmungslos und fußt auf einer getriebenen Dynamik, der viel untergeordnet wird und die die Klasse von »Eigentlich« im Kern ausmacht. Eine Dynamik, die auf der Kante zwischen Attitüde, innerem Bedürfnis, Bedingungslosigkeit und Style surft und im Prinzip das ist, was Punk heute noch scharf machen kann. Love A haben das verstanden. Aus dem Stand unter den Landesbesten des Genres." - (Intro)
„Love A rechnen auf „Eigentlich“ in kürzester Zeit mit allem ab, was ihnen vor die Füße fällt: Textzeilen wie "Und das Lieblingsspiel des Maulwurfs heißt blinde Kuh" zeigen, dass Genialität auch in der Einfachheit liegen kann. Der auffällig tanzbare Punkrock aus Trier kommt völlig ohne verkopfte Postkarten-Romantik aus, die ohnehin nie jemand versteht. … „Mitten in die Fresse rein“ ist die Devise des frisch gegründeten Deutschpunk-Fünfergespanns und ihres Debüts, das jede einzelne Sekunde Spaß macht und spannender nicht sein könnte.“ - (Uncle Sallys / 10 Gebote)
„Diese Band ist wie ein wertvoller Schatz. Intelligente, individuelle Musik, die weit aus dem Punk-Background herausragt. Ich hoffe die Spex-verschlingenden Säue werden sich an den Perlen nicht verschlucken. Love A zeigen uns, was möglich ist wenn man Ghettos meidet und gewillt ist Mauer und Barrieren zu überspringen. Wenn man einen großen Bogen um Schubladendenken macht. Ich bin dankbar für dieses Meisterwerk!“ - (Plastic Bomb; 5 / 5 Punkte)
Die fünf Moselaner zeichnen sich durch einen rotzigen und energievollen Sound aus, den bei aller Punkattitude auch poppige Elemente und Texte mit Witz, Charme und Tiefgang prägen. Love A halten stets die Spannung aufrecht: Die fünf bewegen sich zwischen NDW-Anleihen und Hamburger Schule ebenso wie zwischen drängendem, deutschem Punkrock und rhythmischem Indierock. Den Texten gelingt die Balance zwischen plastisch und kryptisch, zynisch und hoffnungsvoll, nickend und kopfschüttelnd. Das Schlagzeug kommt geradlinig und auf den Punkt, die Gitarre pendelt zwischen stakkatohaften Salven und melodischem Streicheln, der Bass drückt und stützt, der Synthie füllt mit flächigen Sounds die letzten Lücken. Die Stimme schreit, singt und proklamiert Texte in deutscher Sprache - irgendwo zwischen Alltagsbeobachtung, Zynismus, Politik und Humor, zwischen Punkrockwut und Altersmilde.
Deutschpunk für das Jahr 2011.
Rezensionen
„Eigentlich hat dann auch für jeden was, Provinz-Heinis, Hauptstadt-Hipster, Leckmuschel-Lecker, Kettcar-Hörer und die Nachbarn werden in streckenweise grandiosen Texten abserviert, die sehr scharfe Trennlinien um die Band herumziehen und Love A als letzten Stützpunkt der Vernunft und Aufrichtigkeit in einem Land aus kompletten Vollidioten zeigen.“ - (Visions / Schönheit der Ausgabe Dez.)
"Es geht schließlich nicht um die Verpackung, sondern um den Inhalt. Und der ist erbarmungslos und fußt auf einer getriebenen Dynamik, der viel untergeordnet wird und die die Klasse von »Eigentlich« im Kern ausmacht. Eine Dynamik, die auf der Kante zwischen Attitüde, innerem Bedürfnis, Bedingungslosigkeit und Style surft und im Prinzip das ist, was Punk heute noch scharf machen kann. Love A haben das verstanden. Aus dem Stand unter den Landesbesten des Genres." - (Intro)
„Love A rechnen auf „Eigentlich“ in kürzester Zeit mit allem ab, was ihnen vor die Füße fällt: Textzeilen wie "Und das Lieblingsspiel des Maulwurfs heißt blinde Kuh" zeigen, dass Genialität auch in der Einfachheit liegen kann. Der auffällig tanzbare Punkrock aus Trier kommt völlig ohne verkopfte Postkarten-Romantik aus, die ohnehin nie jemand versteht. … „Mitten in die Fresse rein“ ist die Devise des frisch gegründeten Deutschpunk-Fünfergespanns und ihres Debüts, das jede einzelne Sekunde Spaß macht und spannender nicht sein könnte.“ - (Uncle Sallys / 10 Gebote)
„Diese Band ist wie ein wertvoller Schatz. Intelligente, individuelle Musik, die weit aus dem Punk-Background herausragt. Ich hoffe die Spex-verschlingenden Säue werden sich an den Perlen nicht verschlucken. Love A zeigen uns, was möglich ist wenn man Ghettos meidet und gewillt ist Mauer und Barrieren zu überspringen. Wenn man einen großen Bogen um Schubladendenken macht. Ich bin dankbar für dieses Meisterwerk!“ - (Plastic Bomb; 5 / 5 Punkte)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Chefkoch
-
2 Ramones
-
3 Individuell
-
4 Säge
-
5 Nachbarn
-
6 Hüpfburg
-
7 Uhren
-
8 Originell
-
9 Wal
-
10 Braindecoder
-
11 Freibad
-
12 Angst
-
13 Schafe / Wölfe
Mehr von Love A
-
Love ANichts ist neuCDVorheriger Preis EUR 10,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Love AJagd und HundCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
Love AMeisenstaatCDVorheriger Preis EUR 10,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Love AIrgendwieLPVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99